--> -->
08.03.2005 | Paris-Nizza ist für Lance Armstrong nur ein Schritt in Richtung Tour. Trotzdem hatten viele mehr vom sechsfachen Champion erwartet. Blamabel besonders seine Zeit im Prolog. „Das war wahrscheinlich das schlechteste Zeitfahren meines Lebens“, kommentierte Armstrong seinen 140. Platz mit einem Grinsen. „Ich habe den Prolog überlebt. Mein oberstes Ziel in den nächsten Tagen ist, im Peloton zu bleiben, auch wenn mir das ziemlich schwer fallen dürfte. Ich hoffe, ich werde Nizza erreichen.“
Nach der ersten Etappe erklärte Armstrong in einem Interview mit der französischen Nachrichtenagentur AFP: „Es ist mein erstes Rennen der Saison und ich bin noch nicht sehr in Form“, so der Amerikaner. „“Ich war länger als üblich in den USA, deshalb bin ich wahrscheinlich langsamer als die anderen. Wenn ich nach Europa zurückkehre, achte ich viel mehr auf meine Form, weil ich regelmäßig trainiere, besser esse und nichts habe, was mich ablenkt.“
„In den USA hatte ich eine ganze Menge Verpflichtungen und Probleme damit, meine sportliche Vorbereitung mit diesen nicht-sportlichen Verpflichtungen unter einen Hut zu bringen“, so Armstrong weiter. „Ich konnte ja kaum den Beginn der Saison im Internet mit verfolgen, wie ich es gewöhnlich tue.“
Armstrong wird den ganzen Monat in Europa verbringen und versuchen, sich in Form zu bringen. „Es wird ein Monat voller harter Arbeit ohne irgendwelche Ablenkungen“, kündigte er an. Im April wird er in die USA zur Georgia-Tour heimkehren und dann erst wieder im Juni zur Dauphiné Libéré nach Europa kommen.
Die Tatsache, dass der siebte Toursieg möglicherweise einen Rekord für die Ewigkeit bedeutende würde, belastet Armstrong offenbar nicht. „Ich will diese Tour genauso angehen wie all die anderen. Die Zahl sieben, der mögliche Rekord, alles das hat nichts zu bedeuten. Es wird genauso wie beim ersten oder zweiten Toursieg sein: Ich will das größte Rennen der Welt ein weiteres Mal gewinnen.“
(Quelle:cyclingnews.com)
Nizza (dpa) - Radprofi Bobby Julich aus den USA ist erster Spitzenreiter der neu geschaffenen ProTour. Der 34-jährige Amerikaner aus dem dänischen CSC-Team gewann die 63. Auflage der Fernfahrt Paris
(sid) - Zweiter Platz für Jörg Ludewig: Der für das italienische Domina-Vacanze-Team fahrende deutsche Radprofi hat auf der sechsten Etappe von Paris-Nizza seinen ersten Saisonsieg knapp verpasst.
Mont Faron (dpa) - Ein erneuter deutscher Sieg bei der Rad-Fernfahrt Paris-Nizza ist nach der «Königsetappe» unwahrscheinlich. Den Tagessieg holte sich der Italiener Gilberto Simoni.Mitfavorit Jens
Saint Péray (dpa) - Der sechsfache Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong (USA) ist heute zur 4. Etappe der Rad-Fernfahrt Paris-Nizza nicht mehr angetreten. Der 34-jährige Texaner verabschiedete sich
Das Wetter hat sich gebessert. Die 3. Etappe der Fernfahrt Paris-Nizza ist gesichert. Um 11.45 Uhr sind die Fahrer in Thiers gestartet. Sie werden die ersten 82 Kilometer der geplanten Strecke über d
"Kurz, knackig und hochgradig außergewöhnlich" - so fasste Hans-Michael Holczer die verkürzte zweite Etappe von Paris-Nizza am Dienstag zusammen. Etappensieger Tom Boonen (Belgien/Quick Step) ben
(sid) - Radprofi Jens Voigt hat auf der zweiten Etappe der 63. Fernfahrt Paris-Nizza seine gute Ausgangsposition eingebüßt. Der Prologsieger ist auf der wegen starken Schneefalls auf 46,5km
Durch den Sturz kurz vor Ende der 1. Etappe verloren viele Favoriten alle Chancen auf den Sieg in Nizza. Betroffen neben Vorjahressieger Jörg Jaksche (Liberty Seguros) und Alexander Winokurow (T-Mobi
Deprimiert war Hans-Michael Holczer nicht. Allerdings ärgerte sich der Chef des Team Gerolsteiner gewaltig. "Aber es hilft alles nichts. Da kann man nichts machen. So läuft die Sache eben ab und an"
Paris (dpa) - Der Berliner Radprofi Jens Voigt hat zum Auftakt der 63. Fernfahrt Paris-Nizza, mit der die neu geschaffene ProTour-Serie der 27 wichtigsten Rennen begann, den Prolog über 4 km in Issy-
(sid/RA) - Rund vier Monate vor dem Start der 92. Tour de France bestreitet der sechsmalige Gewinner Lance Armstrong aus den USA bei der heute beginnenden Frühjahrs-Fernfahrt Paris-Nizza die erste St
Paris-Nizza – die neue Zeitrechnung beginnt. Titelverteidiger Jörg Jaksche hat sich für den ProTour-Auftakt viel vorgenommen. „Ich bin gut in Form und will mit um den Sieg kämpfen“, erklärt
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm