--> -->
01.10.2000 | Jan Ullrich: «Die Attacke hatte ich schon lange geplant. Dann war ich aber überrascht, dass Andreas so gut mitgefahren ist. Die anderen waren sich hinten nicht einig, wir Drei vorne schon. Mich freut, dass die beiden ihre Medaillen gemacht haben. Das ist blindes Verständnis. Die Goldmedaille ist gemacht, da kann ich jetzt total easy in das Zeitfahren hineingehen. Vorher werden wir sicher feiern.»
Andreas Klöden: «Man muss mehr als zufrieden sein. Was will man mehr? Wir sind total happy, es ist total geil! Wir wollten immer vorne mit dabei sein. Als wir Drei dann vorn waren, war klar: Fahren, fahren, fahren. Und die Rechnung ist aufgegangen. Jetzt lastet kein Druck mehr auf uns im Zeitfahren. Ich freue mich fast mehr übers Jans Olympiasieg als über meinen dritten Platz. Ich bin froh, ihn so gut unterstützt zu haben.»
Wolfgang Strohband (Manager von Ullrich und Klöden): «Solch einen Triumph kann man nicht planen. Die Drei haben ein sensationelles Rennen hingelegt. Vor allem taktisch war das eine unglaubliche Leistung, von Jan mit seiner Attacke, aber auch von Andreas, wie der mit Winokurow da noch hinzugestoßen ist. Damit hat sich auch der Schritt ausgezahlt, die Vuelta nicht zu beenden und in den Schwarzwald zu gehen. Hinterher wissen es sicher alle besser. Ich bin noch ganz sprachlos.»
Rudy Pevenage (Team Telekom): «Ich hatte Puls 180. Jan war mit mir und Trainer Mario Kummer über Funk verbunden. Ich habe ihm das Kommando zum Angriff gegeben.»
Walter Godefroot (Telekom-Teamchef): «Das war der schönste Touristenausflug meines Lebens - ich war ja hier nur Zuschauer. Jan und die anderen beiden Fahrer haben eine taktische Meisterleistung vollbracht.»
Alexander Winokurow (Kasachstan/Silber): «Ullrich hat in unserer Spitzengruppe am meisten gearbeitet. Ihm verdanke ich die erste olympische Radmedaille für mein Land. Ich bin überglücklich.»
Uwe Freese (Heimattrainer von Andreas Klöden): «Das war gigantisch, was in Sydney passiert ist. Leider habe ich die Phase des Rennens, als Andreas Klöden zu Jan Ullrich aufschloss, am Fernseher verpasst. Mir waren in der durchwachten Nacht kurzzeitig die Augen zugefallen. Nach dem Riesen-Erfolg meiner Bahnfahrer Robert Bartko und Guido Fulst wieder ein Grund zum Feiern und keine Zeit. Auch heute früh geht es schon wieder zum Training, denn es kommen ja noch Weltmeisterschaften im Oktober. Und da wollen wir an Olympia anknüpfen.»
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen.60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka