--> -->
24.08.2025 | (rsn) – Arnaud De Lie (Lotto) hat die 5. und letzte Etappe und die Renewi Tour (2.UWT) gewonnen. Der Belgier holte auf dem Zielstrich den virtuell in Führung liegenden Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) ein und schickte den niederländischen Superstar mit zwei zweiten Plätzen nach Hause. Tagesdritter wurde Dries de Bondt (Decathlon – AG2R), der es mit einem 1000-Meter langen Angriff versucht hatte. Vierter wurde Pavel Bittner (Picnic – PostNL) vor Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla).
Das 184 Kilometer lange Teilstück in Leuven war im Finale ein ständiges Hin und Her mit vielen Gruppen und chaotischen Rennsituationen. Ganz vorn im Klassement blieb trotzdem alles beim Alten, denn den dritten Podiumsplatz verteidigte Tim Wellens (UAE – Emirates – XRG). Auf Rang vier schon sich dank eines starken Grünen Kilometers Fred Wright (Bahrain Victorious) vor, Fünfter wurde Olav Kooij (Visma – Lease a Bike).
De Lie hat eine sportlich ganz schwere Periode hinter sich, bei der wenig zusammenlief. Seit der Tour de France ist der 23-Jährige wieder besser drauf, mit einem Sieg hatte es bislang aber nicht geklappt. Schon wenige Momente nach dem Überqueren der Ziellinie brach er in Tränen aus, beim Ziel-Interview waren ihm die Emotionen deutlich an den Augen anzusehen. “Als Mathieu mich beim Bonussprint virtuell im Klassement überholt hatte, dachte ich ‘Scheiße!‘“, gestand er.
Dank der Bonussekunden, die er für den Tagessieg erhielt, gab es zum zweiten automatisch auch den dritten Saisonerfolgt dazu. “Ich habe zum Schluss gepokert. Ich habe auf den Sprint gewartet und als er kam, bin ich früh angegangen“, blickte er auf das hektische Finale zurück. Das war auch nötig, denn De Bondt hatte sich mit einer Attacke eingangs der letzten 1000 Meter einen beachtlichen Vorsprung erarbeitet.
Das Punktetrikot der Rundfahrt geht an den Gesamtsechsten Bittner, dessen schlechtestes Tagesergebnis Platz 9 war. Der Gesamtneunte Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) verteidigte das Nachwuchstrikot.
Mit Edoardo Affini (Visma – Lease a Bike) und Kasper Asgreen (EF Education – EasyPost) hatten sich nach 30 Kilometern zwei große Motoren mit Aivaras Mikutis (Tudor) und Siebe Deweirdt (Flanders – Baloise) in die Gruppe des Tages begeben. Die wurde allerdings schon mit noch 46 zu fahrenden Kilometern wieder eingeholt.
Sieben Kilometer später fasste sich Axel Huens (Unibet – Tietema Rockets) am Keizersberg ein Herz. Davide Ballerini (XDS – Astana) zog und das Duo arbeitete sich 15 Sekunden Vorsprung heraus, bevor van der Poel kurz danach an der Wijnpers voll durchzog. Mit knapp 20 Mann setzte er sich ab und am 30-Kilometer-Schild wurden die beiden Spitzenreiter eingeholt. Wellens hatte den Abgang verpasst, weil er kurz zuvor Materialpech hatte.
Das Streckenprofil der 5. Etappe der Renewi Tour | Foto: Veranstalter
Dessen Mannschaft blies nun zur Verfolgung, die 25 Kilometer vor dem Ziel erfolgreich war. UAE zog aber weiter durch und machte das Rennen vor dem Grünen Kilometer schwer. Als die drei aufeinanderfolgenden Sprintwertungen anstanden, war von De Lie dann nichts zu sehen. Van der Poel sicherte sich die erste und damit die virtuelle Führung. Er löste sich mit Toms Skujins (Lidl – Trek), Wellens, Alberto Bettiol (XDS – Astana) und Wright, die die übrigens Bonussekunden unter sich aufteilten.
Direkt anschließend ging es erneut über die Wijnpers und Wright musste seine Spurts bezahlen. Eingangs der letzten 20 Kilometer blieben somit vier Fahrer vorn. Die nahmen die 14 Kilometer lange Schlussrunde mit 8 Sekunden Vorsprung in Angriff. Aufgeben wollten sie aber noch nicht. Als Wellens das Tempo kurz danach erhöhte, musste Skujins passen.
Trotzdem war das Abenteuer des Trios zwei Kilometer später beendet, nachdem vor allem Frank van den Broek (Picnic – PostNL) in der Verfolgung Berge versetzt hatte. Jasper Stuyven (Lidl – Trek), Lorenzo Milesi (Movistar) und Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) lösten sich anschließend. Sie bekamen sieben Kilometer vor dem Ziel Verstärkung von Thibau Nys (Lidl – Trek), Stan Dewulf (Decathlon – AG2R) und Valentin Madouas (Groupama – FDJ). Sie erreichten die Wijnpers knapp vor dem Peloton.
