Team Rabobank gewinnt das Mannschaftszeitfahren

09.05.2003  |  Die Jungprofis aus dem niederländischen Team Rabobank haben am Donnerstag die dritte Etappe der 28. Internationalen Thüringen-Rundfahrt U 23, ein Mannschaftszeitfahren über 42,1 Kilometer, ge-wonnen. Auf der schweren, berg- und kurvenreichen Strecke von Heiligenstadt über Geisleden, Heuthen, Wachstedt bis zum Wendepunkt in Büttstedt und wieder zurück ins Heilbad Heiligenstadt präsentierte sich das Team des Sportlichen Leiters Nico Verhoeven kollektiv in Topform. 53:02 Minuten benötigten die „fliegenden Holländer“, das TEAG Team Köstritzer bot ebenfalls eine außergewöhnliche Leistung und war nach 53:33 Minuten im Ziel. Auf den dritten Platz kam die Schweizer Nationalmannschaft U 23. Die Eidgenossen lagen mit 55:06 Minuten bereits deutlich zurück. In der Gesamtwertung baute Rabobank seinen Vorsprung aus. Vorjahresgewinner Pieter Weening als Träger des Gelben Trikots liegt immer noch 45 Sekunden vor seinen Teamkol-legen Niels Scheuneman und Joost Posthuma; dahinter folgen der ös-terreichische Meister Bernhard Kohl und Theo Eltink. Bester deutscher Nachwuchsfahrer ist weiterhin Markus Fothen (TEAG Team Köstritzer) auf Rang 6. Der Neusser hat 1:24 Minuten Rückstand auf den Gesamt-führenden Weening. Vor Fothen schob sich am Donnerstag noch der Niederländer Theo Eltink auf Rang fünf.

Die dritte Etappe der Thüringen-Rundfahrt war mit Spannung erwartet worden, denn das Mannschaftszeitfahren stand erstmals auf dem Programm. „Das Glück war auf meiner Seite“, sagte Andreas Bach, der Sportliche Leiter und frühere Bahnrad-Weltmeister. Es gab keine Stürze und keine Kollisionen einander entgegenkommender Radfahrer. „Wir sind sehr harmonisch und mit konstanter Geschwindigkeit gefahren“, sagte Fothen. Nach fünfzehn Kilometern, dem längsten Anstieg der Etappe, betrug der Rückstand auf das Team Rabobank sechzehn Sekunden, bis zum Ziel „wuchs der Abstand weiter kontinuierlich an“, wie es Jens Lang, der Sportliche Leiter des TEAG Teams Köstritzer formulierte. „Die Strecke für das Mannschaftszeitfahren war international konkurrenzfähig.“ Die Chance auf den Gesamtsieg ist für die Thüringer Mannschaft – nicht unerwartet - geringer geworden nach der dritten Etappe. TEAG-Teammanager Olaf Albrecht hat als Ziel zum Rundfahrtabschluss am Sonntag einen Podiumsplatz im Gesamtklassement, die Verteidigung des Roten Bergtrikots durch Fothen sowie den Gewinn des Sprinttrikots ausgegeben. In der Einschätzung, dass die Thüringen-Rundfahrt keineswegs entschieden sei, waren sich Weening und Fothen einig. „Es kommen noch zwei schwere Etappen“, so der deutsche Meister im Zeitfahren.

Am morgigen Freitag führt die vierte Etappe von Heiligenstadt nach Saalfeld über 174,6 Kilometer. Eine lange Distanz, „aber eine eher einfache Topographie“ (Bach). Der Freitag könnte also zum Tag der Sprinter werden. „Die vierte Etappe dürfte ein Intermezzo werden“, sagte Jens Lang. Ganz anders die fünfte Etappe am Samstag von Saalfeld nach Berka (159,6 Kilometer) mit vier Bergwertungen. Drei davon gehören zur ersten Kategorie.

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Red Bull büßt am ersten Tour-Tag Zeit und Selbstbewusstsein ein

(rsn) - Nein, diesen ersten Tag der Tour de France hatte man sich bei Red Bull – Bora – hansgrohe sicher ganz anders vorgestellt. Mick van Dijke, Laurence Pithie und Gianni Moscon sollten gerade b

05.07.2025Evenepoel verliert beim Tour-Auftakt “dumme Sekunden“

(rsn) – Für Soudal – Quick-Step lief der Auftakt zur 112. Tour de France in Lille nicht nach Maß. Sowohl Remco Evenepoel als auch Tim Merlier hatten den Abgang im Finale der 1. Etappe verpasst.

05.07.2025Benjamin Thomas stürzt ins erste Bergtrikot der Tour

(rsn) - Benjamin Thomas (Cofidis) wird das erste Bergtrikot der 112. Tour de France mit einigen Schmerzen bezahlen. Der Franzose lieferte sich am Mont Cassel, der zweiten von drei Bergwertungen, ein p

05.07.2025Zimmermann: “Das war kein idealer Start für uns“

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat die 1. Etappe der 112. Tour de France über 184,9 Kilometer rund um Lille gewonnen und das Gelbe Trikot übernommen. Der Belgier ließ im Sprint

05.07.2025“Fantastische Team-Performance“: Philippsen sprintet ins Gelbe

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt zur 112. Tour de France gewonnen und sich das erste Gelbe Trikot gesichert. Im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe war der

05.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

05.07.2025Ganna und Bissegger müssen am ersten Tag die Tour aufgeben

(rsn) – Ineos Grenadiers hat schon zum Auftakt der 112. Tour de France einen bitteren Verlust zu beklagen. Nachdem er schon nach 50 Kilometern gestürzt war, musste Filippo Ganna knapp 70 Kilometer

05.07.2025Astana: Vertrag mit Hauptsponsor XDS verlängert

(rsn) – Der chinesische Karbon-Hersteller XDS, seit dieser Saison Hauptsponsor des Astana-Teams, hat seine Partnerschaft mit dem kasachischen Rennstall um weitere drei Jahre verlängert. Das teilte

05.07.2025Zimmermann: “Im Seitenwind nicht ins Hintertreffen geraten“

(rsn) – Voller Vorfreude und im Trikot des Deutschen Meisters trat Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) am Samstagmittag in Lille zum Grand Départ an. "Es fühlt sich sehr gut an und gefällt

05.07.2025Schiffer feiert bei der Sibiu Tour seinen ersten Profisieg

(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stürzte

05.07.2025Ackermann selbstbewusst: “Platz 2 oder 3 wären irrelevant“

(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze

05.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)