RSNplusWomen´s WorldTeams 2025: Picnic - PostNL

Picknick für alle nach Cavallis erstem Sieg?

Von Jens Claussen

Foto zu dem Text "Picknick für alle nach Cavallis erstem Sieg?"
Picnic - PostNL während einer Trainingsfahrt in den Tagen der Teampräsentation / Foto: Team Picnic - PostNL

24.01.2025  |  (rsn) - Im Team der Deutschen Meisterin Franziska Koch hat sich im Outfit mehr geändert als im Aufgebot. Nachdem der Chemiekonzern DSM seit 2021 das Trikot der Niederländerinnen geschmückt hatte, präsentierte Manager Iwan Spekenbrink im vergangenen Dezember den Online-Supermarkt Picnic als neuen Titelsponsor.

Die niederländische Firma hat sich für die kommenden vier Jahre an das Team gebunden. Zudem sind sowohl die Frauen- als auch die Männermannschaft nach einer dreijährigen Partnerschaft mit Scott in Zukunft auf Rädern der Marke Lapierre unterwegs. ___STEADY_PAYWALL___

Nach den Abgängen von Juliette Labous und Eglantine Rayer (beide zu FDJ - Suez), sowie Daniek Hengeveld (zu Ceratizit - WNT) hätte man mit dieser Planungssicherheit neben dem Top-Transfer von Marta Cavalli weitere namhafte Neuverpflichtungen erwarten können. Stattdessen setzt das Management verstärkt auf die Jugend – und bleibt damit in gewisser Weise dem eigenen Grundgedanken seit Teamgründung treu. Die 20-jährigen Nienke Vinke und Eleonora Ciabocco sowie die 21-jährige Elise Uijen werden seit zwei bis drei Jahren aufgebaut und sind Zukunftshoffnungen des Teams.

Mit den jeweils 20-jährigen Mara Roldan (Kanada) und Juliana Londono (Kolumbien) stießen außerdem in diesem Winter weitere junge Fahrerinnen zum Team, die im vergangenen Jahr noch auf Kontinental-Ebene starteten. Besonders Roldan empfahl sich dabei mit guten Ergebnissen für höhere Aufgaben. Bei der Volta a Portugal (2.2) gewann sie eine Etappe und fuhr auf zwei weiteren Tagesabschnitten in die Top Ten. Jeweils Platz 14 in den Gesamtwertungen der Baloise und der Bretagne Ladies Tour bestätigten danach ihr Potenzial für Rundfahrten.

Für die erst 18-jährige Belgierin Ella Heremans wird zunächst die Akklimatisierung an die Profiluft im Vordergrund stehen. Sie wechselte, wie zahlreiche weitere Fahrerinnen in dieser Saison, direkt aus der Juniorinnen-Klasse in die WorldTour.

Ob das nun unter dem Namen Picnic - PostNL startende Team – dsm-firmenich bleibt als Partner an Bord, wenn auch nicht im Namen - seine Bilanz aus der vergangenen Saison, als acht Siege gelangen, wird verbessern können, muss angesichts der Transfers zumindest in Frage gestellt werden. Die Erwartungen an Cavalli werden von Beginn an hoch sein. Mit einer beeindruckenden Saison 2022 hat die Italienerin zwar ihr enormes Potenzial bewiesen, danach wurde sie jedoch von Sturzfolgen zurückgeworfen. Angesichts von nur fünf Renntagen im Vorjahr, in dem sie nach einem Trainingsunfall mit einem Auto im Krankenhaus behandelt werden musste, wird Cavalli sich zunächst wieder an den Rennrhythmus gewöhnen müssen.

Geplant ist, dass die 26-Jährige bei Picnic - PostNL mit der Britin Pfeiffer Georgi eine Doppelspitze bildet. Sollte Cavalli mit Eingewöhnungsschwierigkeiten zu kämpfen haben, kann die Britin auch als potenzielle Siegfahrerin in der Frühjahrskampagne einspringen. Die 24-Jährige ist aktuelle Nationale Meisterin auf der Straße und belegte bei Paris-Roubaix 2024 Rang drei sowie beim Amstel Gold Race Platz vier.

Charlotte Kool feierte zwei Etappensiege bei der Tour de France Femmes 2024 | Foto: Cor Vos

Als sichere Bank für Resultate gilt weiterhin Top-Sprinterin Charlotte Kool. Die zweimalige Etappensiegerin der letztjährigen Tour de France Femmes wird mit breiter Brust in die Saison starten und versuchen, mehr Siege als im Vorjahr einzufahren, als sie bei gleich acht Rennen den zweiten Platz belegte.

Aber auch Koch wird vermehrt in den Fokus rücken und sollte nach ihren starken Leistungen des Vorjahres in der Teamhierarchie aufgestiegen sein. Die 24-Jährige gewann 2024 nicht nur überraschend den nationalen Titel auf der Straße, sondern zeigte auch bei Tour und beim Giro, dass sie einen beachtlichen Leistungssprung gemacht hat.

Der Top-Transfer: Marta Cavalli

Als Marta Cavalli im Frühjahr 2022 innerhalb von zehn Tagen die Ardennenklassiker La Flèche Wallonne und das Amstel Gold Race gewann, sprach die Radsportwelt schnell von einer möglichen Dominanz der Italienerin bei derartigen Rennen. Und als Cavalli dann auch den Giro d’Italia auf Platz zwei in der Gesamtwertung beendete, wurden diese Stimmen noch zahlreicher.

Doch dann wurde es still um die Frau aus Cremona, die im März 27 Jahre alt wird. Nach einem fürchterlichen Sturz auf der 2. Etappe der Tour de France Femmes im Juli 2022 kam sie nie mehr richtig auf die Beine zurück. Die Australierin Nicole Frain (damals Parkhotel Valkenburg) war mit hoher Geschwindigkeit ungebremst in Cavalli hineingerauscht, diese musste mit einem schweren Schädel-Hirn-Trauma daraufhin die Rundfahrt beenden.

Das, was danach folgte, würde Marta Cavalli sicherlich selbst als die dunkelste Zeit in ihrer Karriere beschreiben. Immer wieder von Verletzungen aber vor allem auch von Angst im Peloton gebeutelt, gewann sie im Jahr 2023 zwar die 2.1-Rundfahrten CIC-Tour International des Pyrénées und Tour de l’Ardeche, weitere Top-Resultate blieben jedoch aus.

In der vergangenen Saison nahm Cavalli kaum am mehr Rennbetrieb teil. Sie kam auf lediglich fünf Renntage, wobei ihr bestes Ergebnis Platz sechs beim Auftaktzeitfahren der Vuelta a Espana war – ein Mannschaftszeitfahren. Sollte Cavalli nun aber die Talsohle endgültig durchschritten haben, hätte das Team Picnic - PostNL mit ihr einen gleichwertigen Ersatz für die bisherige Kapitänin Labous gefunden.

Marta Cavalli bei der Tour de France Femmes 2023 | Foto: Cor Vos

Im Fokus: Franziska Koch

In der abgelaufenen Saison hat sich Franziska Koch gewiss selbst ein wenig überrascht. Trat sie doch endgültig aus der Helferinnenrolle heraus und hat durch gute Ergebnisse laut eigener Aussage ihre Position im Team verbessert. So nutzte sie am Saisonende auch bei der ersten Rundfahrt, bei der sie von ihrem Team als Leaderin unterstützt wurde, auf Anhieb ihre Chance: Bei der Simac Ladies Tour (2.WWT) fuhr sie einige Tage im Gelben Trikot, ehe ihr dieses noch auf der Schlussetappe von Weltmeisterin Lotte Kopecky (Team SD Worx – Protime) entrissen wurde. Sie beendete die Rundfahrt auf Platz zwei und damit auch ihre erfolgreichste Saison als Radprofi.

Die aktuelle Deutsche Meisterin auf der Straße scheint sich in dem Team, in dem sie im Jahr 2019 Profi wurde, wohlzufühlen. Ein Wechsel stand bisher nie im Raum, aber Ende der Saison wird sich zeigen, wo Kochs Reise weitergehen wird. Denn der Vertrag der Mettmannerin bei Picnic - PostNL läuft aus - und anderen Teams wird nicht entgangen sein, welche Entwicklung die Spezialistin für Eintagesrennen durchlaufen hat.

Franziska Koch (links) im Führungstrikot der Simac Ladies Tour 2024 | Foto: Cor Vos

Das Aufgebot: :
Silje Bader (Niederlande / 19), Francesca Barale (Italien / 21), Rachele Barbieri (Italien / 27), Marta Cavalli (Italien / 26), Eleonora Ciabocco (Italien / 20), Pfeiffer Georgi (Großbritannien / 24), Ella Heremans (Belgien / 18), Megan Jastrab (USA / 22), Franziska Koch (Deutschland / 24), Charlotte Kool (Niederlande / 25), Juliana Londono (Kolumbien / 19), Josie Nelson (Großbritannien / 22), Esmée Peperkamp (Niederlande / 27), Mara Roldan (Kanada / 20), Abi Smith (Großbritannien / 22), Becky Storrie (Großbritannien / 26), Elise Uijen (Niederlande / 21), Nienke Vinke (Niederlande / 20)

