Freiburg erhält Zuschlag für die Hallenradsport-Weltmeisterschaft 2005

03.09.2003  |  Freiburg wird die Hallenradsport-Weltmeisterschaft 2005 ausrichten. Dies hat der Bund Deutscher Radfahrer am Wochenende entschieden. Neben Freiburg haben sich auch die Städte Bremen und Chemnitz für die Weltmeisterschaft beworben. „Die Weltmeisterschaft im Hallenradsport reiht sich in die Radsportgroßveranstaltungen wie die Tour de France und die Deutsche Radmeisterschaft sehr gut ein und wird ein weiterer Impulsgeber für Freiburgs Sportentwicklung sein“, so Sportbürgermeisterin Gerda Stuchlik gegenüber der Presse.

Der Veranstalter und Ausrichter dieser Großveranstaltung ist der Radsportverein Breisgauperle Denzlingen e.V. „Als erfahrener und erfolgreicher Ausrichter der Deutschen Mannschaften im Jahr 2002 im Hallenradsport freuen wir uns, auch die international renommierte Weltmeisterschaft austragen zu können“, so Stefan Fels und Hans Muhlke, die beiden Vorstände des RSV Breisgauperle Denzlingen e.V.. „Diese Weltmeisterschaft ist ein herausragendes Ereignis mit einer über die Grenzen Deutschlands hinaus stattfindenden Aufmerksamkeit,“ so Bernd Dallmann von der Freiburg Wirtschaft und Touristik GmbH (FWT) weiter. “Freiburg und die Region sind das Mekka des Radsports in Deutschland und deshalb prädestiniert für diese Weltmeisterschaft“, so Gundolf Fleischer, Präsident des Badischen Sportbundes.

Sportlerinnen und Sportler aus rund 20 Nationen werden sich bei der Hallenradsport-Weltmeisterschaft im November 2005 beteiligen. Für die dreitägige Großveranstaltung werden rund 5.500 Besucherinnen und Besucher aus aller Welt auf der Neuen Messe erwartet.

Bei der Hallenradsport-Weltmeisterschaft werden Radball und Kunstrad gewertet.
Radball ist ähnlich dem Polo. Die Mannschaft besteht aus 2 Spielern: Torwart und Feldspieler, wobei auch der Torhüter im Feld spielen darf und umgekehrt. Sie spielen auf einem harten, 14 Meter langen und 11 Meter breiten Feld zweimal 7 Minuten. Der Ball ist aus Stoff und kann eine Geschwindigkeit bis zu 70 Stundenkilometern bei Freischlägen erreichen. Gespielt wird durch Schläge mit dem Rad und dem Körper, aber ohne Hände und Füße. Kopfball ist erlaubt. Mittlerweile ist der Zweierradball sogar in Japan, Singapur und Malaysia populär. Dominierend sind freilich weiterhin die Europäer.

Ebenfalls ein gleich großes Spielfeld wie beim Radball haben die Kunstradfahrer. Der Vortrag mit Musik dauert maximal 6 Minuten; in dieser Zeit muss der Athlet — ähnlich wie beim Eiskunstlaufen - 28 Übungen mit verschiedenen Schwierigkeitsstufen ausführen.

Für die Hallenradsport-Weltmeisterschaft bietet Freiburg und die Region eine umfassende und gut ausgebaute sportliche und sportmedizinische Infrastruktur, welche die Region als Austragungsort von Wettkämpfen prädestiniert.

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

10.09.2025“Bora-Boys“ spielten numerische Überlegenheit clever aus

(rsn) – Der Gegenwind war im Ziel der 17. Etappe der Vuelta a Espana das große Gesprächsthema. Sechs der sieben Besten in der Gesamtwertung der Spanien-Rundfahrt blieben am Alto de El Morredero (1

10.09.2025Almeida: “Jonas hat nicht super ausgesehen, ich aber auch nicht“

(rsn) – Nach perfektem Teamwork hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana den ersten Tagessieg feiern können. Dafür sorgte der 21-jährige Italiener Giulio Pellizz

10.09.2025Highlight-Video der 17. Etappe der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Giulio Pellizzari hat seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den ersten Tagessieg bei der diesjährigen Vuelta a Espana beschert. Der 21-jährige Italiener entschied die 17. Etappe übe

10.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 17. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)