Ullrich und Armstrong vor Tour-Countdown

22.07.2003  |  Die letzten fünf Etappen im Überblick:

16. Etappe, Pau - Bayonne (197,5 Kilometer): Die letzte Berg-Etappe der 90. Tour de France bietet die beiden steilsten Anstiege der Pyrenäen. Der 1650 Meter hohe Col de Soudet und der 1320 Meter hohe Bagarguy liegen zwar 160 und 87 Kilometer vor dem Ziel, sind aber gefürchtet.

«Wenn einer der beiden den Mut hat anzugreifen, könnte er an diesen Stellen die Tour entscheiden«, sagte Erik Zabel am Ruhetag. Die Tour-Dominatoren Lance Armstrong oder Jan Ullrich scheinen aber ganz auf das Zeitfahren am Samstag zu spekulieren, obwohl Armstrong bei seinen Inspektions-Fahrten vor der Tour den Bagarguy extra erwähnt hatte.

17. Etappe, Dax - Pau (181 km): Der Parcours ist flach wie ein Brett und eine Angelegenheit für die Sprinter. Allerdings könnte der Wind vom Meer die Lage beeinflussen, so dass auch die Top-Teams Bianchi und US Postal mit ihren Kapitänen auf der Hut sein müssen.

18. Etappe, Bordeaux - Saint-Maixent-L`Ecole (203,5 km): Das Profil der Strecke ist genauso flach wie das der Etappe am Vortag. Die Vorzeichen sind die gleichen: Ausreißergruppen lauern auf ihre Chancen, und die Sprinter hoffen auf einen Massenspurt im Ziel. Die Stärke ihrer Mannschaften könnte für Ullrich und Armstrong besonders wichtig sein, wenn es darum geht, Windschutz zu geben oder auf gefährliche Attacken zu reagieren.

19. Etappe, Pornic - Nantes (49 km/Einzelzeitfahren): Das letzte große Meeting der Jubiläums-Tour zwischen den Hauptdarstellern verspricht noch ein Mal Spannung pur. Armstrong, der beim ersten Zeitfahren über 47 Km von Gaillac nach Cap Découverte überraschend 1:36 Minuten auf Ullrich verlor und damit seine erste Niederlage bei einem Tour-Zeitfahren gegen den zweifachen Weltmeister in dieser Disziplin einstecken musste, hofft auf Revanche. «Ich weiß, dass ich zu großen Dingen im Stande bin und hoffe nur, dass es nicht wieder so heiß wie in Gaillac wird», sagte Armstrong. Auch Ullrich weiß, dass es um alles geht: «Das Zeitfahren bringt die Tour- Entscheidung». Im Gegensatz zum ersten Kampf gegen die Uhr ist der Kurs in der Bretagne flach und fast schnurgerade.

20. Etappe, Ville d`Avray - Paris, Champs Elysées (152 km): Die letzte Etappe vom Stadtrand bis ins Herz der Hauptstadt bietet wie immer das Schaulaufen nach der Kür. Nur ein Mal in den letzten Jahrzehnten war die letzte Etappe entscheidend. 1989 endete die Tour mit einem Zeitfahren auf den Champs Elysées und brachte dem Amerikaner Greg LeMond den zweiten Toursieg seiner Karriere. Auf den letzten 25 Kilometern hatte er Lokal-Matador Laurent Fignon in einem dramatischen Schluss-Akkord mit acht Sekunden Vorsprung vom Tour- Thron gestoßen.

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)