RSNplusWomen´s WorldTeams 2025: Ceratizit - WNT Pro Cycling

Auch in der zweiten World-Tour-Saison eine Talentschmiede

Von Jens Claussen

Foto zu dem Text "Auch in der zweiten World-Tour-Saison eine Talentschmiede"
Nach 20 Saisonsiegen im vergangenen Jahr möchten die Ceratizit-Profis wieder oft jubeln / Foto: Instagram/ceratizit_wnt

15.01.2025  |  (rsn) - Nach dem ersten Jahr in der Women's WorldTour musste der von Ex-Profi Dirk Baldinger geleitete deutsche Rennstall gehörig Federn lassen. Bekannte Fahrerinnen wie die Polin Marta Lach (zu Visma - Lease a Bike) oder Tour-Etappengewinnerin Cédrine Kerbaol (zu EF – Oatly - Cannondale) sind abgewandert.

Für Baldinger ist das nichts Neues, denn Ceratizit – WNT Pro Cycling befindet sich mit einem Jahresbudget von etwa drei Millionen Euro eher im Mittelfeld aller 15 Women's WorldTeams. Jahr für Jahr heißt es, kostengünstig junge Talente unter Vertrag zu nehmen, um diese an die Spitze des Weltradsports heranzuführen. Bis sie dann, ausreichend bekannt und erfolgreich, zu größeren Mannschaften weiterziehen.

___STEADY_PAYWALL___ Zwar gehört diese "Ausbildungs-Philosophie“ seit Jahren zur DNA von Ceratizit - WNT. In den vergangenen Monaten jedoch drehte sich das personelle Karussell besonders schnell. Das lag unter anderem, gerade im Fall von Kerbaol, aber auch daran, dass nicht alle Lizenzunterlagen für 2025 fristgerecht bei der UCI waren. Dadurch öffnete sich für die Französin erst die Möglichkeit, trotz laufenden Vertrags, zu gehen.

Gleich zehn Fahrerinnen verließen in diesem Winter insgesamt das Team, aufgefüllt wurde der Kader mit jungen, noch unerfahrenen Kräften aus der zweiten Reihe. Die Niederländerin Daniek Hengeveld (von dsm-firmenich - PostNL) ist dabei die einzige Neu-Verpflichtung, die aus einem WorldTeam kommt. Aber auch ihr fehlen, genauso wie den übrigen sieben Zugängen, vor allem Grand-Tour-Erfahrungen.

Da scheint es wie eine glückliche Fügung, dass das Management um Claude Sun den Schweizer Marcello Albasini als Performance Director gewinnen konnte. Der Vater von Ex-Profi Michael Albasini bringt jede Menge Expertise in das Team. Nachdem er schon unter anderem als Schweizer Nationaltrainer und Sportlicher Leiter von IAM Cycling tätig war, widmet sich Albasini zukünftig der wissenschaftlichen Betreuung seiner Athletinnen.

 

Sandra Alonso soll mit ihrer Konstanz für die nötigen UCI-Punkte sorgen / Foto: Instagram/ceratizit_wnt

Haben sich die Kemptener in der letzten Saison mit 20 Siegen sicherlich selbst ein wenig überrascht, wäre es vermessen, mit ähnlich hohen Erwartungen in den Startlöchern für 2025 zu stehen. Das Team hat mit dem Hauptsponsor Ceratizit, einem Hersteller von Zerspanungswerkzeugen, noch einen Vertrag bis Ende des Jahres. Und auch wenn mehrfach von Unternehmensseite betont wurde, das Radteam und Ceratizit seien wie eine große Familie, ist Baldinger realistisch genug: Am Ende der Saison zählen nur Fortschritte.

 

Der Top-Transfer: Sara Fiorin

Nachdem mit Alice Maria Arzuffi (zu Laboral Kutxa - Fundación Euskadi) und den Fidanza-Schwestern Martina (Visma - Lease a Bike) und Arianna (Laboral Kutxa - Fundación) gleich drei Italienerinnen das Team verlassen haben, hält nun lediglich die 21-jährige Sara Fiorin "il tricolore“ hoch. Als Juniorin feierte sie schon einige Erfolge auf der Bahn – sowohl in Kurzzeit- als auch Ausdauerdisziplinen - und wurde bei den Europameisterschaften 2021 in Apeldoorn Vize-Europameisterin im Ausscheidungsfahren.

In den vergangenen beiden Jahren fuhr Fiorin für das UAE Development Team, aus dem schon einige junge Talente in die WorldTour aufgestiegen sind. Hier gelang ihr in der Saison 2023 dann auch der Durchbruch auf der Straße, als sie beim dreitägigen Giro Rosa Mediterraneo (Nat.) eine Etappe gewann.

In der abgelaufenen Saison konnte Fiorin bestätigen, dass dieses Resultat keine Eintagsfliege war. Mit Siegen bei der Umag Trophy (1.2) und beim ZLM Omloop der Kempen (1.2) sowie zahlreichen Top-Ten Ergebnissen bei belgischen 1.1-Rennen konnte sie den Kemptener Rennstall von ihren Sprint-Qualitäten überzeugen. Ob Fiorin dabei mit Unterstützung der jungen Sarah van Dam (23) und Kristýna Burlová (22) an die Sprint-Erfolge von Martina Fidanza oder Marta Lach anknüpfen kann, bleibt abzuwarten. Interessant übrigens: Noch bei Olympia 2024 in Paris war Fiorin für Italien als Kurzzeit-Athletin im Sprint- und Keirin-Turnier angetreten – eher untypisch für einen Straßenprofi.

Sara Fiorin soll Martina Fidanza (zu Team Visma - Lease a Bike) bei den Sprintankünften ersetzen. / Foto: Cor Vos

Im Fokus: Fariba Hashimi

Das Frauen-Radteam aus dem Allgäu und Fariba Hashimi haben gemeinsam etwas Historisches erreicht. Afghanistan ist kein Land, das als Sprungbrett für den Profi-Radsport bekannt ist. Nicht für männliche Radsportler und noch viel weniger für Frauen. Ausnahme ist Hashimi, sie ist der erste afghanische Radprofi in der Women's WorldTour und verkörpert quasi die Idee des WCC Teams, dem Entwicklungsteam des Radsportweltverbandes UCI. Genau wie der eritreische Weltklasse-Sprinter Biniam Girmay entstammt Hashimi diesem UCI-Förderprogramm für Radsportler aus Entwicklungsländern.

Gemeinsam mit ihrer älteren Schwester Yulduz gelang Hashimi 2023 beim Development Team von Israel Premier Tech - Roland der Einstieg in den internationalen Radsport, ehe sie in der vergangenen Saison dann endgültig auf sich aufmerksam machte. Ein Etappensieg bei der Tour de l'Ardeche sowie jeweils zweite Plätze in der Bergwertung des Giro Rosa Mediterraneo (Nat.) und der Tour de l'Ardeche (2.1) überzeugten die Verantwortlichen von Ceratizit - WNT, die 21-Jährige ins Aufgebot zu holen.

“Fariba ist eine starke Bergfahrerin und wir sind überzeugt, dass sie uns bei den Ardennen-Klassikern und Etappenrennen helfen kann”, zeigte sich Baldinger gegenüber RSN zuversichtlich, dass Hashimi seinem Team wird weiterhelfen können.

Dirk Baldinger verpflichtete Fariba Hashimi und zeigte sich von den Qualitäten der jungen Afghanin überzeugt. / Foto: Cor Vos

Das Aufgebot:
Sandra Alonso (Spanien / 26), Franziska Brauße (Deutschland / 26), Kristýna Burlová (Tschechien / 22), Mylène De Zoete (Niederlande / 26), Lana Eberle (Deutschland / 21), Sara Fiorin (Italien / 21), Fariba Hashimi (Afghanistan / 21), Daniek Hengeveld (Niederlande / 22), Marta Jaskulska (Polen / 24), Célia Le Mouel (Frankreich / 24), Dilyxine Miermont (Frankreich / 24), Sarah van Dam (Kanada / 23), Petra Zsankó (Ungarn / 23)

Davon Neuzugänge:
Kristýna Burlová (Team Dukla Praha), Sara Fiorin (UAE Development Team), Fariba Hashimi (WCC Team), Daniek Hengeveld (Team dsm-firmenich - PostNL), Célia Le Mouel (St Michel - Mavic - Auber 93 WE), Dilyxine Miermont (St Michel - Mavic - Auber 93 WE), Sarah van Dam (DNA Pro Cycling), Petra Zsankó (RC Arbö - Askö Raspo Knittelfeld)

Teamleitung:
Manager: Claude Sun
Sportdirektor: Dirk Baldinger
Sportliche Leiter: Marcello Albasini, Fortunato Lacquaniti

Material:
Rahmenhersteller: Orbea
Gruppe: Shimano
Laufräder: Oquo
Reifen: Vittoria
Trikot: Alé
Helm: Kask

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.01.2025Mit vielen jungen Talenten und PFP mehr Fokus auf die Berge

(rsn) - Die zunehmende Orientierung der großen Teams in der Women´s WorldTour in Richtung Tour de France ist auch bei Visma - Lease a Bike erkennbar. Die niederländische Mannschaft hat mit Pauline

27.01.2025Kampf um den Klassenerhalt mit punktuellen Verstärkungen

(rsn) - Die Frauen von Uno - X Mobility gehen in ihre vierte WorldTour-Saison. Dabei sind sie ihren männlichen Kollegen weiterhin einen Schritt voraus: Sie starten in der höchsten Liga des Radsport

27.01.2025Mit Longo Borghini soll es weiter Richtung Weltspitze gehen

(rsn) - Mit dem Transfer von Elisa Longo Borghini hat das UAE Team ADQ endgültig seine Ambitionen unterstrichen, künftig eine ähnliche Dominanz im Peloton einnehmen zu wollen, wie die Männermannsc

25.01.2025Mit der früheren und der aktuellen Weltmeisterin die Nr. 1 bleiben

(rsn) - Nach einer turbulenten Saison 2024 dürfte das Bedürfnis nach mehr Ruhe und Harmonie im Team SD Worx – Protime groß gewesen sein. Zu sehr haben der Zoff um Demi Vollering und deren schlie

25.01.2025Erneuter Drahtseilakt mit wenig Perspektive

(rsn) - Das Team Roland gehört zu den wenigen der 15 WorldTour-Rennställen, die ohne einen weiteren Titelsponsor in die Saison gehen. Die finanziellen Folgen machen sich auch in der Größe des Aufg

24.01.2025Picknick für alle nach Cavallis erstem Sieg?

(rsn) - Im Team der Deutschen Meisterin Franziska Koch hat sich im Outfit mehr geändert als im Aufgebot. Nachdem der Chemiekonzern DSM seit 2021 das Trikot der Niederländerinnen geschmückt hatte, p

22.01.2025Trendwende mit gesunder Reusser und wieder erstarkter Lippert?

(rsn) – Haben die Männer mit dem Mallorquiner Enric Mas zumindest einen Kandidaten für ein Grand-Tour-Podium im Kader, setzen die Frauen des Movistar Teams in erster Linie weiterhin auf Erfolge be

22.01.2025Vielversprechende Talente sollen den Umbruch abschließen

(rsn) – Viele WorldTour-Rennställe im Radsport schreiben sich das Wort Gleichberechtigung inzwischen auf die Fahne. Einer der größten Vorreiter  kommt aus Australien. Denn schon als die GreenEdg

21.01.2025In dieser Saison heißt es: Die Position behaupten!

(rsn) – Auch im vergangenen Jahr war Elisa Longo Borghini eine der Protagonistinnen in den größten Rennen des internationalen Frauen-Radsports. Die 33-jährige Italienerin gewann für ihr Team Lid

19.01.2025Mit cleveren Transfers in das Jahr 1 nach Cordon-Ragot

(rsn) - Als am Ende der Saison 2023 der Hauptsponsor Human Powered Health bekannt gab, das gleichnamige Männerteam aufzulösen und nur noch die Frauen zu unterstützen, eröffneten sich für Manageri

18.01.2025Nach beeindruckendem Jahr mit van Vleutens Hilfe noch stärker?

Aus dem Cyclocrosssport hat sich Fenix – Deceuninck in den letzten Jahren von einem kleinen Team zu einer WorldTour-Equipe gemausert, die 2024 als Elfte in der Endabrechnung der UCI abschließen kon

17.01.2025Mit Vollering auf dem Sprung an die Weltspitze?

(rsn) – Die teilstaatliche Lotteriegesellschaft FDJ ist mit dem französischen Radsport seit vielen Jahrzehnten eng verbunden – lange Zeit vor allem als Titelsponsor des nördlich von Paris beheim

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

17.09.2025Visma attackiert, Soudal kontert, Magnier siegt

(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige

17.09.2025Zeitplan der UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali

(rsn) - Am Sonntag beginnt die UCI-Straßenweltmeisterschaft von Kigali/Ruanda, wo vom 21. bis 28. September erstmals Welttitelkämpfe auf dem afrikanischen Kontinent ausgetragen werden. Den Anfang ma

17.09.2025Lippert an der Zitadelle von Namur knapp am Podium vorbei

(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8

17.09.2025Evenepoel vs Pogacar: In Kigali Giganten-Duell um Gold

(rsn) – Zum Auftakt der Straßen-WM wird am Sonntag wird in Kigali im Zeitfahren der Männer der Nachfolger von Remco Evenepoel ermittelt. Der Belgier will in Ruanda auf 1550 Metern Höhe seinen dri

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)