Magnier und Nys fuhren ihren Begleitern dort davon. Kooij schloss die Lücke fast, während Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zurückfiel. Mit noch 4,5 zu fahrenden Kilometern kam das Peloton wieder zusammen. Wellens nutzte die Gelegenheit zu einer Attacke, der Madouas folgte. Del Grosso sollte die Lücke für van der Poel zufahren, doch die letzten Meter musste der Kapitän selbst überbrücken, was ihm gelang.
Nun folgte ein wahres Stop-and-Go. Attacken wurden geritten und schnell vereitelt. Visma brachte auf den letzten drei Kilometern dann Ruhe ins Feld. Von einer geregelten Vorbereitung für Kooij konnte aber keine Rede sein. Unter dem Teufelslappen sprang dann De Bondt davon. Der Belgier war nah am Sieg dran, doch De Lie schoss aus dem Hintergrund am dezimierten Feld vorbei. Van der Poel zog parallel an, konnte aber nicht die gleiche Geschwindigkeit entwickeln. De Lie holte seinen Landsmann kurz vor dem Ziel ein und verwies van der Poel auf den zweiten Platz.
Results powered by FirstCycling.com
23.08.2025Merlier feiert überlegen seinen zweiten Renewi-Etappensieg(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat in Bilzen-Hoeselt die 4. Etappe der Renewi Tour (2.UWT) gewonnen und damit seinen zweiten Tagessieg bei der fünftägigen Rundfahrt durch die Niederla
23.08.2025Jakobsen bricht sich bei der Renewi Tour das Schlüsselbein(rsn) – Der nächste Rückschlag für Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL). Der niederländische Sprinter, der sich im Frühjahr einer Operation an seinen Oberschenkelarterien beider Beine unterzogen
22.08.2025Van der Poel bezwingt De Lie in Geraardsbergen, der aber holt Blau(rsn) – Mathieu van der Poel hat im Bergaufsprint auf der Vesten am Fuß der Muur van Geraardsbergen die 3. Etappe der Renewi Tour (2.UWT) gewonnen. Der Niederländer von Alpecin – Deceuninck konn
21.08.2025Kooij jubelt in Ardooie nach windiger Flandern-Etappe(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat im belgischen Ardooie für den zweiten Visma-Sieg innerhalb von wenigen Minuten gesorgt. Kurz nachdem sein 20-jähriger Teamkollege Matthew Brennan be
20.08.2025Merlier sprintet souverän ins Renewi-Führungstrikot(rsn) – Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) bewies auf der 1. Etappe der 21. Renewi Tour (2.UWT) einmal mehr, dass er der Sprinter ist, den es aktuell zu schlagen gilt. Sehr souverän setzte er sich a
19.08.2025Van der Poel misst sich mit Rekordsieger Wellens(rsn) – Am Mittwoch beginnt die 20. Renewi Tour (2.UWT), die über fünf Etappen vom niederländischen Terneuzen bis ins belgische Leuven führt. Der große Hingucker auf der Startliste ist Mathieu
17.08.2025Die Strecke der Renewi Tour: Sprinter und Klassiker-Asse gefragt(rsn) – Während in Deutschland die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) voll im Fokus steht und international der Blick bereits voraus auf die am Wochenende beginnende Vuelta a Espana (2.UWT) gerichtet is
17.08.2025Renewi-Tour im Rückblick: Die letzten zehn Jahre(rsn) - Eneco Tour, Binck Bank Tour, Benelux Tour und Renewi Tour. Das einzige WorldTour-Etappenrennen durch Belgien und die Niederlande trug in der jüngeren Vergangenheit viele Namen. Die Sieger st
17.08.2025Voller Tank, gute Erinnerungen: Van der Poel ist wieder da(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wird am kommenden Mittwoch sein Comeback im Peloton feiern. Ziemlich genau einen Monat nach seiner krankheitsbedingten Aufgabe bei der Tour de Fra
14.08.2025Van der Poel kehrt zur Renewi-Tour zurück ins Peloton(rsn) - Mathieu van der Poel gibt sein Comeback im Peloton bei der Renewi Tour (2.UWT). Einen entsprechend verheißungsvollen Post setzte die Rundfahrt auf ihren Social-Media-Kanälen ab. Der Profi vo
28.11.2025Sixdays-Legende kehrt zurück: Levy startet in Berlin (rsn) – Rund drei Jahre nach seinem Abschied vom Berliner Sechstagerennen kehrt Maximilian Levy nochmals auf die Bahn zurück. Der gebürtige Berliner wird bei der nunmehr unter dem Namen Sixdays We
28.11.2025Intermarché-Lotto-Fusion: Trotz Verzögerungen auf gutem Weg (rsn) – Am 15. Dezember wird der Radsportweltverband UCI die Namen derjenigen Teams veröffentlichen, die für die den nächsten Dreijahreszyklus (2026 – 2028) mit WorldTour-Lizenzen ausgestattet
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg