--> -->
10.06.2003 | NÜRNBERGER-Fahrerin Kerstin Scheitle hat beim zweiten Wertungsrennen der „FIAT Radbundesliga der Frauen“ im unterfränkischen Karbach den vierten Platz belegt. Siegerin des Rennens wurde nach einem erfolgreichen Ausreißversuch Claudia Hecht mit rund 30 Sekunden Vorsprung. Den Spurt des Hauptfeldes gewann Sarah Düster vom Team Red Bull Frankfurt/Oder, die damit ihre Führung in der Gesamtwertung verteidigen konnte, vor Teresa Senff (Euregio Egrensis) und Kerstin Scheitle. Hanka Kupfernagel fuhr bei ihrem Comeback nach zweimonatiger Wettkampfpause im Hauptfeld über die Ziellinie in Karbach.
Das Rennen war geprägt von der Soloflucht von Claudia Hecht. Die Equipe NÜRNBERGER Versicherung versuchte auf der letzten Runde des 104 Kilometer langen Rennens die Ausreißerin zu stellen. Dabei konnten die NÜRNBERGERinnen den Vorsprung von anderthalb Minuten auf lediglich 30 Sekunden verringern, so dass Claudia Hecht einen ungefährdeten Solosieg herausfahren konnte.
Derweil ist die Siegesserie von Weltcupsiegerin Petra Roßner bei den „Liberty Classics“ in Philadelphia gerissen. Gewinnerin des Frauenrennens, das im Rahmen der US-amerikanischen Profimeisterschaften jährlich ausgetragen wird, wurde Lyne Bessette vom Saturn-Team. Die Amerikanerin gewann das Rennen durch eine späte Attacke mit einem Vorsprung von neun Sekunden. Zweite wurde mit Lynn Gaggioli ebenfalls eine amerikanische Fahrerin. NÜRNBERGER-Profi Judith Arndt ersprintete sich im Spurt einer vierköpfigen Verfolgergruppe hinter Gaggioli den dritten Rang.
Wenige Meter vor der Ziellinie kam es noch zu einem Aufschluss des Hauptfeldes. Petra Roßner zog rund 400 Meter vor der Ziellinie den Sprint an. Dabei war sie so schnell, dass sie fast noch auf einen Podiumsplatz spurtete. Die 36-Jährige, die ihr Lieblingsrennen bereits sechs Mal gewinnen konnte, belegte am Ende den fünften Platz. „Wir hatten heute einfach nicht das Glück um dieses fabelhafte Rennen zu gewinnen. Darüber hinaus hat Saturn hier ein perfektes Rennen abgeliefert“, so Roßner. „Ich liebe dieses Rennen und trotz der verpassten Chance auf einen weiteren Sieg hatte ich sehr viel Spaß.“
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch
(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b