RSNplusWomen´s WorldTeams 2025: Visma - Lease a Bike

Mit vielen jungen Talenten und PFP mehr Fokus auf die Berge

Von Jens Claussen

Foto zu dem Text "Mit vielen jungen Talenten und PFP mehr Fokus auf die Berge"
Nach gemeinsamen Zeiten bei Rabobank wieder vereint: Pauline Ferrand-Prévot (links) und Marianne Vos (zweite von rechts) | Foto: Cor Vos

28.01.2025  |  (rsn) - Die zunehmende Orientierung der großen Teams in der Women's WorldTour in Richtung Tour de France ist auch bei Visma - Lease a Bike erkennbar. Die niederländische Mannschaft hat mit Pauline Ferrand-Prévot eine Fahrerin verpflichtet, mit der sie zukünftig nach dem Tour-Sieg greifen will.

"Ich freue mich super darauf, wieder auf der Straße zu fahren. Diese Idee hatte sich seit dem letzten Winter immer mehr", wird der prominente Neuzugang in einer Pressemitteilung des Teams zitiert. "Nach Olympia beschloss ich mit dem Mountainbiken aufzuhören und zum Straßenrennsport zurückzukehren, weil ich mit dem Radfahren einfach noch nicht fertig war", erklärte sie ihre Entscheidung für ein Comeback auf der Straße.

Die Französin wolle dabei nichts überstürzen, sondern sich drei Jahre Zeit geben, um ihre außerordentliche Karriere möglichst mit einem Sieg bei der Grande Boucle zu krönen. Das Team wird ihr eine Zeit der Eingewöhnung zugestehen müssen, denn ihre letzte Saison als Straßen-Profi bestritt Ferrand-Prévot 2020 bei Canyon - SRAM Racing. Und die auch nur auf dem Papier, denn im Corona-Jahr fuhr sie kein einziges Straßenrennen für die Leipziger. ___STEADY_PAYWALL___

Folglich werden trotz des viel besprochenen Transfers der Mountainbike-Olympiasiegerin die meisten Erwartungen erneut auf den Schultern von Altmeisterin Marianne Vos ruhen. Die 37-Jährige geht in ihre 20. Profi-Saison und hat im Vorjahr mit Siegen beim Omloop Het Nieuwsbald und dem Amstel Gold Race eindrücklich bewiesen, dass sie nicht gewillt ist, die jüngere Generation an sich vorbeiziehen zu lassen.

Der Hunger von Vos, ihren 257 Profi-Siegen weitere hinzuzufügen, scheint ungebrochen. Die dreifache Straßen-Weltmeisterin wird wie in den letzten vier Jahren Visma – Lease a Bike als Kapitänin vor allem bei den Frühjahrsrennen, aber auch bei Rundfahrten immer dann anführen, wenn es nicht allzu lang bergauf geht.

Marianne Vos möchte das Grüne Trikot bei der diesjährigen Tour de France Femmes verteidigen. | Foto: Cor Vos

Die Routinierin soll dabei vermehrt von Cross-Weltmeisterin Fem van Empel unterstützt werden, die bei der Erstaustragung von Mailand-Sanremo ihre Straßensaison beginnt. Van Empel sieht ihre eigenen Stärken bei den Frühjahrsklassikern, so dass man gespannt sein darf, ob der Querfeldein-Spezialistin in den nächsten Monaten auf diesem Terrain der Durchbruch auf der Straße gelingen kann.

Dem Team könnte solch eine Entwicklung nur recht sein, sind doch mit Riejanne Markus und Anna Henderson zwei Leistungsträgerinnen abgewandert, auf die sich das Team bei Eintagesrennen verlassen konnte. Anstatt an dieser Stelle gleichwertig nachzubessern, setzte Manager Rutger Tijssen vermehrt auf die Jugend.

Mit den Transfers der erst 18-jährigen Imogen Wolff (Großbritannien) und Viktória Chladonová (Slovakei) sicherte er sich zwei der fünf wohl stärksten Juniorinnen des Vorjahres. Wolff konnte schon ab September letzten Jahres als Trainee bei Visma Profi-Luft schnuppern und belegte bei La Choralis Fourmies Feminine (1.1) Platz 13 und holte anschließend WM-Bronze im Zeitfahren sowie Rang sechs im Straßenrennen von Zürich. Die slowakische Junioren-Meisterin Chladonová war dort mit Silber im Zeitfahren und Bronze im Straßenrennen sogar noch besser.

Multi-Disziplin-Ass Fem van Empel könnte 2025 auch auf der Straße richtig durchstarten. | Foto: Cor Vos

Nur zwei Jahre älter ist die Französin Marion Bunel, die 2024 für St Michel – Mavic – Auber93 fuhr und eine der vielversprechendsten reinen Bergfahrerinnen der Welt ist. Sie gewann die Tour de l'Avenir und wurde Dritte der Nachwuchswertung bei der Tour de France. Neben diesen drei Youngstern wirkt die Sprinterin Martina Fidanza als 25-Jährige fast schon alt.

Doch nicht nur in Sachen Neuzugänge gilt im Frauenteam von Visma – Lease a Bike, dass man auf die Jugend setzt. Mit einem Durchschnitt von 24,8 Jahren verfügt man über den viertjüngsten Kader in der Women's WorldTour. Die Hälfte der Visma-Fahrerinnen ist unter 23 Jahre alt. Zu dieser Riege zählt auch die 21-jährige Deutsche Linda Riedmann, die gerade bei den Klassikern auch mehr und mehr zu einer Ergebnisfahrerin reifen dürfte.

Der Top-Transfer 2025: Pauline Ferrand-Prévot

Im Grunde müsste sich Ferrand-Prévot nichts mehr beweisen. Im September 2014 wurde sie im spanischen Ponferrada zunächst Weltmeisterin auf der Straße, um im Folgejahr bei den Titelkämpfen im Cross und auf dem Mountainbike ebenfalls ganz oben auf dem Treppchen zu stehen. Drei Weltmeistertitel innerhalb eines Jahres – dieses Kunststück ist keinem anderen Radprofi je gelungen.

In den Jahren nach dem Triple fuhr Ferrand-Prévot weiterhin mehrgleisig, wobei sich ihre Interessenslage immer mehr in Richtung Mountainbike verschob. Dort wurde sie in verschiedenen Disziplinen (Cross-Country, Marathon, Short Track und Staffel) insgesamt zwölfmal Weltmeisterin. Krönung dieser einmaligen Serie war die Goldmedaille bei Olympia in Paris im vergangenen August.

Mit Visma – Lease a Bike hat Ferrand-Prévot nun eine Equipe gefunden, die es ihr ermöglichen könnte, sich den letzten großen Traum in ihrer Karriere zu erfüllen: den Gesamtsieg bei der Tour de France. Völlig unbekannt ist das neue Arbeitsumfeld für sie nicht. Ihr Partner Dylan van Baarle ist seit 2023 bei den Niederländern unter Vertrag und auch Kapitänin Vos war bereits vor zehn Jahren bei Rabobank Teamkollegin der Französin. Eine viel größere Umstellung dürfte der Belastungswechsel von den kurzen und hochintensiven Cross-Country-Rennen zu langen Etappenrennen sein, bei denen ganz andere Anforderungen an den Körper gestellt werden.

Ferrand-Prévot musste bei der Teampräsentation in Amsterdam viele Fragen beantworten. | Foto: Cor Vos

Im Fokus: Rosita Reijnhout

Mit der Niederländerin Reijnhout hat die Mannschaft ein hoffnungsvolles Rundfahrt-Talent in ihren Reihen. Das Vertrauen in das Potenzial der erst 20-Jährigen scheint groß zu sein, war sie doch im Vorjahr bei fünf WorldTour-Rundfahrten am Start. Dabei gab sie auch ihr Grand-Tour-Debüt beim Giro d’Italia, den sie aber nach der vierten Etappe verlassen musste.

Reijnhout entstammt wie Lauren Molengraaf (FDJ – SUEZ) dem niederländischen Förderprogramm CyclingClassNL, einer Initiative des niederländischen Radsportverbandes und ihres aktuellen Teams. Nach ihrer Juniorinnen-Zeit erhielt sie direkt einen Vertrag bei Visma – Lease a Bike und zahlte das Vertrauen in sie mit einem völlig überraschenden Sieg beim Deakin University Elite Women’s Road Race (1.WWT) Anfang 2024 zurück. Mit ihrem ersten Profi-Erfolg war Reijnhout die zweitjüngste Gewinnerin in der Geschichte der Women’s WordTour.

Rosita Reijnhout nach ihrem Sieg beim Deakin University Elite Women's Road Race 2024. | Foto: Cor Vos

Das Aufgebot:
Carlijn Achtereekte (Niederlande / 34), Marion Bunel (Frankreich / 20), Viktoria Chladonova (Slowakei / 18), Femke de Vries (Niederlande/ 30), Pauline Ferrand-Prevot (Frankreich/ 32), Martina Fidanza (Italien/ 25), Mijntje Geurts (Niederlande / 21), Lieke Nooijen (Niederlande / 23), Maud Oudeman (Niederlande / 21), Rosita Reijnhout (Niederlande / 20), Linda Riedmann (Deutschland / 21), Eva van Agt (Niederlande / 27), Fem van Empel (Niederlande / 22), Nienke Veenhoven (Niederlande / 20), Margaux Vigie (Frankreich / 29), Sophie von Berswordt (Niederlande / 28), Marianne Vos (Niederlande / 37), Imogen Wolff (Großbritannien / 18)

Davon Neuzugänge:
Marion Bunel (St Michel-Mavic-Auber93 WE), Viktoria Chladonova (Neo-Profi), Pauline Ferrand-Prévot (2024 ohne Straßen-Team), Martina Fidanza (Ceratizit-WNT), Imogen Wolff (Neo-Profi)

Teamleitung:
Manager: Rutger Tijssen
Sportdirektor: Jan Boven
Sportliche Leiter: Jan Boven, Jos van Emden, Robby Cobbaert

Material:
Rahmenhersteller: Cervélo
Gruppe: SRAM
Laufräder: Reserve & Vision
Reifen: Vittoria
Trikot: Yellow B.
Helm: Giro

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.01.2025Kampf um den Klassenerhalt mit punktuellen Verstärkungen

(rsn) - Die Frauen von Uno - X Mobility gehen in ihre vierte WorldTour-Saison. Dabei sind sie ihren männlichen Kollegen weiterhin einen Schritt voraus: Sie starten in der höchsten Liga des Radsport

27.01.2025Mit Longo Borghini soll es weiter Richtung Weltspitze gehen

(rsn) - Mit dem Transfer von Elisa Longo Borghini hat das UAE Team ADQ endgültig seine Ambitionen unterstrichen, künftig eine ähnliche Dominanz im Peloton einnehmen zu wollen, wie die Männermannsc

25.01.2025Mit der früheren und der aktuellen Weltmeisterin die Nr. 1 bleiben

(rsn) - Nach einer turbulenten Saison 2024 dürfte das Bedürfnis nach mehr Ruhe und Harmonie im Team SD Worx – Protime groß gewesen sein. Zu sehr haben der Zoff um Demi Vollering und deren schlie

25.01.2025Erneuter Drahtseilakt mit wenig Perspektive

(rsn) - Das Team Roland gehört zu den wenigen der 15 WorldTour-Rennställen, die ohne einen weiteren Titelsponsor in die Saison gehen. Die finanziellen Folgen machen sich auch in der Größe des Aufg

24.01.2025Picknick für alle nach Cavallis erstem Sieg?

(rsn) - Im Team der Deutschen Meisterin Franziska Koch hat sich im Outfit mehr geändert als im Aufgebot. Nachdem der Chemiekonzern DSM seit 2021 das Trikot der Niederländerinnen geschmückt hatte, p

22.01.2025Trendwende mit gesunder Reusser und wieder erstarkter Lippert?

(rsn) – Haben die Männer mit dem Mallorquiner Enric Mas zumindest einen Kandidaten für ein Grand-Tour-Podium im Kader, setzen die Frauen des Movistar Teams in erster Linie weiterhin auf Erfolge be

22.01.2025Vielversprechende Talente sollen den Umbruch abschließen

(rsn) – Viele WorldTour-Rennställe im Radsport schreiben sich das Wort Gleichberechtigung inzwischen auf die Fahne. Einer der größten Vorreiter  kommt aus Australien. Denn schon als die GreenEdg

21.01.2025In dieser Saison heißt es: Die Position behaupten!

(rsn) – Auch im vergangenen Jahr war Elisa Longo Borghini eine der Protagonistinnen in den größten Rennen des internationalen Frauen-Radsports. Die 33-jährige Italienerin gewann für ihr Team Lid

19.01.2025Mit cleveren Transfers in das Jahr 1 nach Cordon-Ragot

(rsn) - Als am Ende der Saison 2023 der Hauptsponsor Human Powered Health bekannt gab, das gleichnamige Männerteam aufzulösen und nur noch die Frauen zu unterstützen, eröffneten sich für Manageri

18.01.2025Nach beeindruckendem Jahr mit van Vleutens Hilfe noch stärker?

Aus dem Cyclocrosssport hat sich Fenix – Deceuninck in den letzten Jahren von einem kleinen Team zu einer WorldTour-Equipe gemausert, die 2024 als Elfte in der Endabrechnung der UCI abschließen kon

17.01.2025Mit Vollering auf dem Sprung an die Weltspitze?

(rsn) – Die teilstaatliche Lotteriegesellschaft FDJ ist mit dem französischen Radsport seit vielen Jahrzehnten eng verbunden – lange Zeit vor allem als Titelsponsor des nördlich von Paris beheim

15.01.2025Auch in der zweiten World-Tour-Saison eine Talentschmiede

(rsn) - Nach dem ersten Jahr in der Women´s WorldTour musste der von Ex-Profi Dirk Baldinger geleitete deutsche Rennstall gehörig Federn lassen. Bekannte Fahrerinnen wie die Polin Marta Lach (zu Vis

Weitere Radsportnachrichten

16.04.2025Rutsch: “Ich habe das wirklich gebraucht“

(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty)  bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b

16.04.2025Fretin stürmt auf Aniolkowskis Rad zum ersten Sieg in der Heimat

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die Ronde van Limburg (1.1) für sich entschieden. Der 24-jährige Belgier setzte sich bei seinem dritten Saisonsieg nach 178,6 Kilometern von Hasselt nach Tongere

16.04.2025Spuckattacke gegen van der Poel: Mann muss Geldstrafe zahlen

(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der

16.04.2025Brenner rückt als Tagesdritter auch im Gesamtklassement vor

(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE

16.04.2025Degenkolb: “Das komplette Gesamtpaket rechts ist kaputt“

(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de

16.04.2025Titelverteidigerin Longo Borghini kann beim Brabantse Pijl starten

(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr

16.04.202562. Eschborn-Frankfurt: Viele starke Puncheure am Start

(rsn) - Zwei Wochen vor dem Start von Eschborn-Frankfurt hat der Veranstalter die vorläufige Startliste des 1.Mai-Klassikers bekanntgegeben. Mit der Startnummer 1 wird Vorjahressieger Maxim Van Gils

16.04.2025Söderqvist folgt Teutenberg zum Profiteam von Lidl – Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.04.2025Das Amstel Gold Race im Rückblick: die letzten zehn Jahre

(rsn) – Das Amstel Gold Race bildet traditionell den Auftakt der sogenannten Ardennenklassiker. Schmale Straßen sowie viele kurze, aber steile Anstiege kennzeichnen das einzige niederländische Wor

15.04.2025Flaschenwerfer entschuldigt sich bei van der Poel

(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein

15.04.2025WM-Straßenrennen 2027: In Sallanches gibts´s ein Kletterfestival

(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver

15.04.2025Red-Bull-Teamchef Denk: “Vielleicht fehlt der Klassikerfuchs“

(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Il Giro Abruzzo (2.1, ITA)
  • Ronde van Limburg (1.1, BEL)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)