--> -->
04.06.2003 | Im vergangenen Jahr sicherte sich der australische Top-Sprinter Robbie McEwen den Sieg beim Schwenninger Sparkassen-Cup und ließ Fahrer wie Publikumsliebling Erik Zabel hinter sich. Auch in diesem Jahr werden die beiden Top-Fahrer zusammen mit vielen namhafte Rad-Stars auf dem Kurs durch die Schwenninger Innenstadt Runde um Runde alles geben.
Bei dem 5. SparkassenCup am 10. Juni 2003 werden die surrenden Rennräder und ihre Fahrer wieder im Blickpunkt des Geschehens stehen. Aus den Profilagern liegen den Organisatoren die Anmeldungen von über 30 der insgesamt 66 Fahrer aus acht Nationen vor. Stargäste sind ohne Zweifel die beiden Sprintstars Erik Zabel und Robbie McEwen. In der vergangenen Saison hatte der schnelle Australier im Duell mit Telekom-Star Zabel mehrmals die Nase vorn. Auf den Triumph bei der Schwenninger Radnacht 2002 folgte ein gnadenloses Wettfahren um das grüne Trikot bei der Tour de France. Wieder war McEwen der Schnellere.
Spannend bleibt da natürlich die Frage, wer in knapp einer Woche in Schwenningen als erster über die Ziellinie rauscht und ob der Weltranglistenerste, Erik Zabel, die Revanche für sich entscheiden kann. Messen müssen die beiden sich jedenfalls nicht nur miteinander, sondern auch Spitzenathleten wie der italienische Straßenmeister Salvatore Comesso werden den Rennverlauf mit Sicherheit mitbestimmen.
Bevor jedoch die Rennfahrer mit den bekannten Namen an den Start gehen werden, wird ein Juniorenrennen für die Nachwuchssportler ausgetragen. Um 18.00 Uhr wird der Startschuss für dieses Rennen, bei dem es eine Gesamtdistanz von 45 Kilometern zu überwinden gilt, fallen. Bereits davor um 17.30 Uhr können die Zuschauer die Allerkleinsten beim Bambini-Rennen kräftig anfeuern. Zuschauen oder mitmachen beim Radrennen für Kinder? Auf jeden Fall wird es spannend, wenn die Nachwuchs-Rennfahrer ihre Runden durch die Schwenninger Innenstadt drehen. Vier Runden lang können die Kinder der Jahrgänge 1992 bis 1998 kräftig in die Pedale treten und zur Belohnung am Ende der anstrengenden Strecke gibt es eine Siegerehrung ganz wie bei den Großen.
Bevor die Elite-Fahrer vorgestellt werden und dem einen oder anderen bei einem Interview Statements entlockt werden können, bietet ein buntes Rahmenprogramm in der Stadt Unterhaltung für Groß und Klein. Noch vor dem Rennen werden einige der Radsportgrößen an einer Podiumsdiskussion
im City-Rondell teilnehmen, verrät Veranstalter Kai Sauser. Ab 20 Uhr heißt es dann für jeden Zuschauer, den persönlichen Favoriten kräftig anzufeuern. Es verspricht wieder spannend zu werden auf dem schnellen Innenstadt-Kurs. Insgesamt 80 Runden lang müssen die Pedaleure beweisen, was sie drauf haben, bevor feststeht, wer bei dem 5. SparkassenCup triumphiert und auf dem Sieger-Podest ganz oben stehen darf.
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch
(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b