--> -->
17.05.2024 | (rsn) – Nach dem schweren Sprint-Crash im Finale der 1. Etappe der Vuelta a Burgos Femina haben vier Fahrerinnen angehalten, um nach den Gestürzten Elisa Balsamo (Lidl – Trek) und Sofia Bertizzolo (UAE Team ADQ) zu schauen: Amber Pate (Liv – AlUla – Jayco) und die Teamkolleginnen der Sturzopfer, Tereza Neumanova (UAE Team ADQ), Ilaria Sanguineti und Lucinda Brand (beide Lidl – Trek). Letztere war an der Unfallstelle bereits vorbei und drehte sogar um, weil sie sich um ihre Teamkollegin sorgte.
Alle vier Besorgten kamen anschließend natürlich mit deutlichem Rückstand über den Zielstrich. Pate 58 Sekunden nach Siegerin Lotta Henttala (EF Education – Cannondale), Brand sowie Sanguineti 3:03 Minuten und Neumanova 3:28. Mit genau diesen Rückständen wurde das Quartett von der UCI-Jury schließlich auch gewertet. Die 3-Kilometer-Regel wurde für sie nicht angewendet.
Brand bemängelte das anschließend auf ihrem X-Kanal. "Heute bin ich meinem menschlichen Instinkt und nicht meinem Renninstinkt gefolgt. Ich habe angehalten, um nach einem schlimmen Sturz nach meiner Teamkollegin zu sehen. Ich habe nicht zweimal darüber nachgedacht und bereue es auch nicht, aber das Richtige zu tun, hat mich mit der Ziellinie in Sichtweite drei Minuten gekostet", schrieb die Niederländerin da und ergänzte später:
"Wenn Barzi (Spitzname von Elisa Balsamo, Anm. d. Red.) hätte ins Ziel fahren können, hätte sie dieselbe Zeit wie das Feld bekommen. Wieso also sollte das Umsorgen anderer in so einem Moment nicht genauso behandelt werden in den Augen der UCI?"
Today I followed my human instinct and not my racing instinct. I stopped to check on my teammate after a nasty crash just meters from the finish. I didn't think twice about doing it and I don't regret it but, doing the right thing, lost me three minutes even with the line in view pic.twitter.com/IGXSYo5usG
— Lucinda Brand (@lucinda_brand) May 16, 2024
Das UCI-Reglement sagt unter Artikel 2.6.027: "Im Fall eines Vorfalls in den letzten drei Kilometern einer Straßenetappe, sollen die Fahrer und Fahrerinnen mit den Fahrern und Fahrerinnen in derselben Zeit gewertet werden, an deren Seite sie zum Zeitpunkt des Vorfalls waren. Ihre Position soll der Reihenfolge entsprechen, in der sie die Ziellinie überquert haben." Als vom Reglement betroffene Vorfälle wird "jeder Vorfall, der von den physischen Fähigkeiten des Fahrers oder der Fahrerin und seinem oder ihrem Willen, bei den anderen Fahrern und Fahrerinnen in der Gruppe zu bleiben, unabhängig ist" bezeichnet.
Das heißt, dass freiwilliges Anhalten per Reglement nicht zur Anwendung der sogenannten 3-Kilometer-Regel führt. Die UCI-Jury hat die Regeln in Burgos somit korrekt angewendet, daran besteht kein Zweifel. Trotzdem aber dürfte Brand hier einen Punkt haben, wenn sie auf menschliches Fingerspitzengefühl verweist. Interpretations-Spielraum lässt die UCI ihren Kommissären schließlich sonst auch sehr oft.
Ob die Jury die Zeitwertungen nachträglich noch ändert, war am Freitagmorgen noch nicht klar. Auf Nachfrage von radsport-news.com jedenfalls erklärte das Team Liv – AlUla – Jayco, man sei bislang nicht darüber informiert worden, dass Amber Pate eventuell doch noch mit der Zeit des Hauptfeldes gewertet werden würde.
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I
(rsn) – Ursprünglich wollte sich Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei der am heutigen Dienstag beginnenden Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) zur Vorbereitung auf die Straßen-WM
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auf der 6. Etappe der Simac Ladies Tour (2.WWT) ihren fünften Etappensieg gefeiert und sich damit auch den Gesamtsieg gesichert. Sie gewann nach 156
(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) dominiert die 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) weiter nach Belieben. Die Europameisterin entschied die 3. Etappe über 160,1 Kilometer rund um Zeewolde für
(rsn) – Auftaktsiegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat auch am zweiten Tag der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) zugeschlagen. Die Europameisterin aus den Niederlanden setzte sich über 124,5 K
(ran) - Die Simac Ladies Tour (2.WWT) wurde erstmals 1998 unter dem Namen Holland Ladies Tour und hat seitdem ihren festen Bestand im Rennkalender der Frauen. Die sechstätige Rundfahrt durch die Nie
(rsn) - Die Schwedin Jenny Rissveds (Canyon – CLLCTV) hat in Les Gets ihren zweiten Weltcup-Sieg der Saison über die Olympische Distanz gefeiert. Zudem gelang der Olympiasiegerin von Rio nach den
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat zum dritten Mal in Folge die Classic Lorient Agglomération (1.WWT) gewonnen. Sie war nach 165 Kilometern in Plouay schneller als Marianne Vos (Vis
(rsn) – Nach sechseinhalb Jahren wird Franziska Koch Ende 2025 das Team Picnic – PostNL verlassen und sich zu neuen Ufern aufmachen: Die 25-Jährige hat einen Zweijahresvertrag beim französischen
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm