--> -->
15.06.2005 | Jan Ullrich – so stark wie in der Schweiz hat er sich selten präsentiert! „Ich glaube an mich. Ich weiß, was ich getan habe. Der Sieg im Zeitfahren am Sonntag stärkt natürlich das Selbstvertrauen zusätzlich“, erklärt der T-Mobile-Kapitän während einer Pressekonferenz im Etappen-Ziel Zurzach. Seine Ergebnisse haben auch die in den letzten Jahren immer wieder zweifelnde Mannschafts-Leitung überzeugt. Team-Chef Mario Kummer: „Jan ist unser alleiniger Kapitän.“ Der Olympiasieger wird zur Mannschafts-Aufstellung für die Tour befragt, Winokurow nicht.
Dass der Kasache schon eigene Ansprüche angemeldet hat (Radsport aktiv berichtete) und auf eigene Rechnung fahren könnte, glaubt Ullrich nicht! „Für den Besseren wird gearbeitet. Denn nur der Beste kann die Tour gewinnen. Solange die Rollenverteilung offen ist, sind wir unberechenbar.“ Schreckt ihn die interne Konkurrenz? Ullrich: „Nein, sonst müsste ich ja vor jedem Konkurrenten Angst haben. Wino und ich sind ein Super-Team.“
Möglich, dass beide nächstes Jahr gegeneinander antreten. Weil Winos Vertrag ausläuft, stapeln sich inzwischen die Anfragen. Auch Armstrongs Discovery Channel soll Interesse haben. Ullrich: „Wino ist einer der besten Fahrer der Welt. Er hat mehrere Angebote, auch von T-Mobile. Wir würden ihn gerne behalten.“
Ullrich fürchtet weder fremde noch eigenen Konkurrenz - und auch die Krankheitserreger nicht, die ihn letztes Jahr in der ersten Tourwoche flachgelegt hatten. Ullrich: „Ich hatte mich bei meiner Tochter Sarah angesteckt. Diesmal ist sie gesünder. Da kann ich bedenkenlos noch mal nach Hause fahren und sie vor dem Start drücken.“
Donnerstag beginnt bei der Tour de Suisse die heiße Phase. Ullrich wollte sich ein oder zwei Mal testen. Vielleicht auch ein drittes Mal, wenn er die Rundfahrt gewinnen könnte? Ullrich: „Nur solange es das Team und mich nicht überlastet. Wenn wir zu sehr in den Roten Bereich gehen müssen, denke ich an die Tour und schalte einen Gang zurück. Kampflos geben wir das Trikot aber nicht ab.“
Wen außer Armstrong fürchtet er bei der Tour? Ullrich: Die Spanier. Sie haben sich anderes vorbereitet, sind im Frühjahr nicht so stark wie früher gefahren. Sie haben die Kraft für die Tour aufgehoben.
Was ist Ihnen wichtiger: Der Sieg über Armstrong oder der Toursieg?
Ullrich: „Der Toursieg!“
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch
(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b
(rsn / ProCycling) – Zwar ist die Adriaküste für den Start des Giro d’Italia bekanntes Terrain, aber dieses Jahr steigt der Grande Partenza zum ersten Mal in Albanien - also auf der anderen Seit
(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä
(rsn) – “Rog wie Pog“ – das war der Slogan in Albanien kurz vor dem Auftakt des 108. Giro d’Italia. Primoz Roglic würde in diesem Jahr gern in die Fußstapfen seines jüngeren und mittlerwe