Vorschau auf die Renewi Tour 2025

Van der Poel misst sich mit Rekordsieger Wellens

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Van der Poel misst sich mit Rekordsieger Wellens"
Bei seinem Etappensieg in Geraardsbergern rettete Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) sich 2020 nach einem 53 Kilometer langen Solo gerade so vor dem Feld ins Ziel. | Foto: Cor Vos

19.08.2025  |  (rsn) – Am Mittwoch beginnt die 20. Renewi Tour (2.UWT), die über fünf Etappen vom niederländischen Terneuzen bis ins belgische Leuven führt. Der große Hingucker auf der Startliste ist Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), der die Rundfahrt 2020 für sich entscheiden konnte. Diesbezüglich hat ihm Tim Wellens (UAE – Emirates – XRG) allerdings einiges voraus, denn der Belgier gewann nicht nur die letzten beiden Ausgaben, sondern auch 2014 und 2015. Damit ist er der Rekordsieger des Rennens.

Mit Matej Mohoric (Bahrain Victorious) ist ein dritter ehemaliger Sieger dabei. Im Gegensatz zu van der Poel und Wellens ist der Slowene aber nur Außenseiter, auch wenn seine Form am Ende der Tour de France, die er als Etappendritter in Paris abschloss, endlich nach oben zeigte. Dritter heißer Anwärter auf den Gesamtsieg ist Mathias Vacek (Lidl – Trek), der dieses Jahr eine Spitzenleistung an die nächste reiht, ohne dabei allerdings viele Topergebnisse geerntet zu haben. Der Tscheche hätte sich sicher über ein Zeitfahren gefreut, denn im Kampf gegen die Uhr ist er wohl der Beste der drei Favoriten. Diesen Gefallen taten die Organisatoren des Rennens dem 23-Jährigen aber nicht.

So steigen auch die Chancen von Maxim van Gils (Red Bull – Bora – hansgrohe), der bei der Clasica San Sebastian (1.UWT) als Dritter endlich über die gewünschten Beine zu verfügen schien, um in Polen nur fünf Tage später die Tour de Pologne (2.UWT) schon wieder aufgeben zu müssen. Der Belgier ist dieses Jahr eine Wundertüte, das Profil der Benelux-Rundfahrt liegt ihm aber.

Das gilt auch für Antonio Morgado (UAE – Emirates – XRG). Dass der 21-Jährige gut drauf ist, zeigte er als Siebter in Hamburg. Er hat aber wohl mit Wellens in der Teamhierarchie einen Mann vor sich. Das gleiche “Problem“ haben Tibor de Grosso (Alpecin – Deceuninck) und Thibau Nys (Lidl – Trek), wobei der Belgier in seiner Heimat vielleicht auf der selben Stufe wie Vacek stehen wird. Außerdem spricht sein starker Sprint für Lidls Cross-Star.

Merlier und Kooij führen die starke Sprinterriege an

Auffällig ist die große Dichte an Sprintern. Die ersten beiden Etappen sollten zur Beute der schnellen Männer werden, der dritte Tag endet an der Muur van Geraardsbergen, die letzten beiden Abschnitte sind sehr hüglig. Trotzdem sind mit Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) und Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) zwei absolute Weltklasse-Athleten dabei. Merlier hat zur Unterstützung sogar Nachwuchsstar Paul Magnier dabei.

Doch damit endet der Sprinterreigen noch lange nicht. Der zuletzt wiedererstarkte Arnaud de Lie (Lotto) wird ebenso auf Etappenjagd gehen wie Biniam Girmay (Intermarché – Wanty). Die Niederländer können neben Kooij auch auf Arvid de Kleijn (Tudor) und Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) hoffen).

Letzterer hat Maximilian Walscheid an seiner Seite. Der Deutsche wird damit kaum auf eigene Rechnung fahren dürfen. Das hat ihm Tim Torn Teutenberg (Lidl – Trek) voraus. Der Neoprofi ist nicht bei der Deutschland Tour (2.Pro), wo sein Teamkollege Jonathan Milan um Siege kämpfen wird. Auch Mads Pedersen muss er teamintern nicht fürchten. Ob Nys in die flachen Sprints eingreifen wollen wird, bleibt abzuwarten.

Weitere Radsportnachrichten

19.08.2025Carapaz verzichtet auf Spanien-Rundfahrt

(rsn) – Nach seinem krankheitsbedingten Aus für die Tour de France hatte Richard Carapaz (EF Education – EasyPost) sein Visier auf die Vuelta scharf gestellt. Doch diese Pläne haben sich nun geÃ

19.08.2025Briten Wright und Askey verlassen ihre langjährigen Arbeitgeber

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

19.08.2025Die Aufgebote für die 80. Vuelta a Espana

(rsn) - Ein Jahr nach dem Start in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon, bittet die Vuelta a Espana in Turin erneut zu einem Auslandsstart bei der letzten Grand Tour des Jahres. Am 23. August star

19.08.2025Schiffer wechselt noch diese Saison zu Visma

(rsn) – Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern und jetzt ist es offiziell: Anton Schiffer (Bike Aid) hat den Sprung in die WorldTour geschafft und wird an der Seite von Niklas Behrens für

19.08.2025Großes Vorschau-Paket: Die Strecke der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Die Vuelta a Espana 2025 startet in ihrer 90-jährigen Geschichte erstmals in Italien. Für das Piemonte ist es aber bereits der dritte Grand-Tour-Start in zwei Jahren nach Tour de France un

19.08.2025Gegen Milan und Co. hat Lipowitz keine Chance

(rsn) – Bei einem 3,1 Kilometer langen Zeitfahren und vier Flachetappen ist wohl klar, dass der Sieger der 40. Deutschland Tour ein Sprinter sein wird. Die Zuschauer dürfen sich zwar auf den ersten

19.08.2025Vuelta a Espana im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Vuelta a Espana ist traditionell die letzte Grand Tour im UCI-Kalender. Die Spanien-Rundfahrt ist zumeist eine Angelegenheit für die Kletterer und bietet den Flachlandsprintern nur wenige

18.08.2025Woods beendet zum Saisonende seine Karriere

Michael Woods beendet nach zehn Jahren als WorldTour-Profi zum Saisonende seine Karriere. "Jedes Mal, wenn ich ein Rennen fahre, verspüre ich immenses Glück, es tun zu können", sagte der 38-Jähr

18.08.2025Quintana verpasst die Vuelta

(rsn) - Die Movistar-Mannschaft muss bei der Vuelta a Espana, der Heim-Grand-Tour des Teams, ohne ihre größten Namen auskommen. Enric Mac, der schon viermal auf dem Podium der Rundfahrt stand, muss

18.08.2025Czech Tour: Benotti - Berthold aktiv und kämpferisch

Das Team Benotti - Berthold hat bei der stark besetzten Czech Tour (2.1) eine Woche voller Höhen und Tiefen erlebt. Gegen die Übermacht von zwei WorldTour-Teams zeigte die Mannschaft aus Thüringen

18.08.2025Von West nach Ost: Die Strecke der Lidl Deutschland Tour 2025

(rsn) – Die Lidl Deutschland Tour 2025 (2.Pro) wird vom 20. bis 24. August von Essen nach Magdeburg führen und dabei die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Hessen und Sachsen-Anhalt besuchen. Begin

18.08.2025Stuyven gibt Einblick: “Remco war nicht im Hinterkopf“

(rsn) – Im Jahr 2026 startet Jasper Stuyven in ein neues Abenteuer, nach elf gemeinsamen Jahren mit Lidl - Trek schließt sich der Belgier Soudal - Quick-Step an. Dort hat sein Landsmann Remco Evene

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour du Limousin-Périgord (2.1, FRA)