--> -->
19.08.2025 | (rsn) – Am Mittwoch beginnt die 20. Renewi Tour (2.UWT), die über fünf Etappen vom niederländischen Terneuzen bis ins belgische Leuven führt. Der große Hingucker auf der Startliste ist Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), der die Rundfahrt 2020 für sich entscheiden konnte. Diesbezüglich hat ihm Tim Wellens (UAE – Emirates – XRG) allerdings einiges voraus, denn der Belgier gewann nicht nur die letzten beiden Ausgaben, sondern auch 2014 und 2015. Damit ist er der Rekordsieger des Rennens.
Mit Matej Mohoric (Bahrain Victorious) ist ein dritter ehemaliger Sieger dabei. Im Gegensatz zu van der Poel und Wellens ist der Slowene aber nur Außenseiter, auch wenn seine Form am Ende der Tour de France, die er als Etappendritter in Paris abschloss, endlich nach oben zeigte. Dritter heißer Anwärter auf den Gesamtsieg ist Mathias Vacek (Lidl – Trek), der dieses Jahr eine Spitzenleistung an die nächste reiht, ohne dabei allerdings viele Topergebnisse geerntet zu haben. Der Tscheche hätte sich sicher über ein Zeitfahren gefreut, denn im Kampf gegen die Uhr ist er wohl der Beste der drei Favoriten. Diesen Gefallen taten die Organisatoren des Rennens dem 23-Jährigen aber nicht.
So steigen auch die Chancen von Maxim van Gils (Red Bull – Bora – hansgrohe), der bei der Clasica San Sebastian (1.UWT) als Dritter endlich über die gewünschten Beine zu verfügen schien, um in Polen nur fünf Tage später die Tour de Pologne (2.UWT) schon wieder aufgeben zu müssen. Der Belgier ist dieses Jahr eine Wundertüte, das Profil der Benelux-Rundfahrt liegt ihm aber.
Das gilt auch für Antonio Morgado (UAE – Emirates – XRG). Dass der 21-Jährige gut drauf ist, zeigte er als Siebter in Hamburg. Er hat aber wohl mit Wellens in der Teamhierarchie einen Mann vor sich. Das gleiche “Problem“ haben Tibor de Grosso (Alpecin – Deceuninck) und Thibau Nys (Lidl – Trek), wobei der Belgier in seiner Heimat vielleicht auf der selben Stufe wie Vacek stehen wird. Außerdem spricht sein starker Sprint für Lidls Cross-Star.
Auffällig ist die große Dichte an Sprintern. Die ersten beiden Etappen sollten zur Beute der schnellen Männer werden, der dritte Tag endet an der Muur van Geraardsbergen, die letzten beiden Abschnitte sind sehr hüglig. Trotzdem sind mit Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) und Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) zwei absolute Weltklasse-Athleten dabei. Merlier hat zur Unterstützung sogar Nachwuchsstar Paul Magnier dabei.
Doch damit endet der Sprinterreigen noch lange nicht. Der zuletzt wiedererstarkte Arnaud de Lie (Lotto) wird ebenso auf Etappenjagd gehen wie Biniam Girmay (Intermarché – Wanty). Die Niederländer können neben Kooij auch auf Arvid de Kleijn (Tudor) und Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) hoffen).
Letzterer hat Maximilian Walscheid an seiner Seite. Der Deutsche wird damit kaum auf eigene Rechnung fahren dürfen. Das hat ihm Tim Torn Teutenberg (Lidl – Trek) voraus. Der Neoprofi ist nicht bei der Deutschland Tour (2.Pro), wo sein Teamkollege Jonathan Milan um Siege kämpfen wird. Auch Mads Pedersen muss er teamintern nicht fürchten. Ob Nys in die flachen Sprints eingreifen wollen wird, bleibt abzuwarten.
(rsn) – Arnaud De Lie (Lotto) hat die 5. und letzte Etappe und die Renewi Tour (2.UWT) gewonnen. Der Belgier holte auf dem Zielstrich den virtuell in Führung liegenden Mathieu van der Poel (Alpecin
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat in Bilzen-Hoeselt die 4. Etappe der Renewi Tour (2.UWT) gewonnen und damit seinen zweiten Tagessieg bei der fünftägigen Rundfahrt durch die Niederla
(rsn) – Der nächste Rückschlag für Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL). Der niederländische Sprinter, der sich im Frühjahr einer Operation an seinen Oberschenkelarterien beider Beine unterzogen
(rsn) – Mathieu van der Poel hat im Bergaufsprint auf der Vesten am Fuß der Muur van Geraardsbergen die 3. Etappe der Renewi Tour (2.UWT) gewonnen. Der Niederländer von Alpecin – Deceuninck konn
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat im belgischen Ardooie für den zweiten Visma-Sieg innerhalb von wenigen Minuten gesorgt. Kurz nachdem sein 20-jähriger Teamkollege Matthew Brennan be
(rsn) – Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) bewies auf der 1. Etappe der 21. Renewi Tour (2.UWT) einmal mehr, dass er der Sprinter ist, den es aktuell zu schlagen gilt. Sehr souverän setzte er sich a
(rsn) – Während in Deutschland die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) voll im Fokus steht und international der Blick bereits voraus auf die am Wochenende beginnende Vuelta a Espana (2.UWT) gerichtet is
(rsn) - Eneco Tour, Binck Bank Tour, Benelux Tour und Renewi Tour. Das einzige WorldTour-Etappenrennen durch Belgien und die Niederlande trug in der jüngeren Vergangenheit viele Namen. Die Sieger st
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wird am kommenden Mittwoch sein Comeback im Peloton feiern. Ziemlich genau einen Monat nach seiner krankheitsbedingten Aufgabe bei der Tour de Fra
(rsn) - Mathieu van der Poel gibt sein Comeback im Peloton bei der Renewi Tour (2.UWT). Einen entsprechend verheißungsvollen Post setzte die Rundfahrt auf ihren Social-Media-Kanälen ab. Der Profi vo
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans