--> -->
28.02.2025 | (rsn) – Müsste man eine Sprintkönigin im aktuellen Feld der Women’s WorldTour bestimmen, so würde Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) die Wahl deutlich gewinnen. Die zweimalige Europameisterin und viermalige Gewinnerin der Ronde van Drenthe geht am Samstag auf Klassikerjagd und würde zu gerne den Omloop NIeuwsblad für sich entscheiden. Mit drei Sprintsiegen aus der UAE Tour im Gepäck wird Wiebes ihre niederländische Equipe auf dem Weg von Gent nach Ninove anführen.
“Die Siege in den Emiraten bedeuten nicht, dass ich den Omloop einfach so gewinnen werde. Die Frühlingsklassiker unterscheiden sich immer von den Etappenrennen“, erklärte die 25-Jährige nun in einer Pressemitteilung ihes Teams. Bei den vergangenen drei Ausgaben zählte Wiebes zu den Favoritinnen, fuhr sowohl 2022 als auch 2023 auf das Podium - und zwar als Dritte und Zweite. Im vergangenen Jahr verlor sie an der Mauer von Geraardsbergen den Anschluss an ihre Kontrahentinnen, nachdem ihre Teamkollegin Lotte Kopecky dort das Tempo verschärft hatte.
Einen Angriff der Belgierin am Berg muss Wiebes in diesem Jahr nicht 'fürchten'. Kopecky nämlich steigt erst bei Strade Bianche am 8. März in die Saison ein. Stattdessen wird SD Worx - Protime, im Gegensatz zu den letzten Jahren, voll auf Wiebes setzen. Denn mit den Abgängen von Marlen Reusser (Movistar) und Demi Vollering (FDJ – Suez) fahren ehemalige Teamkolleginnen nun für der Konkurrenz, dafür hat Wiebes wohl fünf Helferinnen zur alleinigen Verfügung – wobei Mischa Bredewold möglicherweise als Co-Kapitänin gelten kann.
“Wir gehen mit einem anderen Team an den Start als in den vergangenen Saisons. Natürlich hat man mit Lotte Kopecky am Start etwas mehr Sicherheit, aber das ist immer noch ein sehr starkes Team. Mit Femke Markus, Elena Cecchini und Barbara Guarischi als Unterstützung haben wir drei Fahrerinnen, die sich super positionieren können“, erklärte Wiebes und fügte an: “Ich erwarte, dass Mischa Bredewold und Marta Lach im Finale lange durchhalten. Marta gibt nie auf und ist als Puncheurin wie geschaffen für die Frühlingsklassiker ist. Hoffentlich können wir im Finale unsere Karten richtig ausspielen.“
Das beste Blatt, also Wiebes, müsste ja nur mit der vordersten Gruppe ankommen, so dominant tritt sie im Schlusssprint auf. Dennoch gibt es mit Elisa Balsamo (Lidl – Trek) eine schnelle Frau, die ihr im Finale gefährlich werden könnte.
“Es ist wichtig, die Muur in der Spitzengruppe zu überstehen. Und vor dem Molenberg muss man stark sein“, sagte sie über zwei der acht Anstiege des Rennens und blickte auch auf das Wetter voraus: “Für Samstag wird im Moment relativ wenig Wind prognostiziert. Das kann ein Vorteil, aber auch ein Nachteil sein. Es hängt vom Rennverlauf ab.“ Denn nach dem Bosberg könnte ein Mangel an Wind möglichen Ausreißerinnen den Weg nach Ninove einfacher machen, so dass sie gegen ein das Feld bessere Chancen hätten.
“Ich hoffe, dass ich dieses Mal ganz oben stehen kann. Das Rennen liegt mir“, meinte Wiebes abschließend und fügte an, dass sie den Omloop gerne zu ihrer Siegesliste hinzufügen will: “Ich würde gerne einen Klassiker gewinnen. Auch im Rennen selbst möchte ich erleben, dass ich noch einen Schritt nach vorne gemacht habe.“
(rsn) – Der Sensationserfolg der Belgierin Lotte Claes (Arkéa – B&B Hotels) und ihrer polnischen Begleiterin Aurela Nerlo (Winspace), die aus der frühen Ausreißergruppe des Tages bis ins Ziel d
(rsn) – Mit einer Sensation ist die 20. Ausgabe des Omloop Nieuwsblad der Frauen (1.WWT) zu Ende gegangen. Im ersten Klassiker der Saison jubelte nach 137,9 Kilometer von Gent nach Ninove keine der
(rsn) – Mit dem 17. Omloop Nieuwsblad wird heute in Belgien auch die Klassikersaison der Frauen eingeleitet. Auf die Fahrerinnen warten in Ostflandern knapp 140 hügelige Kilometer von Gent nach Nin
(rsn) – Zum neunten Mal wird Katarzyna Niewiadoma (Canyon - SRAM - zondacrypto) beim Omloop Nieuwsblad starten. Bislang war die Polin beim Eröffnungsrennen der belgischen Klassikersaison noch nicht
(rsn) - Der Omloop Het Nieuwsblad der Frauen (1.WWT) wird am selben Tag wie das Männerrennen ausgetragen. Erstmals fand das Eintagesrennen 2006 statt, 2023 stieg es in die WorldTour auf. Wir blicken
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se
(rsn) – Der Gegenwind war im Ziel der 17. Etappe der Vuelta a Espana das große Gesprächsthema. Sechs der sieben Besten in der Gesamtwertung der Spanien-Rundfahrt blieben am Alto de El Morredero (1
(rsn) – Nach perfektem Teamwork hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana den ersten Tagessieg feiern können. Dafür sorgte der 21-jährige Italiener Giulio Pellizz
(rsn) – Giulio Pellizzari hat seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den ersten Tagessieg bei der diesjährigen Vuelta a Espana beschert. Der 21-jährige Italiener entschied die 17. Etappe übe
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als