--> -->
16.02.2004 | Gesamtsieg im Cross-Weltcup und WM-Qualifikation – Hanka Kupfernagel meisterte am Wochenende in weniger als 24 Stunden ihre ersten großen Ziele in diesem Jahr mit Bravour. Beeindruckend, die Willensstärke, mit der sich die 29-jährige Olympia-Zweite durchsetzte. Die beiden letzten, etwas schwächeren Jahre hat die "Jan Ullrich der Frauen" überwunden, in denen sie wegen Verletzungen nie so richtig in den Tritt gekommen war. Kupfernagel: "Mir macht Radfahren wieder riesig Spaß. Ich bin hungrig nach Siegen!"
Auf der Bahn in Moskau musste sie mit dem Druck zu Recht kommen, dass sie wegen immer größer werdenden Programm-Verschiebungen ihre Maschine nach Brüssel verpassen könnte und damit auch die Teilnahme am Cross-Rennen in Pijnacker (Niederlande). Um 19 Uhr startete sie, um 21.20 Uhr hob ihr Flieger ab. Kupfernagel raste in der Einerverfolgung, ihrem ersten Bahnrennen seit fast zehn Jahren, auf den sensationellen dritten Rang, der ihr die Teilnahme an der Bahn-WM in Melbourne (Kanada)sicherte.
Sie erreichte nach einer Horror-Tour durch Eis und Schnee den Flieger und belegte nach einer unglaublichen Aufholjagd im Cross-Rennen den zweiten Platz, der ihr den Gesamtsieg im Weltcup sicherte. Die Werderanerin war nach einem Sturz auf Platz neun zurückgefallen. "So wollte ich nicht enden. 30 Meter weiter vorne sah ich die Französinnen. Die holst Du Dir noch, nahm ich mir vor. Als ich bei ihnen war, sah ich die Spitze. Also jetzt auch noch ganz noch vorne, sagte ich mir", berichtet Deutschlands vielseitigster Rad-Profi.
Die Cross-Saison ist beendet und die Bahn tritt nun ein paar Wochen in den Hintergrund. Montag flog Kupfernagel nach Alicante (Spanien)zum Trainingslager mit ihrem neuen "Team Vlaanderen t-interim". "Ich freue mich darauf, meine neue Mannschaft kennen zu lernen. Wir wollen auch auf der Straße Erfolge einfahren", erklärt die Werderanerin selbstbewusst. Ihr erster Start ist beim Frühjahrs-Klassiker "Primavera Rosa" geplant, der auf den letzten 118km von "Milan - San Remo" ausgetragen wird.
Die ehemalige Weltranglisten-Erste ist in die Erfolgsspur zurückgekehrt!
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se