--> -->
05.08.2005 | Das Team Sparkasse, in dieser Saison mit 14 Fahrern ohnehin schon gut besetzt, hat sich noch einmal verstärkt: Mit zwei jungen Weltmeistern aus England. Erstmals werden sich Mark Cavendish und Ed Clancy am Wochenende in Bochum dem heimischen Radsportpublikum präsentieren. Beim Sparkassen Giro am Sonntag werden die beiden 19jährigen allerdings mit der englischen Nationalmannschaft antreten. „Für uns eine gute Lösung“, findet Mark Claußmeyer, der Manager des Team Sparkasse. „Da jede Sportgruppe laut Ausschreibung maximal sechs Teilnehmer nominieren darf, haben wir auf diese Weise sogar acht unserer Fahrer im Rennen.“
Startberechtigt für das Team Sparkasse sind Cavendish und Clancy seit dem 1. Juli 2005. So gehörte Mark Cavendish bereits zu dieser Mannschaft, als er Ende Juli in Moskau U23-Europameister wurde. Den Titel holte er sich auf der Olympiabahn von Krylatskoje im Punktefahren. Schon im März hatten die zwei Engländer bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Los Angeles zugeschlagen: Mark Cavendish gewann Gold an der Seite seines Landsmannes Rob Hayles im Zweier-Mannschaftsfahren. Und Ed Clancy fuhr im englischen Vierer zum Weltmeistertitel.
Mark Claußmeyer lernte die beiden im Herbst letzten Jahres beim 63. Dortmunder 6-Tage-Rennen in der Westfalenhalle kennen. Sie starteten im UIV-Cup, einem allabendlich durchgeführten Zweier-Mannschaftsrennen – eine Art Talentschuppen, bei der die europäischen Winterbahn-Veranstalter ihre 6-Tage-Asse von morgen suchen. „Ich habe Mark und Ed in dieses Metier eingeführt,“ sagt Mark Claußmeyer, früher selbst mal Sieger des Amateur-6-Tage-Rennens in Dortmund. Cavendish setzte die Tipps seines jetzigen Team-Chefs wohl am besten um, denn er gewann das UIV-Rennen zusammen mit seinem Landsmann Matthew Brammeier. Nächsten Monat steht für Cavendish und Clancy eine weitere internationale Aufgabe an. In Madrid sollen sie Ende September mit der englischen Nationalmannschaft die Straßen-Weltmeisterschaft bestreiten.
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von