--> -->
01.07.2004 | Die Stadt Bad Homburg vor der Höhe ist in diesem Jahr am Sonntag, dem 15. August, zum 25. Mal Veranstalter des traditionsreichen Kurpark-Rennens, des schönsten deutschen Radparcours nach den Worten von Helmer Boelsen, Nestor des Radsportjournalismus. Das Engagement der Stadt Bad Homburg im Jubiläumsjahr, in dem gleichzeitig das 150-jährige Bestehen des Lenné’schen Kurparkes selbst begangen wird, wird durch die Schirmherrschaft deutlich, die Frau Oberbürgermeisterin Dr. Ursula Jungherr für das Rennen übernommen hat. Ausrichter ist wie bisher der RSC Bad Homburg 1979 e. V. mit seinem unermüdlichen 1. Vorsitzenden Anton Koppai, der „Seele des Kurpark-Rennens“, wie ihn die Kenner der hessischen Radsportszene nennen. Koppai, der die sportliche Klasse dieses Wettbewerbs in den vergangenen Jahren erarbeitet hat, wollte nach eigenen Worten „die Zeichen der Zeit erkennend professionelles Marketing für die Weiterent-wicklung des Kurpark-Rennens nutzbar machen“.
Die Rennstrecke führt „Rund um den Kurpark“ über die Promenade, den Schwedenpfad, Paul-Ehrlich-Weg und Kisseleffstraße. Eine Runde um-fasst 1,6 km. Am Sonntag, 15. August, finden 10 verschiedene Rennen statt, beginnend morgens um 9.00 Uhr. Der Schwerpunkt der ersten 9 Rennen liegt auf Junioren-, Jugend-, und Schülerrennen sowie Jeder-mannrennen und Nachwuchswettbewerben ohne Lizenz. Gerade auf dem beliebten Jedermannrennen liegt ein besonderer Schwerpunkt, wird doch hier das große Engagement der Bevölkerung für den Sport deutlich (Infos zur Anmeldung unter www.bad-homburg.de). Darüber hinaus zahlt jeder Starter 10,- Euro, die anschließend einer gemeinnützigen oder karitativen Verwendung zugute kommen. „So verbindet sich auch in ide-aler Weise der Spitzensport mit dem Breitensport“, meint Anton Koppai. Die Länge der Rennstrecke wird jeweils durch die Anzahl der Runden bestimmt. Um ca. 15.45 Uhr beginnt das 10. Rennen: Die Rad-Elite, GSI, II und III sowie A- und B-Klasse. Über 52 Runden werden hierbei insgesamt 83,2 km bewältigt. 80 Rennfahrer werden um die begehrten Preise kämpfen. „Das wird ein sportlicher Leckerbissen für alle Radsportfans in der Region“, glaubt der zuständige Sportdezernent Michael Korwisi.
„Wir befinden uns in Gesprächen mit deutschen und internationalen Top-Teams wie T-Mobile und Gerolsteiner“, so Andreas Bach zum Fah-rerfeld der Rad-Elite. Bach, Bahn-Weltmeister von 1994, weiß als Sport-licher Leiter der Hessen-Rundfahrt und der beiden Internationalen Thü-ringen-Rundfahrten am besten, wie man ein internationales Spitzenfeld zusammenbringt. Von besonderem Interesse dürfte in diesem Jahr die Frage nach der Teilnahme von Patrik Sinkewitz aus Künzell bei Fulda sein, der als Sieger der Deutschland-Rundfahrt, Siebter der Tour de Suisse und Vierter bei den deutschen Meisterschaften in den letzten Tagen und Wochen für Furore gesorgt hat. „Es könnte gut möglich sein, daß Patrik in einem Mixed Team teilnimmt und das Interesse der Bevöl-kerung im heimatlichen Hessen noch weiter steigert“, äußert sich Bach zu diesem Punkt. Im Sommer und Herbst 2004 ist gerade in Hessen mit einem großen Interesse vieler Menschen am Radsport zu rechnen. „Die Tour de France im Juli, die Olympischen Spiele im August, die Hessen-Rundfahrt im September“, zählt Andreas Bach auf, „und mittendrin das Kurpark-Rennen in Bad Homburg“, meint abschließend Christian Bergemann.
05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla (rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun
05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen” (rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene
05.11.2025Gerüchte um Ackermann bestätigen sich (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke (rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-