Kooij und Bittner gegen Europameister chancenlos

Merlier feiert überlegen seinen zweiten Renewi-Etappensieg

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Merlier feiert überlegen seinen zweiten Renewi-Etappensieg"
Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) gewinnt in Bilzen-Hoeselt. | Foto: Cor Vos

23.08.2025  |  (rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat in Bilzen-Hoeselt die 4. Etappe der Renewi Tour (2.UWT) gewonnen und damit seinen zweiten Tagessieg bei der fünftägigen Rundfahrt durch die Niederlande und Belgien gefeiert. Der Belgier setzte sich im belgischen Teil Limburgs nach 198,5 hügeligen Kilometern souverän mit zwei Radlängen Vorsprung vor Pavel Bittner (Picnic – PostNL) und Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) durch.

Der Niederländer Kooij hatte den Sprint 200 Meter vor Schluss eröffnet, konnte aber seine Geschwindigkeit nicht bis zum Zielstrich halten. "Das war ein wirklich schwieriges Finale. Die Jungs haben mich gut positioniert und dann war ich auf den letzten 500 Metern ein bisschen eingebaut. Aber ich habe eine Lücke gefunden. Kooij war zuerst vorne, aber ich denke vielleicht etwas zu früh. Ich kam dann später und konnte meine Geschwindigkeit halten, als er etwas langsamer wurde", schilderte Merlier den Sprint aus seiner Perspektive.

Etappenvierter wurde der Franzose Paul Penhoet (Groupama – FDJ) vor dem Slowenen Matevz Govekar (Bahrain Victorious) und dem Eritreer Biniam Girmay (Intermarché – Wanty). Die Top Ten komplettierten Axel Laurance (Ineos Grenadiers) aus Frankreich, der Belgier Simon Dehairs (Alpecin – Deceuninck), der Norweger Tord Gudmestad (Decathlon – AG2R) und der Italiener Vincenzo Albanese (EF Education – EasyPost).

Der Gesamtführende Arnaud De Lie (Lotto) kam nicht in die Top 10, verteidigte aber sein Blaues Trikot mit weiterhin einer Sekunde Vorsprung auf Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) sowie 21 Sekunden vor Tim Wellens (UAE – Emirates – XRG).

Die Schlussetappe der 20. Renewi Tour beginnt und endet am Sonntag in der WM-Stadt von 2021, Leuven. Dort ist noch ein heißer Kampf um den Gesamtsieg zu erwarten – sowohl auf dem Grünen Kilometer mit seinen drei Bonussprints als auch in den Hügeln rund um die Stadt sowie auf dem winkligen Achterbahn-Kurs der letzten Kilometer im Zielort selbst.

So lief die 4. Etappe der Renewi Tour:

Nach dem Start in Riemst dauerte es einige Kilometer, doch dann setzte sich eine sechsköpfige Spitzengruppe mit den Belgiern Dries De Bondt (Decathlon – AG2R), Ward Vanhoof (Flanders – Baloise) und Leander Van Hautegem (Wagner – Bazin – WB), dem US-Amerikaner Colby Simmons (EF Education – EasyPost) und dem Luxemburger Michel Ries (Arkéa – B&B Hotels) sowie dem Slowaken Lukas Kubis (Unibet Tietema Rockets) ab.

Das Sextett, in dem De Bondt mit 1:01 Minuten Rückstand auf das Führungstrikot von De Lie am gefährlichsten für die Gesamtwertung war, fuhr auf den ersten 90 Kilometern mehr als vier Minuten Vorsprung heraus. Dann aber verringerte das Hauptfeld den Abstand allmählich.

Das Streckenprofil der 4. Etappe bei der Renewi Tour. | Grafik: Veranstalter

Auf dem 'Grünen Kilometer' nach etwas mehr als 142 Rennkilometern holte sich bei allen drei Bonussprints De Bondt die drei Bonussekunden jeweils vor Simmons und Vanhoof. Anschließend ging es zum dritten Mal über den Zielstrich in Bilzen-Hoeselt und mit noch 2:35 Minuten Vorsprung für die Spitzengruppe hinein in die 42 Kilometer lange letzte Runde durch Limburgs Hügel.

Zehn Kilometer später verlor Ries den Anschluss an die Spitzengruppe, die dann zu fünft mit immer noch 1:45 Minuten auf die letzten 20 Kilometer kam. Nun wurde das Hauptfeld, angeführt von den Sprinter-Teams, immer schneller. So waren fünf Kilometer vor dem Ziel nur noch 17 Sekunden übrig und der Massensprint schien unausweichlich.

