Duell der Rad-Giganten Zabel und McEwen steht bevor

04.06.2003  |  Im vergangenen Jahr sicherte sich der australische Top-Sprinter Robbie McEwen den Sieg beim Schwenninger Sparkassen-Cup und ließ Fahrer wie Publikumsliebling Erik Zabel hinter sich. Auch in diesem Jahr werden die beiden Top-Fahrer zusammen mit vielen namhafte Rad-Stars auf dem Kurs durch die Schwenninger Innenstadt Runde um Runde alles geben.

Bei dem 5. SparkassenCup am 10. Juni 2003 werden die surrenden Rennräder und ihre Fahrer wieder im Blickpunkt des Geschehens stehen. Aus den Profilagern liegen den Organisatoren die Anmeldungen von über 30 der insgesamt 66 Fahrer aus acht Nationen vor. Stargäste sind ohne Zweifel die beiden Sprintstars Erik Zabel und Robbie McEwen. In der vergangenen Saison hatte der schnelle Australier im Duell mit Telekom-Star Zabel mehrmals die Nase vorn. Auf den Triumph bei der Schwenninger Radnacht 2002 folgte ein gnadenloses Wettfahren um das grüne Trikot bei der Tour de France. Wieder war McEwen der Schnellere.

Spannend bleibt da natürlich die Frage, wer in knapp einer Woche in Schwenningen als erster über die Ziellinie rauscht und ob der Weltranglistenerste, Erik Zabel, die Revanche für sich entscheiden kann. Messen müssen die beiden sich jedenfalls nicht nur miteinander, sondern auch Spitzenathleten wie der italienische Straßenmeister Salvatore Comesso werden den Rennverlauf mit Sicherheit mitbestimmen.

Bevor jedoch die Rennfahrer mit den bekannten Namen an den Start gehen werden, wird ein Juniorenrennen für die Nachwuchssportler ausgetragen. Um 18.00 Uhr wird der Startschuss für dieses Rennen, bei dem es eine Gesamtdistanz von 45 Kilometern zu überwinden gilt, fallen. Bereits davor um 17.30 Uhr können die Zuschauer die Allerkleinsten beim Bambini-Rennen kräftig anfeuern. Zuschauen oder mitmachen beim Radrennen für Kinder? Auf jeden Fall wird es spannend, wenn die Nachwuchs-Rennfahrer ihre Runden durch die Schwenninger Innenstadt drehen. Vier Runden lang können die Kinder der Jahrgänge 1992 bis 1998 kräftig in die Pedale treten und zur Belohnung am Ende der anstrengenden Strecke gibt es eine Siegerehrung ganz wie bei den Großen.

Bevor die Elite-Fahrer vorgestellt werden und dem einen oder anderen bei einem Interview Statements entlockt werden können, bietet ein buntes Rahmenprogramm in der Stadt Unterhaltung für Groß und Klein. Noch vor dem Rennen werden einige der Radsportgrößen an einer Podiumsdiskussion im City-Rondell teilnehmen, verrät Veranstalter Kai Sauser. Ab 20 Uhr heißt es dann für jeden Zuschauer, den persönlichen Favoriten kräftig anzufeuern. Es verspricht wieder spannend zu werden auf dem schnellen Innenstadt-Kurs. Insgesamt 80 Runden lang müssen die Pedaleure beweisen, was sie drauf haben, bevor feststeht, wer bei dem 5. SparkassenCup triumphiert und auf dem Sieger-Podest ganz oben stehen darf.

Weitere Radsportnachrichten

15.10.2025Magnier in Guangxi auch am zweiten Tag der Schnellste

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender

15.10.2025Van Rooijen surft die Sprintzüge auf Chongming Island am besten

(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d

14.10.2025Hayter rauscht im dunklen Zuiderpark von Den Haag zum Oranje-Trikot

(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun

14.10.2025German Cycling benennt Kader für die Bahn-WM in Chile

(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei

14.10.2025Packender Krimi um WorldTour-Tickets für 2026 und darüber hinaus

(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W

14.10.2025Vegni beendet Karriere als Giro-Renndirektor im Winter

(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene

14.10.2025Medien: Quintana verlängert bei Movistar, Gaviria nicht

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.10.2025Drizners als siebter Neuzugang bei Red Bull vorgestellt

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad

14.10.2025Skjelmose trotz Rückenproblemen von der Lombardei nach China

(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a

14.10.2025Tour of Holland: Clash zwischen Hügelsprintern und Zeitfahrern

(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn

14.10.2025Kanter beim Guangxi-Auftakt nur von Magnier geschlagen

(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse

14.10.2025Schweinberger jubelt, aber Baker wird zur Siegerin erklärt

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)
  • Giro del Veneto (1.Pro, ITA)