Sonntag startet die 52. Ausgabe des Radklassikers «Köln-Schuld-Frechen»

18.03.2003  |  Der RC Adler Köln 1921 eV richtet am kommenden Sonntag, den 23. März 2003, zum 52. Mal den Radklassiker «Köln-Schuld-Frechen» aus.

Wie in den letzten Jahren unterstützt die sportfreudige Stadt Frechen das «Kölsche Mailand - San Remo» in großzügiger Weise. Trotz schmalem Budget schicken die Verantwortlichen in diesem Jahr gleich vier Klassen auf die «große Schleife»:

Männer Elite GS II/III + A-Klasse (über 186 km)
Männer B + C-Klasse (über 140 km)
GS Frauen + Elite Frauen-Klasse (über 68 km)
Jugend U17 m (über 68 km)

Auf dem Rundkurs in Frechen finden zur Förderung des Nachwuchses und zu deren Heranführung an die Welt des Radsportes die Rennen der Schülerklassen U13 und der U15 statt. Last but not least richten wir für die ewig Junggebliebenen ein Seniorenrennen der Kategorie 2-4 aus.

Insgesamt liegen bereits weit über 800 Meldungen aus dem gesamten Bundesgebiet, sowie den Niederlanden, Dänemark, Luxembourg und der Schweiz vor.

In der Frauenklasse, die in diesem Jahr erstmals in die Eifel fährt, befinden sich zahlreiche namhafte Mannschaften am Start. So tritt Vorjahressiegerin Tanja Hennes mit ihrem Team next125 ebenso wie die starke Chantal Groen vom Team Movingladies Groenewoud an. Neben der einzigen deutschen Profi-Mannschaft Equipe Nürnberger, dem Team Zollinger aus der Schweiz und dem Team @Home Cycling aus den Niederlanden wird auch die ehemalige Rheinbacherin Clarissa Breuer aus dem Bundesliga-Team Euregio Egrensis teilnehmen. Die Region wird durch die Mannschaften aus Pulheim und Kerpen vertreten.

«Thurau contra Stauff und Heppner» heißt es in der Jugendklasse, die Söhne der (ehemaligen) Radprofis haben bereits in den vergangenen Jahren mit Siegen und Platzierungen geglänzt. Auch in dieser stark besetzten Rennklasse sind Meldungen aus dem ganzen Bundesgebiet sowie aus den Niederlanden eingegangen.

Im Hauptrennen der Elite treten die Sieger der vergangenen Jahre an: Björn Glasner, Sieger 2001, mit dem Team Lamonta und David Orvalho, Sieger 2000 und 2002, vom Team Löwik Möbel Tegeltoko - nur eine der zahlreichen niederländischen Mannschaften.
Die neuen Kölner Profis vom Vermarc Sportswear-Team werden ebenso wie die anderen GSIII-Teams ComNet Senges aus Aachen und die Berliner um den Vorjahresdritten Dennis Kraft vom Team Winfix Techem in die Eifel starten, insgesamt sind vier der fünf deutschen GSIII-Mannschaften aktiv. Fahrer der U23-Mannschaften Köstritzer und Wiesenhof, die RG Brinkhoff's, das dänische Team Hammel C. K. und die Luxembourger von CCI Differdange runden das Peleton ab.

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)