--> -->
12.08.2005 | Einiges deutet darauf hin, dass der französische Ag2R-Rennstall ab der nächsten Saison in den Kreis der ProTour-Teams aufgenommen werden könnte. Da ist zunächst die Personalpolitik: Nachdem das Team kurz nach der Tour de France den Gesamtelften Christophe Moreau unter Vertrag genommen hatte, gelang vor einigen Tagen mit der Verpflichtung von Francisco Mancebo ein weiterer Coup. Der Spanier beendete die Frankreich-Rundfahrt als Vierter und wird Tour-Kapitän von Ag2R für die nächsten Jahre werden. Zudem lässt die Tatsache, dass sich Teamchef Vincent Lavenu die beiden Hochkaräter Moreau und Mancebo leisten kann, darauf schließen, dass sein Rennstall über ein ausreichend großes Budget verfügen wird, um die finanziellen Kriterien der UCI erfüllen zu können.. Möglicherweise gibt es auch schon einen neuen Co-Sponsor, der ab 2006 bei Ag2R einsteigen wird.
Das Team könnte dann die Lücke füllen, die durch die Auflösung des Fassa Bortolo-Rennstalls entstehen wird. Das Team von Alessandro Petacchi hatte von der UCI nur eine ProTour-Lizenz für ein Jahr erhalten. Nachdem der Hauptsponsor seinen Rückzug zur kommenden Saison angekündigt hat, war das Schicksal der italienischen Equipe schon vor einigen Wochen besiegelt. Die prominentesten Fahrer wie Petacchi (zu Domina Vacanze) oder Fabian Cancellara (zu CSC) haben längst neue Teams gefunden.
Dem Lockruf des Geldes konnte Francisco Mancebo nicht wiederstehen. „Das Angebot, dass sie mir gemacht haben, ist beeindruckend – das kann ich nicht ablehnen“, begründete der 29 jährige Spanier gegenüber der Tageszeitung Marca seinen Wechsel nach Frankreich „Ich gehe davon aus, dass Ag2R im nächsten Jahr ein ProTour-Team sein wird.“
Mancebo ist von den Franzosen offensichtlich die Kapitänsrolle bei der Tour de France zugesichert worden. „Ag2R hat mir gesagt, dass sie Moreau bei dessen Verpflichtung darüber informiert hätten, dass er bei der Tour für einen neuen Kapitän würde arbeiten müssen“, sagte Mancebo. Eigentlich hatte dieser neue Kapitän Alexander Winokurow sein sollen, aber der Kasache entschied sich dann für Liberty Seguros, so dass Lavenu weiter nach einem neuen Top-Fahrer Ausschau halten musste. Seine Wahl fiel nun auf Mancebo.
Der wird seinen Teamkameraden David Navas sowie einen weiteren, namentlich noch nicht bekannten Fahrer aus seinem Illes Balears Team mit über die Pyrenäen nehmen.
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von