Olympiasieger und Ineos werden sich nicht einig

Pidcock-Wechsel zum Zweitdivisionär Q36.5 geplatzt

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Pidcock-Wechsel zum Zweitdivisionär Q36.5 geplatzt"
Der Wechsel von Thomas Pidcock zu Q36.5 scheint zumindest vorerst gescheitert. | Foto: Cor Vos

24.10.2024  |  (rsn) – Sah es vor einer Woche noch so aus, als würde Thomas Pidcock sein aktuelles Team Ineos Grenadiers eher jetzt als gleich in Richtung des Zweitdivisionärs Q36.5 Pro Cycling verlassen , scheint der Wechsel nach aktuellem Stand geplatzt zu sein. Das glaubt zumindest der britische Journalist Daniel Benson, der die Spekulationen über den Verbleib des aktuellen Olympiasiegers im Mountainbike überhaupt erst so richtig ins Rollen gebracht hatte.

Demnach sei der Deal daran gescheitert, dass sich Team und Fahrer nicht über die Ausstiegsbedingungen aus dem noch bis 2027 laufenden Vertrag einigen konnten. Dabei war beiden Seiten daran gelegen, das Vertragsverhältnis zu beenden, da es zuletzt immer mehr Reibereien zwischen den Parteien gegeben habe, die zuletzt in der kurzfristigen Ausbootung Pidcocks für die Lombardei-Rundfahrt gipfelten.

Doch das soll aber nur das jüngste Kapitel der Auseinandersetzungen gewesen sein. Der Ausgangspunkt des Zwists liege demnach bereits am Ende der Vorsaison, sagte zumindest Lance Armstrongs langjähriger Teamchef Johan Bruyneel im Podcast "The Move". Pidcock ersuchte demnach um eine Freigabe zum Mountainbiken in Kanada, die ihm Ineos aber verwehrte. Der 25-Jährige sei dann aber dennoch auf die Piste gegangen, was bei den Verantwortlichen überhaupt nicht gut ankam. 

So habe es bereits Verhandlungen über einen Wechsel im Frühjahr gegeben. Visma – Lease a Bike soll ein heißer Kandidat gewesen sein, ließ sich aber nicht darauf ein, dass Pidcock seinen eigenen Staff mitbringen wollte. Den beschäftigt er schon bei Ineos. Eigener Mechaniker, eigener Doktor – auch diese Eigenbrödlerei soll nicht gut ankommen, aber geduldet worden sein.

Auch Teamkollege Thomas kann sich keinen Reim machen

Auch Pidcocks Resultate sollen laut Cyclingnews nicht gut genug sein. Zwar gewann der Brite das Amstel Gold Race, doch das blieb auch sein einziger Saisonsieg. Bei der Tour verpasste er auf der Gravel-Etappe als Zweiter knapp ein prestigeträchtiges Ergebnis, die Strade Bianche beendete er als Vierter, den Omlop Het Niewusblad als Achter. Bei der Tour de Suisse fuhr er nach fünf Top-10-Ergebnissen auf Rang sechs der Gesamtwertung. Für ein geschätztes Jahresgehalt zwischen 3,5 und vier Millionen Euro soll das nicht genug gewesen sein.

Einen Teil dieser Summe würde Ineos dem Vernehmen nach sogar noch an Pidcocks neuen Arbeitgeber überweisen, um ihn loszuwerden. Doch dazu scheint es nun doch nicht mehr zu kommen. Zumindest nicht zur Saison 2025. Weder Ineos noch Pidcocks Agent Andrew McQuaid wollten die Situation weiter kommentieren. 

Und auch der sonst so auskunftsfreudige Geraint Thomas, Mannschaftskollege von Pidcock, hielt sich gegenüber Eurosport eher bedeckt. “Ich weiß nicht wirklich, was passiert ist. Alles was ich weiß ist, wenn der bestbezahlte Fahrer in deinem Team ... es ist offensichtlich eine wirklich beschissene Situation“, sagte Thomas in einem Instagram-Video. “Er ist nicht glücklich, das Team ist nicht glücklich. Wie ist es zu diesem Punkt gekommen? Keine Ahnung. Ich glaube nicht, dass die Leute, die um Tom herum sind, hiflreich sind.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.09.2025Vermeersch soll Red Bull bei Klassikern mehr Schwung verleihen

(rsn) – Nach neun Jahren in Diensten von Alpecin – Deceuninck schlägt Gianni Vermeersch in der Spätphase seiner Karriere ein neues Kapitel auf. Der Belgier, der am 19. November seinen 33.Geburts

05.09.2025Israel - Premier Tech vor Namensänderung und Girmay-Deal?

(rsn) – Israel Premier – Tech plant offenbar als Reaktion auf die heftigen Proteste gegen das Team für die kommende Saison eine Namensänderung und wird laut einer Meldung der belgischen Zeitung

02.09.2025Ayuso beklagt fehlenden Respekt und spricht von “Diktatur“

(rsn) – Sollte UAE – Emirates – XRG gehofft haben, mit der am ersten Ruhetag der Vuelta a Espana veröffentlichten Ankündigung über die vorzeitige Trennung von Juan Ayuso die Situation zu beru

02.09.2025Schelling kann dem Tempo im Feld nicht mehr folgen

(rsn) - Ide Schelling wird im Alter von gerade mal 27 Jahren seine Karriere als Straßenprofi beenden. Das kündigte der Niederländer im Podcast “De Grote Plaat“ (Das große Kettenblatt) an. Sche

01.09.2025Ayuso verlässt UAE - Emirates - XRG vorzeitig zum Saisonende

(rsn) – Juan Ayuso verlässt UAE - Emirates – XRG vorzeitig zum Saisonende. Damit bestätigten sich entsprechende Gerüchte, die den Spanier zudem mit Lidl – Trek in Verbindung brachten. Wie der

31.08.2025Ineos-Urgestein Puccio kündigt Rücktritt an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.08.2025Ayuso auf dem Sprung zu Lidl - Trek?

(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat sich bei der Vuelta a España  mit seinem Etappensieg in Cerler für den Zeitverlust am Vortag rehabilitiert. Der Spanier nannte es "einen der be

29.08.2025Koch verlässt Picnic - PostNL nach sechseinhalb Jahren

(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen

29.08.2025Walscheid: “Habe keinen Moment gezögert“

(rsn) – Lidl – Trek ist auf Einkaufstour im Heimatland des Hauptsponsors. Drei Tage nach Ricarda Bauernfeind hat das Team auch bei den Männern einen deutschen Neuzugang präsentiert. Max Walschei

25.08.2025Gee bestätigt Kündigung seines Vertrags

(rsn) – Derek Gee hat sich nach längerer Funkstille öffentlich zu seinem überraschenden Fehlen im Aufgebot seines Teams Israel – Premier Tech bei der Vuelta a España (2.UWT) geäußert. Dort

22.08.2025Gee vorzeitig von Israel zu den Ineos Grenadiers?

(rsn) – Derek Gee hat einen langfristigen Vertrag beim Team Israel – Premier Tech, der bis 2028 laufen soll. Trotzdem aber wird der Kanadier nun mit einem Wechsel zum britischen WorldTour-Rennstal

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)