Ullrich und Armstrong starten in Zürich

22.07.2003  |  Die vorläufige Starterliste der 90. Züri-Metzgete am 17. August 2003 liest sich wie das Who is who des internationalen Radsports. Neben prominenten Namen wie Virenque, Bettini, Freire, Camenzind oder Rebellin werden sich auch die beiden Tour de France-Rivalen Jan Ullrich und Lance Armstrong am Zürichsee die Ehre geben. Team US-Postal und Team Bianchi haben ihre Kapitäne für das traditionsreiche Weltcup-Rennen in Zürich gemeldet und machen damit der alten Dame der Radrennen zu deren 90. Geburtstag ihre Aufwartung.
„Es ist einmalig, dass wir in diesem Jahr ein solch prominentes Fahrerfeld bei der Züri-Metzgete haben. Ich bin sehr gespannt, ob sich Armstrong und Ullrich auch bei der Züri-Metzgete so wie bei der Tour de France die Stirn bieten. Auf alle Fälle werden wir ein dem 90. Jubiläum absolut gebührendes und erstklassiges Radrennen zu sehen bekommen“, freut sich Projektleiterin Birgit Langer.

Auch beim Hobbyfahrer-Rennen der Züri-Metzgete gibt es Neuigkeiten: aufgrund der großen Nachfrage wurde die Anmeldefrist verlängert. Bis zum 31. Juli 2003 kann sich jedermann zum 71 km langen Rennen am Zürichsee und über den Pfannenstiel auf abgesperrten Strecken anmelden: online unter www.zueri-metzgete.ch.
Bis dato sind 1.550 Fahrer registriert, 450 weitere Startplätze sind noch verfügbar. Kurzentschlossene haben darüber hinaus die Möglichkeit, sich vor Ort anzumelden: am Freitag, 15. August (15:00–19:00 Uhr) und Samstag, 16. August (9:30–19:00 Uhr) ist die Akkreditierung in der Kantonsschule Riesbach, Mühlebachstr. 112, 8008 Zürich geöffnet. Für alle Fragen zur Anmeldung steht die Teilnehmer-Hotline unter Tel. 0049-1805-881820 oder E-mail jedermann-zuerich@upsolut.ch zur Verfügung.

Egal ob als Zuschauer oder Hobbyradfahrer – alle Radsportfans in und um Zürich sollten sich dieses achte der zehn Weltcup-Rennen und das 90. Jubiläum der traditionsreichen Züri-Metzgete nicht entgehen lassen.

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Powless in Waregem schneller als drei Visma-Profis

Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern von Roese

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

02.04.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Dwars door Vlaanderen (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • Paris - Camembert (1.1, FRA)
  • Tour of Hellas (2.1, GRE)