Belgierin gewinnt Omloop Nieuwsblad vor Nerlo

Claes entscheidet Duell der krassen Außenseiterinnen für sich

Foto zu dem Text "Claes entscheidet Duell der krassen Außenseiterinnen für sich"
Lotte Claes (Arkéa - B&B Hotels Women) hat sensationell den 17. Omloop Nieuwsblad der Frauen gewonnen. | Foto: Cor Vos

01.03.2025  |  (rsn) – Mit einer Sensation ist die 20. Ausgabe des Omloop Nieuwsblad der Frauen (1.WWT) zu Ende gegangen. Im ersten Klassiker der Saison jubelte nach 137,9 Kilometer von Gent nach Ninove keine der Top-Favoritinnen. Stattdessen holte sich die weithin unbekannte Belgierin Lotte Claes (Arkéa - B&B Hotels Women) im Sprintduell gegen die kaum prominentere Polin Aurela Nerlo (Winspace Orange Seal) ihren ersten Sieg bei den Profis.

Die beiden hatten sich wenige Kilometer nach dem Start gemeinsam mit drei weiteren Fahrerinnen abgesetzt und einen gewaltigen Vorsprung von rund 13:30 Minuten herausgefahren. “Das ist wirklich verrückt, ich kann es kaum glauben, dieses wunderbare Rennen gewonnen zu haben“, sagte die strahlende Siegerin im Ziel-Interview.

Nachdem die Verfolgerinnen erst spät reagiert hatten, löste sich die Niederländerin Demi Vollering (FDJ – Suez) gemeinsam mit ihrer Landsfrau Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) an der Mauer von Geraardsbergen aus dem Feld und startete eine Jagd, die sie allerdings nur noch bis auf 3:25 Minuten an die beiden Spitzenreiterinnen heranbrachte.

Im Sprint um den dritten Platz ließ die Tour-de-France-Zweite ihrer Gegnerin dann keine Chance, weitere zehn Sekunden später holte sich Sprinterin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) aus dem Feld heraus den fünften Platz, die Österreicherin Christina Schweinberger wurde Dreizehnte.

Die Deutsche Meisterin Franziska Koch (Picnic – PostNL) belegte zeitgleich mit Wiebes Rang 21, die Friedrichshafenerin Liane Lippert (Movistar) kam 14 Positionen hinter ihrer Landsfrau ins Ziel

So lief der Omloop Nieuwsblad der Frauen:

Bei kaltem, aber trockenem Wetter löste sich nach gut zehn Kilometern eine fünfköpfige Gruppe um die Italienerin Elena Pirrone (Roland) und fuhr sich einen Vorsprung von zunächst neun Minuten auf das Feld heraus, aus dem einige weitere Fahrerinnen vergeblich versuchten, zur Spitze aufzuschließen. 50 Kilometer vor dem Ziel war der Abstand zwischen der jetzt nur noch vierköpfigen Spitze und dem Feld auf mehr als 13 Minuten angewachsen

Julie Stockman (DD Group) fiel als erste Fahrerin aus der ersten Gruppe zurück, doch Pirrone, Claes, Nerlo und Mieke Docx (Lotto Ladies) behaupteten bis zur Mauer van Geraardsbergen einen Vorsprung von rund sechs Minuten auf das Feld, in dem erst spät das Tempo angezogen worden war. Im legendären Kopfsteinpflasteranstieg schüttelten Claes und Nerlo ihre beiden Begleiterinnen ab, kurz darauf verlor Docx den Anschluss an Pirrone.

Das Streckenprofil des 20. Omloop Nieuwsblad der Frauen | Foto: Veranstalter

Im Feld schraubte FDJ-Neuzugang Juliette Labous das Tempo für ihre Kapitänin Vollering, hoch, ehe die Niederländerin, ebenfalls neu in der französischen Equipe, in der gut neun Prozent steilen Muur das Feld sprengte und knapp vor Pieterse über den höchsten Punkt stürmte. Am Ende des Bosberg, dem letzten Anstieg des Tages, lag das Spitzenduo noch gut vier Minuten vor dem prominenten Verfolgerduo, in dem fast ausschließlich Vollering im Wind fuhr.

Auf den letzten flachen Kilometern büßten die Ausreißerinnen zwar noch einige Sekunden ein. Doch Vollering und Pieterse konnten nur noch Docx und Pirrone einfangen, wogegen die letzten beiden der Ausreißerinnen den Sieg unter sich ausmachten. Nerlo eröffnete schon eingangs des Schlusskilometers das Finale und fuhr sich einige Meter Vorsprung heraus. Doch Claes konnte die Lücke 300 Meter vor dem Ziel schließen und vom Hinterrad ihrer Gegnerin mit letzter Kraft zum größten Sieg ihrer Karriere spurten.

Deutlicher ging dreieinhalb Minuten später dagegen das Duell um den letzten freien Podiumsplatz aus: Vollering sprintete 300 Meter vor dem Ziel von Pieterses Hinterrad los und sicherte sich souverän den dritten Platz.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Mixed Relay Staffel Elite (EC, FRA)
  • EM - Mixed Relay Staffel (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Mixed Staffel der (EC, FRA)
  • EM - Mixed Staffel der Elite (EC, FRA)