Sonntag startet die 52. Ausgabe des Radklassikers «Köln-Schuld-Frechen»

18.03.2003  |  Der RC Adler Köln 1921 eV richtet am kommenden Sonntag, den 23. März 2003, zum 52. Mal den Radklassiker «Köln-Schuld-Frechen» aus.

Wie in den letzten Jahren unterstützt die sportfreudige Stadt Frechen das «Kölsche Mailand - San Remo» in großzügiger Weise. Trotz schmalem Budget schicken die Verantwortlichen in diesem Jahr gleich vier Klassen auf die «große Schleife»:

Männer Elite GS II/III + A-Klasse (über 186 km)
Männer B + C-Klasse (über 140 km)
GS Frauen + Elite Frauen-Klasse (über 68 km)
Jugend U17 m (über 68 km)

Auf dem Rundkurs in Frechen finden zur Förderung des Nachwuchses und zu deren Heranführung an die Welt des Radsportes die Rennen der Schülerklassen U13 und der U15 statt. Last but not least richten wir für die ewig Junggebliebenen ein Seniorenrennen der Kategorie 2-4 aus.

Insgesamt liegen bereits weit über 800 Meldungen aus dem gesamten Bundesgebiet, sowie den Niederlanden, Dänemark, Luxembourg und der Schweiz vor.

In der Frauenklasse, die in diesem Jahr erstmals in die Eifel fährt, befinden sich zahlreiche namhafte Mannschaften am Start. So tritt Vorjahressiegerin Tanja Hennes mit ihrem Team next125 ebenso wie die starke Chantal Groen vom Team Movingladies Groenewoud an. Neben der einzigen deutschen Profi-Mannschaft Equipe Nürnberger, dem Team Zollinger aus der Schweiz und dem Team @Home Cycling aus den Niederlanden wird auch die ehemalige Rheinbacherin Clarissa Breuer aus dem Bundesliga-Team Euregio Egrensis teilnehmen. Die Region wird durch die Mannschaften aus Pulheim und Kerpen vertreten.

«Thurau contra Stauff und Heppner» heißt es in der Jugendklasse, die Söhne der (ehemaligen) Radprofis haben bereits in den vergangenen Jahren mit Siegen und Platzierungen geglänzt. Auch in dieser stark besetzten Rennklasse sind Meldungen aus dem ganzen Bundesgebiet sowie aus den Niederlanden eingegangen.

Im Hauptrennen der Elite treten die Sieger der vergangenen Jahre an: Björn Glasner, Sieger 2001, mit dem Team Lamonta und David Orvalho, Sieger 2000 und 2002, vom Team Löwik Möbel Tegeltoko - nur eine der zahlreichen niederländischen Mannschaften.
Die neuen Kölner Profis vom Vermarc Sportswear-Team werden ebenso wie die anderen GSIII-Teams ComNet Senges aus Aachen und die Berliner um den Vorjahresdritten Dennis Kraft vom Team Winfix Techem in die Eifel starten, insgesamt sind vier der fünf deutschen GSIII-Mannschaften aktiv. Fahrer der U23-Mannschaften Köstritzer und Wiesenhof, die RG Brinkhoff's, das dänische Team Hammel C. K. und die Luxembourger von CCI Differdange runden das Peleton ab.

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnissen“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt erstes Giro-Zeitfahren, Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

10.05.2025Cosnefroy in Morbihan zum dritten Mal der Beste

(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar

10.05.2025Vollering macht am Alto de Cotobello den Sack zu

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)