--> -->
22.04.2003 | Ein Traum hat sich jetzt erfüllt: der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat die Deutsche Meisterschaft der Radprofis erstmals zur Ausrichtung an den BIKE-SPORT Herpersdorf e.V. vergeben. Am 29. Juni 2003 wird die deutsche Rennrad-Elite beim 4. Brombachsee-Cup im Neuen Fränkischen Seenland antreten.
Die Athleten erwartet eine Strecke, die es in sich hat. Auf einer Distanz von 19 Kilometern müssen Steigungen bis zu 18 Prozent bezwungen werden. Neunmal wird der anspruchsvolle Kurs umrundet. Start- und Zielpunkt ist der Plärrer in der Stadt Spalt.
Der Ort liegt direkt neben dem Großen und Kleinen Brombachsee sowie dem idyllischen Igelsbachsee und ist gleichzeitig auch Schnittpunkt jeder halben Runde. Der Streckenverlauf ist einer Acht ähnlich. Die Fahrer und Fahrerinnen kommen während einer Runde also zweimal durch Spalt.
"Wir rechnen mit der Anmeldung von rund 200 Teilnehmern", sagt Dr. Karlheinz Kessler, 1. Vorsitzender des BIKE-SPORT Herpersdorf e.V., "es soll ein Event der Spitzenklasse werden."
Für 9,15 Uhr ist der Start der Frauen geplant, darunter sind die Damen der Equipe Nürnberger. Das Team der Nürnberger Versicherungen steht für Spitzenleistungen. Petra Roßner ist als Erste der BDR-Rangliste 2002 die Nummer 1 in Deutschland. Die 36jährige Taktikerin, die vor allem im Sprint stark ist, gewann letztes Jahr den UCI-Weltcup.
Nicht zu unterschätzen sind auch ihre Teamkolleginnen wie die dreifache Junioren-Weltmeisterin und 20fache Gewinnerin von Deutschen Meisterschaftsrennen Hanka Kupfernagel oder Trixi Worrack, die Europameisterin 2002. Gemeinsam mit Judith Arndt und Liane Bahler zählen die drei Damen auch zum BDR-StraßenKader der Saison 2003.
Bei den circa 120 Herren, die um 12.30 Uhr in die Gänge kommen, stehen die Teams Coast, Gerolsteiner und Telekom als Erfolgsgaranten fest. "Vielleicht erfüllt sich hier auch ein weiterer Wunsch", hofft Organisator Kessler, "und wir können Jan Ullrich begrüßen." Der 29jährige CoastSuperstar gewann 1997 neben der Tour de France auch das Rennen um die Nürnberger Altstadt.
Im Team Gerolsteiner ist Neuzugang Udo Bölts eine Identifikationsfigur im deutschen Radsport, dessen Nennung erwartungsvoll entgegen geblickt wird. Bölts ist zwar vor allem der Mann, weicher seine Teamkollegen Davide Rebellin und Georg Totschnig bei den großen Klassikern unterstützen soll, aber er wird auch selbst Chancen erhalten, sich ganz vorn zu präsentieren - eine davon ist bei der Deutschen Meisterschaft in Spalt.
Aussichtsreich erscheint der Antritt von Matthias Kessler vom Team Telekom. Der gebürtige Nürnberger wird es sich neben den TeamUrgesteinen Erik Zabel und Rolf Aldag nicht nehmen lassen, in seiner fränkischen Heimat in die Pedale zu treten. Der 23jährige Profi galt als Herbstaufsteiger des letzten Jahres. Auch Rudy Pevenage zeigte sich angetan über den Aufwärtstrend seines Schützlings: "Matthias hat Riesenfortschritte gemacht und gehört 2003 zu den festen Größen im Telekom-Team. Er könnte für manche Überraschung sorgen."
Zuversichtlich in punkto Zusage ist der BIKE-SPORT Herpersdorf e.V. auch, was den Namen Jörg Jaksche betrifft. Der gebürtige Fürther, der seine schnellen Beine für das Team Once-Deutsche Bank einsetzt, auf süße Nachspeisen steht, aber Kofferpacken und Flughäfen hasst, kann diesmal auf eine lange Anreise verzichten und sich von seinem Wohnort Ansbach aus "warmfahren".
Die Vorbereitungen für das Rennen laufen bei BIKE-SPORT Herpersdorf allerdings schon jetzt auf Hochtouren. "Wir wollen uns als Ausrichter einen guten Namen machen. Die Premiere der Deutschen Meisterschaft soll keine Eintagsfliege, sondern die Basis für eine feste Etablierung von Veranstaltungen in der Zukunft sein", steckt sich das Organisationsteam BIKE-SPORT Herpersdorf das Ziel.
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw