--> -->
26.07.2002 |
Rolf Aldag (33/Ahlen/Telekom): Eine der positiven Erscheinungen im Telekom-Team. Trotz seines Rippenbruchs beim Massensturz in Avranches am siebten Tour-Tag hielt der Zabel-Helfer durch und sicherte mit einer Attacke auf der ersten Pyrenäen-Etappe dem Team-Kapitän zwischenzeitlich das Grüne Trikot.
Udo Bölts (35/Heltersberg/Telekom): Der älteste deutsche Fahrer kam erst in letzter Sekunde ins Telekom-Tour-Aufgebot, nachdem Alexander Winokurow zwei Tage vor dem Start verletzt absagen musste. Auf Bölts, der seine Karriere im kommenden Jahr wahrscheinlich beim Telekom-Konkurrenten Gerolsteiner beenden will, war wie immer Verlass. Er bestreitet seine elfte Tour.
Danilo Hondo (28/Cottbus/Telekom): Gutes Tour-Debüt für den Sprinter, der in den Massenspurts meist als letzter «Anfahrer» für Zabel eingesetzt war. Langfristig der kommende Mann als Sprinter im Telekom-Team. Quält sich seit Tagen mit einer Bronchitis.
Jörg Jaksche (26/Ansbach/Once): Als Helfer für den Armstrong-Kronprinzen Joseba Beloki unauffällig. Aus dem Team von Manolo Saiz aber kaum wegzudenken: Jaksche erhielt eine Vertragsverlängerung bis 2004 und ist zur Zeit auf Rang 33 bester Deutscher.
Grischa Niermann (26/Hannover/Rabobank): Als Helfer von Michael Boogerd, Levi Leipheimer und Eric Dekker mehr im Hintergrund tätig. Für Eigeninitiative kein Platz und keine Möglichkeiten.
Jens Voigt (30/Berlin/Credit Agricole): Neben Steffen Wesemann die größte Tour-Enttäuschung aus deutscher Sicht. Nach einem Tag in Gelb und dem Etappensieg in Seraing bei der Tour 2001 hatte der lange Berliner von sich mehr erwartet. Voigt hatte aber auch Sturzpech, verletzte sich am Knie und fuhr in einem längst nicht so starken Team wie im Vorjahr.
Steffen Wesemann (31/Wolmirstedt/Telekom): Der Zweite von Paris- Roubaix konnte nicht an seine Vorstellungen aus dem Frühjahr anknüpfen. Seine Tour-Nominierung blieb ein bisschen das Geheimnis seiner Sportlichen Leiter. «In der ersten Woche hat er seine Arbeit für Zabel getan», meinte sein Förderer Walter Godefroot.
Erik Zabel (32/Unna/Telekom): Wie immer der verlässliche Telekom- Garant. In Alencon feierte er seinen insgesamt 12. Etappensieg seit 1995 und trug lange das Grüne Trikot, das er die vergangenen sechs Jahre in Folge gewann. War in den Massenspurts immer vorne dabei, läuft aber Gefahr, das Grüne Trikot in der Endabrechnung in Paris an den Australier Robbie McEwen zu verlieren.
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt