--> -->
15.02.2004 | "Also, aus dem organisatorischen Chaos hier haben wir für unsere Mannschaft noch das Beste rausgeholt", befand Gerolsteiner-Chef Christan Henn nach den turbulenten Tagen an der Ligurischen Küste. Die für Samstag geplante Etappe war zu einem Rundstreckenrennen, (wahrscheinlich ohne offizielle Wertung) umgewandelt worden, bei dem der Gerolsteiner Nachwuchssprinter Robert Förster als Fünfter ins Ziel kam.
"Die Stimmung im Team ist trotz der widrigen Umstände ungetrübt. Wichtig war die schnelle Entscheidung der UCI, das Rennen am Sonntag, das in einer anderen Provinz stattfand, kurzfristig zum Eintagesrennen zu erklären." So wurde zumindest teilweise unter Rennbedingungen gefahren – auch wenn sich die Fahrer bei den Passagen durch Genua dem normalen Autoverkehr ausgesetzt sahen. Gerolsteiner Kapitän Davide Rebellin fuhr sehr offensiv und lancierte einige Attacken in den drei Anstiegen, die jeweiligen Gruppen wurden allerdings schnell wieder vom Peloton gestellt.
Das Finale litt laut Gerolsteiner Teamchef Henn dann sehr unter der mangelnden Streckenabsperrung: "Auf 15 der letzten 20 Kilometern herrschte kollektive Einigkeit bei den verbliebenen knapp 80 Fahren", meinte Christian Henn nach dem Rennen, "alle fuhren vorsichtig, um keine Kollision mit dem Gegenverkehr zu riskieren. Auf den letzten fünf Kilometern wurde dann trotz der gefährlichen Lage wieder von einigen Fahrern attackiert." Filippo Pozzato (Fassa Bortolo) hatte dann am Ende die Nase vorn.
Natürlich stand nicht nur für die italienischen Fahrer das sonntägliche Rennen unter besonderen Vorzeichen. Christian Henn: "Die Nachricht vom Tode Marco Pantanis hatte sich natürlich wie ein Lauffeuer herumgesprochen und hat keinen unberührt gelassen."
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt
16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei (rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen (rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte
16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden
16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech (rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im
16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg (rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b