BIKE Transalp Challange

Platt und Heymans gewinnen souverän

24.07.2004  |  Und er hat es wieder geschafft: nach seinem Triumph bei der ersten Transalp 1998 feierte Mannie Heymans mit seinem Partner Karl Platt nicht nur den heutigen Etappensieg, sondern auch seinen Gewinn der Männerkategorie mit einer Endzeit 29:21.09 Stunden. So schließt sich der Kreis für den gebürtigen Namibianer, der überglücklich war: „Trotz eines Platten auf der heutigen Etappe konnten wir noch den Etappensieg und den Gesamtsieg einfahren.“ Sein Partner Platt ergänzte:“ Das ist der Wahnsinn, ich freue mich riesig! Jetzt wird erst einmal gefeiert...“

Zwar waren auf den ersten Tagen der Transalp die beiden Niederländer Bart Brentjens und Gerben de Knegt nicht zu schlagen, jedoch nutzten Heymans und Platt ihre Chance, als de Knegt aufgrund eines Sturzes ausschied, und griffen voll an. Weder die Zweitplatzierten Carsten Bresser und Martin Kraler vom Ralph Denk Racing Team noch die dritten auf dem Treppchen, TMobile Fahrer Stefan Sahm und Jochen Käß, konnten ihnen den Gesamtsieg noch streitig machen, obwohl Bresser und Kraler noch auf der 6. Etappe von Meran nach Kaltern ein mörderisches Tempo vorlegten, um ihren Zeitrückstand aufzuholen.

Die deutschen Youngster Frank Lehmann und Tim Böhme gaben heute auf der regnerischen, technisch sehr schwierigen Etappe noch einmal alles und wurden mit einem dritten Platz nach 3:12.43 Stunden belohnt. Insgesamt erreichten sie einen sehr guten sechsten Platz, was wohl auch Mountainbike-Bundestrainer Frank Brückner beeindruckt hat, der mit BDR-Teamarzt Dr. Olaf Schumacher die ganze Transalp begleitete, da sie auch als Olympiavorbereitung der Superstars diente.

Das Team Siemens mobile Cannondale mit Mountainbikelegende Tinker Juarez und Werner Wagner macht einen Traum wahr und siegt in der Masters-Kategorie mit souveränen 25 Minuten Vorsprung bei dem härtesten Mountainbikerennen der Welt. Sie entschieden auch die heutige Etappe für sich. Ein spannender Kampf war auf den beiden anderen Podestplätzen zu erwarten. Das deutsch-österreichische Duo Walter Platzgummer und Hansi Grasegger probierten auf der letzten Etappe noch einmal alles, um das Scott Team mit Hans Lienhart und Heinz Zörweg vom zweiten Platz in der Gesamtwertung zu verdrängen. Zwar erreichten die beiden vom adidas-Scott-Team Naturns den zweiten Platz in Riva, jedoch fehlten ihnen am Ende 5 Minuten für den zweiten Platz im Endklassement, den Lienhart und Zörweg somit verteidigten. Mountainbikelegende Tom Ritchey und Rekordweltcupsieger Thomas Frischknecht schafften einen achten Platz in der Masters- Kategorie.

Mit einem souveränem Vorsprung von fast 50 Minuten in der Gesamtwertung konnten Anna Baylis und Jörg Scheiderbauer den Sieg in der Mixed-Kategorie feieren. Ihre Dominanz bewiesen sie auch mit ihrem heutigem Etappensieg. Weltmeisterin Sabine Spitz und ihr Ehemann Ralf Schäuble durften sich über einen zweiten Platz in der Gesamtwertung freuen mit einer Fahrzeit von 34:15.24 Stunden. Das österreichische Duo Markus Stock und Martina Deubler kann bei der Siegerehrung heute Abend in Riva del Garda den dritten Podiumsplatz erklimmen und feiert leichzeitig auch seinen heutigen zweiten Etappenplatz.

Die Damen vom Rocky Mountain Team Lesley Tomlinson und Gretchen Reeves schienen fast schon auf den Sieg abonniert zu sein. Aber nach den beiden Transalperfolgen von 2002 und 2003 reichte es diesmal nach 37:48.30 Stunden nur für den zweiten Platz — in der Gesamtwertung wie auch bei der Schlussetappe in Riva del Garda. Die Nationalteamfahrerinnen Kathrin Schwing und Regina Marunde waren die Shootingstars dieser Transalp, die Etappensiege in Serie einfuhren und mit 46 Minuten Vorsprung die Damenwertung mehr als souverän gewannen. Die Südafrikanerinnen Hanlie Booyens und Hannelen Steyn-Kotze freuten sich nach den 8 harten Etappen über ihren dritten Platz auf dem Treppchen.

Aber auch jeder der 917 Finisher darf sich heute nach acht Etappen durch vier Länder, 662,29 Kilometern, 22.455 Höhenmetern und 17 Pässen und Übergängen als Sieger des härtesten Mountainbike-Rennen der Welt feiern lassen.
Die diesjährige adidas BIKE Transalp Challenge führte die Mountainbiker aus 29 Nationen in Tagesetappen von Mittenwald (D) weiter über Imst (A), Ischgl (A), Scuol (CH), Naturns (I), Meran (I), Kaltern am See (I), Folgaria (I) bis nach Riva del Garda (I).

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt erstes Giro-Zeitfahren, Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

10.05.2025Cosnefroy in Morbihan zum dritten Mal der Beste

(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar

10.05.2025Vollering macht am Alto de Cotobello den Sack zu

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von

10.05.2025Märkl geht vor Brenner als Erster ins Rennen

(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins

10.05.2025Bouchard nach Sturz mit mehreren Knochenbrüchen

(rsn) – Wie Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) war auch Geoffrey Bouchard (Decathlon – AG2R) beim Giro in den Sturz auf den letzten fünf Kilometern verwickelt. Dabei zog sich der Franzose einen

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)