--> -->
15.02.2004 | "Also, aus dem organisatorischen Chaos hier haben wir für unsere Mannschaft noch das Beste rausgeholt", befand Gerolsteiner-Chef Christan Henn nach den turbulenten Tagen an der Ligurischen Küste. Die für Samstag geplante Etappe war zu einem Rundstreckenrennen, (wahrscheinlich ohne offizielle Wertung) umgewandelt worden, bei dem der Gerolsteiner Nachwuchssprinter Robert Förster als Fünfter ins Ziel kam.
"Die Stimmung im Team ist trotz der widrigen Umstände ungetrübt. Wichtig war die schnelle Entscheidung der UCI, das Rennen am Sonntag, das in einer anderen Provinz stattfand, kurzfristig zum Eintagesrennen zu erklären." So wurde zumindest teilweise unter Rennbedingungen gefahren – auch wenn sich die Fahrer bei den Passagen durch Genua dem normalen Autoverkehr ausgesetzt sahen. Gerolsteiner Kapitän Davide Rebellin fuhr sehr offensiv und lancierte einige Attacken in den drei Anstiegen, die jeweiligen Gruppen wurden allerdings schnell wieder vom Peloton gestellt.
Das Finale litt laut Gerolsteiner Teamchef Henn dann sehr unter der mangelnden Streckenabsperrung: "Auf 15 der letzten 20 Kilometern herrschte kollektive Einigkeit bei den verbliebenen knapp 80 Fahren", meinte Christian Henn nach dem Rennen, "alle fuhren vorsichtig, um keine Kollision mit dem Gegenverkehr zu riskieren. Auf den letzten fünf Kilometern wurde dann trotz der gefährlichen Lage wieder von einigen Fahrern attackiert." Filippo Pozzato (Fassa Bortolo) hatte dann am Ende die Nase vorn.
Natürlich stand nicht nur für die italienischen Fahrer das sonntägliche Rennen unter besonderen Vorzeichen. Christian Henn: "Die Nachricht vom Tode Marco Pantanis hatte sich natürlich wie ein Lauffeuer herumgesprochen und hat keinen unberührt gelassen."
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit 23 Sportlern und Sportlerinnen, und damit dem größten Aufgebot aus einem deutschsprachigen Land, reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda. Und auch wenn
(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma
(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts
(rsn) – Am Mittwoch steht die 65. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie (1.Pro) auf dem Programm. Das belgische Eintagesrennen wartet wie gewohnt mit einer außergewöhnlichen Herausforderung auf. Im K
(rsn) – Bei den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda werden sowohl im Zeitfahren als auch im Straßenrennen der Männer keine österreichischen Teilnehmer dabei sein. "Wir wollen nicht nur mitfahr
(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Am Mittwoch fällt der Startschuss für die 85. Ausgabe der Tour de Luxembourg (2.Pro). Neben den früheren Triumphatoren Marc Hirschi (Tudor Pro Cycling Team) und Mattias Skjelmose (Lidl -
(rsn) – Wie bereits im Frühjahr spanische Medien berichteten, soll die Vuelta a Espana 2026 auf den Kanarischen Inseln enden. Demnach seien vier Etappen geplant, wobei auch die beiden legendären A
(rsn – Nach den Massenprotesten am letzten Tag der Vuelta a Espana, in deren Folge die 21. Etappe in Madrid nicht ausgetragen werden konnte, hat der Radsportweltverband UCI angekündigt, dass es in
(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e