Olympiasieger und Ineos werden sich nicht einig

Pidcock-Wechsel zum Zweitdivisionär Q36.5 geplatzt

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Pidcock-Wechsel zum Zweitdivisionär Q36.5 geplatzt"
Der Wechsel von Thomas Pidcock zu Q36.5 scheint zumindest vorerst gescheitert. | Foto: Cor Vos

24.10.2024  |  (rsn) – Sah es vor einer Woche noch so aus, als würde Thomas Pidcock sein aktuelles Team Ineos Grenadiers eher jetzt als gleich in Richtung des Zweitdivisionärs Q36.5 Pro Cycling verlassen , scheint der Wechsel nach aktuellem Stand geplatzt zu sein. Das glaubt zumindest der britische Journalist Daniel Benson, der die Spekulationen über den Verbleib des aktuellen Olympiasiegers im Mountainbike überhaupt erst so richtig ins Rollen gebracht hatte.

Demnach sei der Deal daran gescheitert, dass sich Team und Fahrer nicht über die Ausstiegsbedingungen aus dem noch bis 2027 laufenden Vertrag einigen konnten. Dabei war beiden Seiten daran gelegen, das Vertragsverhältnis zu beenden, da es zuletzt immer mehr Reibereien zwischen den Parteien gegeben habe, die zuletzt in der kurzfristigen Ausbootung Pidcocks für die Lombardei-Rundfahrt gipfelten.

Doch das soll aber nur das jüngste Kapitel der Auseinandersetzungen gewesen sein. Der Ausgangspunkt des Zwists liege demnach bereits am Ende der Vorsaison, sagte zumindest Lance Armstrongs langjähriger Teamchef Johan Bruyneel im Podcast "The Move". Pidcock ersuchte demnach um eine Freigabe zum Mountainbiken in Kanada, die ihm Ineos aber verwehrte. Der 25-Jährige sei dann aber dennoch auf die Piste gegangen, was bei den Verantwortlichen überhaupt nicht gut ankam. 

So habe es bereits Verhandlungen über einen Wechsel im Frühjahr gegeben. Visma – Lease a Bike soll ein heißer Kandidat gewesen sein, ließ sich aber nicht darauf ein, dass Pidcock seinen eigenen Staff mitbringen wollte. Den beschäftigt er schon bei Ineos. Eigener Mechaniker, eigener Doktor – auch diese Eigenbrödlerei soll nicht gut ankommen, aber geduldet worden sein.

Auch Teamkollege Thomas kann sich keinen Reim machen

Auch Pidcocks Resultate sollen laut Cyclingnews nicht gut genug sein. Zwar gewann der Brite das Amstel Gold Race, doch das blieb auch sein einziger Saisonsieg. Bei der Tour verpasste er auf der Gravel-Etappe als Zweiter knapp ein prestigeträchtiges Ergebnis, die Strade Bianche beendete er als Vierter, den Omlop Het Niewusblad als Achter. Bei der Tour de Suisse fuhr er nach fünf Top-10-Ergebnissen auf Rang sechs der Gesamtwertung. Für ein geschätztes Jahresgehalt zwischen 3,5 und vier Millionen Euro soll das nicht genug gewesen sein.

Einen Teil dieser Summe würde Ineos dem Vernehmen nach sogar noch an Pidcocks neuen Arbeitgeber überweisen, um ihn loszuwerden. Doch dazu scheint es nun doch nicht mehr zu kommen. Zumindest nicht zur Saison 2025. Weder Ineos noch Pidcocks Agent Andrew McQuaid wollten die Situation weiter kommentieren. 

Und auch der sonst so auskunftsfreudige Geraint Thomas, Mannschaftskollege von Pidcock, hielt sich gegenüber Eurosport eher bedeckt. “Ich weiß nicht wirklich, was passiert ist. Alles was ich weiß ist, wenn der bestbezahlte Fahrer in deinem Team ... es ist offensichtlich eine wirklich beschissene Situation“, sagte Thomas in einem Instagram-Video. “Er ist nicht glücklich, das Team ist nicht glücklich. Wie ist es zu diesem Punkt gekommen? Keine Ahnung. Ich glaube nicht, dass die Leute, die um Tom herum sind, hiflreich sind.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.06.2025Vuelta-Entdeckung Gerritse verlängert bei SD Worx

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.06.2025Skjelmose muss auch für Tour de Suisse absagen

(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) wird nach der Absage seines Starts beim Critérium du Dauphiné am kommenden Wochenende auch nicht zur Tour de Suisse antreten. Das teilten der Däne und se

31.05.2025Soudal stattet Garofoli mit Vertrag bis Ende 2027 aus

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.05.2025Foré: “Nicht der Zeitpunkt, um über Verträge zu reden“

(rsn) – Auch wenn er bei Soudal – Quick-Step noch bis Ende 2026 unter Vertrag steht, sieht man den Namen Remco Evenepoel immer wieder im Zentrum von Gerüchten über einen vorzeitigen Wechsel. Im

20.05.2025Greipel tritt als Nationalcoach zurück – Zemke springt ein

(rsn) – Nach rund zwei Jahren als Nationaltrainer der Männer-Elite ha André Greipel seinen Rücktritt erklärt. “Ich bin dankbar für die Erfahrung, die ich als Teamchef der deutschen Nationalma

14.05.2025Pedersen will mit Lidl – Trek ein Stück Geschichte schreiben

(rsn) – Langfristige Verträge haben in den vergangenen Jahren mehr und mehr auch in den Radsport Einzig gehalten. Prominenteste Beispiele sind Weltmeister und Tour-de-France-Sieger Tadej Pogacar, d

07.05.2025Ewans Welt dreht sich nicht mehr um den Radsport

(rsn) – Nach schwächeren Jahren schien Caleb Ewan wieder auf dem aufsteigenden Ast. Für sein neues Team Ineos Grenadiers gelangen dem Australier zwei frühe Saisonsiege, wobei der bei der Baskenla

01.05.2025SD Worx verpflichtet van Belle: Debüt schon bei der Vuelta

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

20.02.2025Im Überblick: Die Transfers der Männer-Profiteams für 2025

(rsn) – Nachdem zahlreiche Transfergerüchte seit Monaten in der Radsportwelt zirkulieren, dürfen die Profimannschaften seit dem 1. August ihre Zu- und Abgänge offiziell bekanntgeben. Radsport

20.02.2025Später Transfer: Viviani wird Teamkollege von De Lie

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

25.01.2025Valverde soll Spanischer Nationalcoach werden

(rsn) – Seit 2018 in Innsbruck stellte Spanien keinen Straßenweltmeister mehr. Alejandro Valverde, der damals das Regenbogentrikot gewann, soll nun für Besserung sorgen. Der 44-Jährige hatte sein

Weitere Radsportnachrichten

06.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

06.07.2025Buchmann schaut später, ob es um die Gesamtwertung geht

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Doch diese gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.U

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Mutige Attacke von Lipowitz überrascht Pogacar und Co.

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzen 400 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

06.07.2025Bullen-Rookie Thornley gewinnt in Sibiu Abschlusszeitfahren

(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Räder von Buchmanns Team Cofidis bei der Tour gestohlen

(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Lappartient kündigt Gespräche der UCI mit Saudi-Arabien an

(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • BW Classic (1.2, BEL)
  • Giro del Medio Brenta (1.2, ITA)
  • Grand Prix Edebiyat Yolu (1.2, TUR)
  • Grand Prix de la Ville de (1.2, FRA)
  • Midden-Brabant Poort Omloop (1.2, NED)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)