Wellens verliert im Schlusssprint zwölf Sekunden

Van der Poel bezwingt De Lie in Geraardsbergen, der aber holt Blau

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Van der Poel bezwingt De Lie in Geraardsbergen, der aber holt Blau"
Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) gewinnt die 3. Etappe der Renewi Tour vor Arnaud De Lie (Lotto). | Foto: Cor Vos

22.08.2025  |  (rsn) – Mathieu van der Poel hat im Bergaufsprint auf der Vesten am Fuß der Muur van Geraardsbergen die 3. Etappe der Renewi Tour (2.UWT) gewonnen. Der Niederländer von Alpecin – Deceuninck konnte dabei aber keine Sekunde zwischen sich und den Zweitplatzierten Arnaud De Lie (Lotto) bringen, der dadurch das Blaue Trikot des Gesamtführenden übernahm. Etappendritter wurde der Belgische Meister Tim Wellens (UAE – Emirates – XRG), der bis zu den ansteigenden 500 Schlussmetern bei den Spitzenreitern war, dann aber noch zwölf Sekunden verlor.

Platz vier ging im Sprint der zweiten Gruppe mit 34 Sekunden Rückstand an Tibor Del Grosso (Alpecin – Deceuninck) vor Alberto Bettiol (XDS – Astana) und Fred Wright (Bahrain Victorious). Das erste größere Feld wurde von Axel Laurance (Ineos Grenadiers) auf Rang sieben mit 42 Sekunden Rückstand ins Ziel geführt.

"Wenn man auf einer solchen Straße eine Ankunft hat, dann weiß man, dass es wehtun wird. Und mir war auch klar, dass Arnaud einen langen Sprint fahren würde. Das ist dann auch passiert, aber ich hatte gerade noch genug Power, um den Sieg zu holen", freute sich van der Poel über seinen sechsten Saisonsieg.

Der Ex-Weltmeister hatte schon früh in der Etappe knapp 100 Kilometer vor dem Ziel im Anstieg von Berg Ten Houte erstmals attackiert und war dort mit Maxim Van Gils (Red Bull – Bora – hansgrohe) der Konkurrenz weggefahren. 30 Kilometer später aber wurden sie wieder eingeholt, bevor dann an der Muur van Geraardsbergen die erste vorentscheidende Selektion herbeigeführt wurde und bei der zweiten dortigen Passage weitere 33 Kilometer später das entscheidende Trio entstand – mit ihm, De Lie und Wellens.

"Bei meiner ersten Attacke dachte ich, dass es ein guter Moment wäre. Wir wollten das Rennen mit dem ganzen Team hart machen und ich denke damit hatten wir Erfolg", so van der Poel, der sich auch über den guten Auftritt von Teamkollege Del Grosso als Etappenviertem freute.

De Lie führt die 20. Renewi Tour nach drei von fünf Etappen nun mit einer Sekunde Vorsprung vor van der Poel an. Titelverteidiger Wellens folgt bei 21 Sekunen auf Gesamtrang drei vor Vortagessieger Olav Kooij (Visma – Lease a Bike / + 0:50) und Wright (+ 0:50) sowie Del Grosso (+ 0:52). Die Top Ten der Gesamtwertung werden komplettiert durch Bettiol (+ 0:52), Pavel Bittner (Picnic – PostNL / + 0:54), Valentin Madouas (Groupama – FDJ / + 0:58) und Oliver Naesen (Decathlon – AG2R / + 0:59).

Für De Lie war der Auftritt in Geraardsbergen der nächste beeindruckende Schritt auf seinem Weg zurück in die absolute Weltspitze. Dass er an der Kapelmuur mit van der Poel und Wellens mithalten konnte, hätte ihm vor drei Monaten wohl noch niemand zugetraut. Seit der Tour de France aber geht es steilt bergauf. "Ich habe meine Liebe zum Radsport wiederentdeckt", sagte der Belgier im Interview in Geraardsbergen. "Ich hatte auch bei der Tour schon einige gute Tage, aber jetzt ist es nochmal anders. Das ist gut!"

Die 4. Etappe am Samstag wird im belgischen Teil Limburgs ausgetragen und daher erneut sehr hügelig, bevor aber auch das finale Teilstück rund um die WM-Stadt von 2021, Leuven, nicht zu unterschätzen ist.

So lief die 3. Etappe der Renewi Tour:

Es dauerte knapp 20 Kilometer bis sich zu Beginn der Etappe eine elfköpfige Spitzengruppe um Max Walscheid (Jayco – AlUla), Johan Jacobs (Groupama – FDJ) und Laurenz Rex (Intermarché – Wanty) vom Hauptfeld absetzen konnte. Die Gruppe fuhr knapp vier Minuten Vorsprung heraus, bevor es in die flämischen Hügel ging.

Dort attackierte 96 Kilometer vor dem Ziel am Berg Ten Houte bereits van der Poel aus dem Feld und bekam Begleitung von Van Gils. Das Duo fuhr rund 30 Kilometer lang zwischen der Spitzengruppe und dem Peloton, wurde dann aber an der Muur van Geraardsbergen kurz nach der ersten Zielpassage wieder gestellt – bei noch etwas mehr als einer Minute Rückstand zur Spitzengruppe.

Das Streckenprofil der 3. Etappe der Renewi Tour. | Grafik: Veranstalter

An der berüchtigten Kopfsteinpflaster-Rampe beschleunigte Wellens und während Van Gils durchgereicht wurde, sprang van der Poel mit dem Belgischen Meister sowie den ihm folgenden Fahrern sofort mit. Durch die Tempoverschärfung zerfiel das Hauptfeld in mehrere große Gruppen, wobei die vorderste davon um Wellens, van der Poel, Mohoric, Ballerini, De Lie, Del Grosso, Nys, Vacek, Wright, Dewulf und Laurance zu elft mit 40 Sekunden Rückstand zur ebenfalls elfköpfigen Spitze und 15 Sekunden Vorsprung aufs etwa 30-köpfige erste Feld über den Bosberg fuhr.

50 Kilometer vor dem Ziel holte die zweite die erste Gruppe ein, doch auch das Feld lag da nur noch 25 Sekunden zurück. Mit demselben Abstand ging es 33 Kilometer vor Schluss zur zweiten Zielpassage und in die Schlussrunde sowie eben erneut in die Muur hinein. Dort explodierte die Spitzengruppe erneut, und zwar wieder durch einen Antritt von Wellens. Van der Poel und De Lie sprangen erneut sofort ans Hinterrad des Belgischen Meisters und gaben Vollgas.

An der Muur wird bei beiden Passagen entscheidend aussortiert

Die Beiden stellten kurz vor der Kapelle sogar Wellens kurzzeitig ab, der aber in der Abfahrt wieder an das Duo herankam und so ging es zu dritt in Richtung Bosberg weiter, wo der 'Grüne Kilometer' wartete. Dahinter bildeten Mohoric, Wright, Dewulf, Bettiol und Del Grosso ein Verfolgerquintett – wobei letzterer natürlich nicht mit durch die Führung ging.

De Lie führte vor Wellens und van der Poel über den ersten Bonussprint am Fuß des Bosbergs. Dann attackierte der Niederländer und sicherte sich zur Mitte des Anstiegs die drei Sekunden für Sprint Nr. 2 sowie oben auch jene für Sprint Nr. 3 mit – jeweils mit Wellens auf Platz zwei und De Lie auf Platz drei. Anschließend aber fuhren die beiden Belgier wieder zu van der Poel hin.

Die Verfolger kamen, wenn auch jetzt ohne Mohoric, 20 Kilometer vor Schluss am Onkerzele Berg bis auf sieben Sekunden konnten die Lücke aber nicht mehr schließen und sie ging anschließend wieder weiter auf. So fuhren die drei Spitzenreiter den Sieg unter sich aus. 13 Kilometer vor dem Ziel musste sich Del Grosso mit Defekt aus der Verfolgergruppe verabschieden, kam tatsächlich aber kurz darauf schon wieder zurück.