De Bondt und Kubis versuchten es 4.000 Meter vor Schluss nochmal mit einer Beschleunigung und hängten ihre Begleiter ab, doch an der 2-Kilometer-Marke wurden auch sie gestellt. Jayco – AlUla zog dann seinen Sprintzug auf und Max Walscheid führte Groenewegen auf die letzten 400 Meter. Dann aber kam Visma vorbei und Kooij eröffnete den Sprint 200 Meter vor Schluss auf der linken Straßenseite. Einen Tick später startete rechts und von weiter hinten mit mehr Windschatten aber auch Merlier und war ganz klar der Schnellste.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.08.2025De Lie zieht auf dem Zielstrich am virtuell führenden van der Poel vorbei

(rsn) – Arnaud De Lie (Lotto) hat die 5. und letzte Etappe und die Renewi Tour (2.UWT) gewonnen. Der Belgier holte auf dem Zielstrich den virtuell in Führung liegenden Mathieu van der Poel (Alpecin

23.08.2025Jakobsen bricht sich bei der Renewi Tour das Schlüsselbein

(rsn) – Der nächste Rückschlag für Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL). Der niederländische Sprinter, der sich im Frühjahr einer Operation an seinen Oberschenkelarterien beider Beine unterzogen

22.08.2025Van der Poel bezwingt De Lie in Geraardsbergen, der aber holt Blau

(rsn) – Mathieu van der Poel hat im Bergaufsprint auf der Vesten am Fuß der Muur van Geraardsbergen die 3. Etappe der Renewi Tour (2.UWT) gewonnen. Der Niederländer von Alpecin – Deceuninck konn

21.08.2025Kooij jubelt in Ardooie nach windiger Flandern-Etappe

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat im belgischen Ardooie für den zweiten Visma-Sieg innerhalb von wenigen Minuten gesorgt. Kurz nachdem sein 20-jähriger Teamkollege Matthew Brennan be

20.08.2025Merlier sprintet souverän ins Renewi-Führungstrikot

(rsn) – Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) bewies auf der 1. Etappe der 21. Renewi Tour (2.UWT) einmal mehr, dass er der Sprinter ist, den es aktuell zu schlagen gilt. Sehr souverän setzte er sich a

19.08.2025Van der Poel misst sich mit Rekordsieger Wellens

(rsn) – Am Mittwoch beginnt die 20. Renewi Tour (2.UWT), die über fünf Etappen vom niederländischen Terneuzen bis ins belgische Leuven führt. Der große Hingucker auf der Startliste ist Mathieu

17.08.2025Die Strecke der Renewi Tour: Sprinter und Klassiker-Asse gefragt

(rsn) – Während in Deutschland die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) voll im Fokus steht und international der Blick bereits voraus auf die am Wochenende beginnende Vuelta a Espana (2.UWT) gerichtet is

17.08.2025Renewi-Tour im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Eneco Tour, Binck Bank Tour, Benelux Tour und Renewi Tour. Das einzige WorldTour-Etappenrennen durch Belgien und die Niederlande trug in der jüngeren Vergangenheit viele Namen. Die Sieger st

17.08.2025Voller Tank, gute Erinnerungen: Van der Poel ist wieder da

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wird am kommenden Mittwoch sein Comeback im Peloton feiern. Ziemlich genau einen Monat nach seiner krankheitsbedingten Aufgabe bei der Tour de Fra

14.08.2025Van der Poel kehrt zur Renewi-Tour zurück ins Peloton

(rsn) - Mathieu van der Poel gibt sein Comeback im Peloton bei der Renewi Tour (2.UWT). Einen entsprechend verheißungsvollen Post setzte die Rundfahrt auf ihren Social-Media-Kanälen ab. Der Profi vo

Weitere Radsportnachrichten

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Bergh und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

17.09.2025Evenepoel vs Pogacar: In Kigali Giganten-Duell um Gold

(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri

17.09.2025Le Huitouze beendet mit 22 seine Straßenkarriere

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.09.2025Vuelta-Zweiter Almeida zieht die EM der WM vor

(rsn) – Mit dem Vuelta-Zweiten Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) wird ein weiterer hochklassiger Name bei der Straßen-WM in Ruanda fehlen. Der Portugiese wird sich stattdessen auf die Straße

16.09.2025Alle Altersklassen besetzt: Schweiz mit 23-köpfigem WM-Aufgebot

(rsn) – Mit nicht weniger als 23 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda 821. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)