Davon Neuzugänge:
Marta Cavalli (FDJ - Suez), Ella Heremans (Neo-Profi), Juliana Londono (WCC Team), Mara Roldan (Cynisca Cycling)

Teamleitung:
Manager: Iwan Spekenbrink
Sportdirektor: Rudi Kemna
Sportliche Leiter: Albert Timmer, Asbjörn Kragh Andersen, Bennie Lambregts

Material:
Rahmenhersteller: Lapierre
Gruppe: Shimano
Laufräder: Ursus
Reifen: Vittoria
Trikot: Nalini
Helm: Lazer

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.01.2025Mit vielen jungen Talenten und PFP mehr Fokus auf die Berge

(rsn) - Die zunehmende Orientierung der großen Teams in der Women´s WorldTour in Richtung Tour de France ist auch bei Visma - Lease a Bike erkennbar. Die niederländische Mannschaft hat mit Pauline

27.01.2025Kampf um den Klassenerhalt mit punktuellen Verstärkungen

(rsn) - Die Frauen von Uno - X Mobility gehen in ihre vierte WorldTour-Saison. Dabei sind sie ihren männlichen Kollegen weiterhin einen Schritt voraus: Sie starten in der höchsten Liga des Radsport

27.01.2025Mit Longo Borghini soll es weiter Richtung Weltspitze gehen

(rsn) - Mit dem Transfer von Elisa Longo Borghini hat das UAE Team ADQ endgültig seine Ambitionen unterstrichen, künftig eine ähnliche Dominanz im Peloton einnehmen zu wollen, wie die Männermannsc

25.01.2025Mit der früheren und der aktuellen Weltmeisterin die Nr. 1 bleiben

(rsn) - Nach einer turbulenten Saison 2024 dürfte das Bedürfnis nach mehr Ruhe und Harmonie im Team SD Worx – Protime groß gewesen sein. Zu sehr haben der Zoff um Demi Vollering und deren schlie

25.01.2025Erneuter Drahtseilakt mit wenig Perspektive

(rsn) - Das Team Roland gehört zu den wenigen der 15 WorldTour-Rennställen, die ohne einen weiteren Titelsponsor in die Saison gehen. Die finanziellen Folgen machen sich auch in der Größe des Aufg

22.01.2025Trendwende mit gesunder Reusser und wieder erstarkter Lippert?

(rsn) – Haben die Männer mit dem Mallorquiner Enric Mas zumindest einen Kandidaten für ein Grand-Tour-Podium im Kader, setzen die Frauen des Movistar Teams in erster Linie weiterhin auf Erfolge be

22.01.2025Vielversprechende Talente sollen den Umbruch abschließen

(rsn) – Viele WorldTour-Rennställe im Radsport schreiben sich das Wort Gleichberechtigung inzwischen auf die Fahne. Einer der größten Vorreiter  kommt aus Australien. Denn schon als die GreenEdg

21.01.2025In dieser Saison heißt es: Die Position behaupten!

(rsn) – Auch im vergangenen Jahr war Elisa Longo Borghini eine der Protagonistinnen in den größten Rennen des internationalen Frauen-Radsports. Die 33-jährige Italienerin gewann für ihr Team Lid

19.01.2025Mit cleveren Transfers in das Jahr 1 nach Cordon-Ragot

(rsn) - Als am Ende der Saison 2023 der Hauptsponsor Human Powered Health bekannt gab, das gleichnamige Männerteam aufzulösen und nur noch die Frauen zu unterstützen, eröffneten sich für Manageri

18.01.2025Nach beeindruckendem Jahr mit van Vleutens Hilfe noch stärker?

Aus dem Cyclocrosssport hat sich Fenix – Deceuninck in den letzten Jahren von einem kleinen Team zu einer WorldTour-Equipe gemausert, die 2024 als Elfte in der Endabrechnung der UCI abschließen kon

17.01.2025Mit Vollering auf dem Sprung an die Weltspitze?

(rsn) – Die teilstaatliche Lotteriegesellschaft FDJ ist mit dem französischen Radsport seit vielen Jahrzehnten eng verbunden – lange Zeit vor allem als Titelsponsor des nördlich von Paris beheim

15.01.2025Auch in der zweiten World-Tour-Saison eine Talentschmiede

(rsn) - Nach dem ersten Jahr in der Women´s WorldTour musste der von Ex-Profi Dirk Baldinger geleitete deutsche Rennstall gehörig Federn lassen. Bekannte Fahrerinnen wie die Polin Marta Lach (zu Vis

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

05.07.2025Im Schatten der Tour kämpfen Longo Borghini, Reusser & Co. um Rosa

(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Pogacar vs. Vingegaard, flacher Auftakt, Lipowitz und Co.: Die Themen der Tour

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)