Mit 45 Sekunden Vorsprung erreichten van der Poel, Wellens und De Lie 5,5 Kilometer vor dem Ziel den Denderoordberg und verzichteten dort auf eine Attacke. Der volle Fokus lag auf dem Bergaufsprint zum Ziel auf der Vesten in Geraardsbergen. Wellens führte das Rennen auf den Schlusskilometer und ins Zentrum des Zielorts hinein, doch am Fuß der Schlussrampe gab er die erste Position an De Lie ab, an dessen Hinterrad van der Poel klebte. Als der Lotto-Mann dann den Sprint eröffnete, blieb van der Poel dran und spurtete schließlich noch vorbei zum Sieg – ohne aber eine Lücke zu De Lie aufzureißen. Wellens verlor im langen Bergaufsprint dagegen noch zwölf Sekunden.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.08.2025De Lie zieht auf dem Zielstrich am virtuell führenden van der Poel vorbei

(rsn) – Arnaud De Lie (Lotto) hat die 5. und letzte Etappe und die Renewi Tour (2.UWT) gewonnen. Der Belgier holte auf dem Zielstrich den virtuell in Führung liegenden Mathieu van der Poel (Alpecin

23.08.2025Merlier feiert überlegen seinen zweiten Renewi-Etappensieg

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat in Bilzen-Hoeselt die 4. Etappe der Renewi Tour (2.UWT) gewonnen und damit seinen zweiten Tagessieg bei der fünftägigen Rundfahrt durch die Niederla

23.08.2025Jakobsen bricht sich bei der Renewi Tour das Schlüsselbein

(rsn) – Der nächste Rückschlag für Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL). Der niederländische Sprinter, der sich im Frühjahr einer Operation an seinen Oberschenkelarterien beider Beine unterzogen

21.08.2025Kooij jubelt in Ardooie nach windiger Flandern-Etappe

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat im belgischen Ardooie für den zweiten Visma-Sieg innerhalb von wenigen Minuten gesorgt. Kurz nachdem sein 20-jähriger Teamkollege Matthew Brennan be

20.08.2025Merlier sprintet souverän ins Renewi-Führungstrikot

(rsn) – Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) bewies auf der 1. Etappe der 21. Renewi Tour (2.UWT) einmal mehr, dass er der Sprinter ist, den es aktuell zu schlagen gilt. Sehr souverän setzte er sich a

19.08.2025Van der Poel misst sich mit Rekordsieger Wellens

(rsn) – Am Mittwoch beginnt die 20. Renewi Tour (2.UWT), die über fünf Etappen vom niederländischen Terneuzen bis ins belgische Leuven führt. Der große Hingucker auf der Startliste ist Mathieu

17.08.2025Die Strecke der Renewi Tour: Sprinter und Klassiker-Asse gefragt

(rsn) – Während in Deutschland die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) voll im Fokus steht und international der Blick bereits voraus auf die am Wochenende beginnende Vuelta a Espana (2.UWT) gerichtet is

17.08.2025Renewi-Tour im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Eneco Tour, Binck Bank Tour, Benelux Tour und Renewi Tour. Das einzige WorldTour-Etappenrennen durch Belgien und die Niederlande trug in der jüngeren Vergangenheit viele Namen. Die Sieger st

17.08.2025Voller Tank, gute Erinnerungen: Van der Poel ist wieder da

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wird am kommenden Mittwoch sein Comeback im Peloton feiern. Ziemlich genau einen Monat nach seiner krankheitsbedingten Aufgabe bei der Tour de Fra

14.08.2025Van der Poel kehrt zur Renewi-Tour zurück ins Peloton

(rsn) - Mathieu van der Poel gibt sein Comeback im Peloton bei der Renewi Tour (2.UWT). Einen entsprechend verheißungsvollen Post setzte die Rundfahrt auf ihren Social-Media-Kanälen ab. Der Profi vo

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)