--> -->
18.05.2003 | Das deutsche Frauenprofiradteam Equipe NÜRNBERGER Versicherung hat nach der zweiten Etappe der französischen Rundfahrt „Tour de l’Aude Feminin“ (16.-25.05. / Kategorie 2.9.1) seine Erfolgschancen gewahrt. Vorjahrssiegerin Judith Arndt fuhr am heutigen Sonntag nach 115 Kilometern zusammen mit ihrer Teamkollegin Trixi Worrack in einer 33-köpfigen Verfolgergruppe ins Ziel im Startort Rieux Minervois. Dabei gewann sie den Spurt des Pelotons und wurde Vierte.
Siegerin der Etappe wurde Lyne Besette (Saturn) vor der Norwegerin Anita Valen (Bik-Powerplate), die gleichzeitig die Gesamtführung übernahm, und Manon Jutras (Saturn). Das Trio hatte sich 20 Kilometer vor dem Ende abgesetzt und einen Vorsprung von rund zwei Minuten im Ziel verteidigt. Mitfavoritin Judith Arndt fiel in der Gesamtwertung vom vierten auf den sechsten Rang zurück und hat nun einen Rückstand von 1:55 Minuten auf Anita Valen. Weltcupsiegerin Petra Roßner führt weiterhin in der Wertung um das Punktetrikot der besten Sprinterin.
„Das Klassement ist noch völlig offen, da die Rundfahrt noch sehr lang ist. Daher ist ein Gesamtsieg durchaus noch möglich“, so Equipe-Sportchef Jens Zemke optimistisch. „Wir haben insgesamt noch neun Teilstücke, darunter ein schweres Zeitfahren am Mittwoch und einige Bergetappen, vor uns. Arndt und Trixi Worrack liegen weiterhin in Lauerstellung und werden ihre Chancen nutzen.“
Bereits am Freitagabend verbuchte der Radrennstall der Nürnberger Versicherungsgruppe beim Eröffnungsprolog, einem Einzelzeitfahren über 3.000 Meter in Gruissan, gleich zu Beginn der erstklassig besetzten Rundfahrt in Südfrankreich einen Doppelsieg. Petra Roßner entschied den Kampf gegen die Uhr in 4:11 Minuten für sich und verwies ihre Teamkollegin Judith Arndt mit einem knappen Vorsprung von zwei Zehntel-Sekunden auf Rang zwei. Dritte des Prologs mit einer Differenz von zwei Sekunden wurde die niederländische Top-Fahrerin Mirjam Melchers vom Team Farm Frites – Hartol. Ina Yoko Teutenberg aus Mettmann, im vergangenen Jahr noch Teamgefährtin von Roßner und Arndt beim US-amerikanischen Saturn-Team, belegte Rang vier mit 4 Sekunden Rückstand.
Auf der gestrigen Etappe über 123 Kilometer mit Start und Ziel in Porte
la Nouvelle konnte Weltklassesprinterin Petra Roßner erwartungsgemäß das
Leadertrikot nicht verteidigen, stellte ihre Sprintkraft beim Spurt des
Hauptfeldes jedoch erneut unter Beweis und wurde Vierte mit einem
Rückstand 1:33 Minute auf Etappensiegerin Sandrine Marcus. Die
französische Nationalfahrerin siegte im Spurt gegen Natalya Kachalka
(Aurora) aus der Ukraine, die zwischenzeitlich die Gesamtführung
übernahm. Beiden gelang zusammen am Berganstieg Col de Couisse ein
erfolgreicher Ausreißversuch. Infos unter
Derweil hat NÜRNBERGER-Fahrerin Birgit Söllner beim Albstadt-Kriterium
in Kirchheim-Unterteck erneut einen Podiumsplatz erkämpft. Die
29-jährige Bergspezialistin aus Nürnberg belegte nach 60 Kilometern (40
Runden) Rang drei hinter Mountainbike-Profi Sabine Spitz und Clarissa
Breuer. Eine vierköpfige Ausreißergruppe um Söllner und Spitz hatte sich
frühzeitig vom Feld abgesetzt und dieses kurze Zeit später überrundet.
Die Bayerische Meisterin Kerstin Scheitle gewann den Sprint der
Verfolger und wurde Fünfte. Ihre Teamkollegin Patricia Hempel fuhr auf
Rang neun.
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic