--> -->
29.07.2024 | (rsn) – Auf den Plätzen 15 und 16 landeten die beiden deutschen Teilnehmer im Mountainbike-Rennen der Olympischen Spiele in Paris - und damit im Mittelfeld. Für den EM-Dritten Schelb im Weltcup war das kein überraschendes Ergebnis, Schwarzbauer dagegen blieb unter seinen Erwartungen. Der Schwabe hatte aber im Rennen mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen und landete am Ende eine Position hinter seinem Landsmann.
"Ich hatte schon in Les Gets einen krassen Hautausschlag nach dem Rennen und das gleiche ist auch heute passiert. Von Anfang an hat mich das richtig gequält und auf keinem Fall zur Leistung beigetragen", war Schwarzbauer besonders enttäuscht darüber, dass ihn diese Probleme auf der größten Bühne seines Sports heimsuchten.
"Das war eine Riesen-Chance, vor dieser Kulisse uns zu präsentieren und das ist uns leider nicht geglückt", fügte der 27-Jährige an. Von der stimmungsvollen Atmosphäre am Elancourt Hill bei Paris konnte er nicht viel mitnehmen. Im Wettkampf sei man aber auch voll im Tunnel, würde die schreienden und fanatischen Fans nicht mitbekommen, fügte er an.
Deshalb genoss Schelb seine Aufwärmrunde umso mehr. "Die Stimmung war brutal. Das ist echt ein Vorzeigeevent hier", meinte der Breisgauer, der seine Chancen auf eine bessere Platzierung schon früh einbüßte. "Ein Athlet vor mir ist so gar nicht weggekommen. Der hat den Start voll verschlafen und ich wurde aufgehalten, bin als Drittletzter in den ersten Anstieg rein", erinnerte er sich.
Das war ein großer Nachteil, gab es auf dem superschnellen Kurs kaum Überholmöglichkeiten. "Du kannst da nur Platz für Platz gutmachen und das Feld war von Anfang an sehr langgezogen. Es gibt nur eine Ideallinie, auf der jeder fährt und daneben hat man weniger Grip. Jedes Überholmanöver kostet Kraft und man schafft nie mehr als eine Position“, sagte Schelb.
Im Verlauf der acht Runden kämpfte er sich dann aber noch auf Platz 15 vor und fing sogar noch seinem Teamkollegen ab. "Wir fahren aber eher zusammen als gegeneinander. Es tut mir auch Leid für Luca, der sein Ziel nicht erreicht hat. Ich bin mit meiner Aufholjagd sehr zufrieden", erklärte der 31-Jährige, der wie Schwarzbauer erstmals an Olympischen Spielen teilnahm.
Die monumentale Stimmung bei den Cross-Country-Bewerben war aber für ihn alles andere als einmalig. "Nicht nur bei Olympia ist das so geil, sondern auch bei den meisten Weltcups. Die Leute müssen nur an die Strecke kommen, um ihren Spaß an dem Sport zu finden", meinte er und fand abschließend auch noch ein paar Worte zum alten und neuen Olympiasieger.
Im Vorfeld hatte er sich zwar gewünscht, dass ein reiner Mountainbike-Spezialist gewinnt, am Ende war es aber wieder Straßenfahrer Tom Pidcock aus Großbritannien: "Er war der Beste, der Cleverste und der Stärkste zusammen, somit ist er der verdiente Sieger“, so Schelb.
(rsn) - Mit drei Goldmedaillen, alle eingesammelt von Superstar Harrie Lavreysen, war die Niederlande die dominante Nation bei den Bahnbewerben der Olympischen Spiele in Paris. Vier der fünf Medaille
(rsn) – Zwei Medaillen sind die Ausbeute der Olympischen Spiele für Deutschlands Radsportlerinnen und Radsportler. Lea Sophie Friedrich verbesserte die Bilanz am Schlusstag noch um Silber im Sprin
(rsn) – Am letzten Tag der Olympischen Spiele in Paris standen im Velodrome Saint-Quentin-en-Yvelines noch drei Medaillenentscheidungen an. Im Sprint der Frauen sicherte sich Lea Friedrich Silber h
(rsn) – Am Samstag werden bei den Olympischen Spielen von Paris mit den Zeitfahren der Frauen und Männer die Radsport-Wettbewerbe eröffnet. Vom 27. Juli bis zum 11. August stehen, und zwar im Stra
(rsn) – Tränen flossen nach dem Madison der Männer bei Italien und Portugal. In einem von Stürzen und Chaos gekennzeichneten Rennen sicherten sich Rui Oliveira und Iuri Leitao die Goldmedaille. I
(rsn) - Zum ersten Mal in ihrer Karriere standen Michelle Andres und Aline Seitz bei Olympischen Spielen am Start. Im Velodrome National in Saint-Quentin-en-Yvelines gaben die beiden Schweizerinnen ih
(rsn) – Bei den Olympischen Spielen in Paris haben Lea Sophie Friedrich und Emma Hinze problemlos das am Samstag anstehende Achtelfinale des Sprint-Turniers erreicht. Die 24-jährige Friedrich, die
(rsn) - Lea Sophie Friedrich hat sich von ihrem enttäuschenden Ausscheiden im Keirin-Halbfinale der Olympischen Spiele von Paris gut erholt gezeigt. Die 24-Jährige erzielte über 200 Meter in der fl
(rsn) – Ohne Medaillengewinn endeten am Donnerstag die beiden Bahnrad-Entscheidungen bei den Olympischen Spielen von Paris. Im Keirin der Frauen wurde Emma Hinze Fünfte und landete damit zwei Posi
(rsn) – Olympische Märchen sind etwas Schönes, erzählen sie meist davon, wie eine Außenseiterin oder ein Außenseiter am Tag X alle überraschte und plötzlich mit einer Medaille belohnt wurde
(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Roubaix stand bei den Frauen erstmals ein Vierer aus Nigeria am Start. Der Italiener Giandomenico Massari, Radsportpräsident im sechstgrößten Land der
(rsn) - Australien hat zum dritten Mal nach 1984 und 2004 Olympia-Gold in der 4.000-Meter-Mannschaftsverfolgung gewonnen. Kelland O’Brien, Sam Welsford, Oliver Bleddyn und Conor Leahy setzten sich i
(rsn) - Schon fast entspannt erreichte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) das Ziel des Bergzeitfahrens der Tour de France in Peyragudes 1580 Metern über dem Meer. Vor den nächsten, wieder
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Bislang war die Tour de France geprägt von Sonnenschein und teilweise sehr großer Hitze von über 30 Grad. Am Freitag in Peyragudes erreichte das Thermometer die 30er-Werte zwar nicht mehr,
(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr
(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage
(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an
(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot
(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer
(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v