Stimmen vor dem 86. Gent-Wevelgem

Degenkolb: “Ein megahartes Rennen - Flanders Fields halt“

Von Peter Maurer aus Ypern

Foto zu dem Text "Degenkolb: “Ein megahartes Rennen - Flanders Fields halt“"
John Degenkolb (dsm-firmenich – PostNL) | Foto: Cor Vos

24.03.2024  |  (rsn) – In Belgien steht heute der nächste Klassikerhöhepunkt an. Gent-Wevelgem in Flanders Fields, wie das Rennen seit 2016 heißt, führt über 253,1 Kilometer durch Westflandern und weist im Streckenverlauf insgesamt 14 Anstiege oder Kopfsteinpflasterpassagen. Hinzu kommen drei über Naturpisten führende ’Plugstreets‘. Schwerstes Hindernis ist der Kemmelberg, der im Rennverlauf dreimal bewältigt werden muss – und auch der Wind könnte mehr als nur ein Wörtchen mitreden.

RSN hat vor dem Start in Ypern Stimmen der deutschsprachigen Starter gesammelt:

John Degenkolb (dsm-firmenich – PostNL):

Ich fühle mich gut und freue mich aufs Rennen. Ich bin ein bisschen nervös, aber das gehört auch dazu und das ist auch wichtig so. Durch den Verzicht auf E3 habe ich Körner sparen können. Sollte ich heute im Finale dabei sein, wird das dann hoffentlich den kleinen Unterschied ausmachen, damit ich um ein gutes Ergebnis mitfahren kann. Gent-Wevelgem lag mir in der Vergangenheit immer gut und ich will schauen, dass ich es heute auch wieder so hinbekomme. In diesem Rennen muss man von Anfang an die Punkte gut erwischen, an denen man dabei sein muss. Wenn man hier ins Hintertreffen gerät, kostete es enorm viel Energie, wieder auf die Höhe des Geschehens zu kommen. Gent-Wevelgem war schon immer ein megahartes Rennen und die Bedingungen machen es nochmal einen Tick schwerer – Flanders Fields halt.

Max Walscheid (Jayco – AlUla):

Ich kann nicht viel anderes sagen als das, was alle wissen: Im Seitenwind vorne sein, das ist schon mal ein eigenes Rennen, bevor wir in die Hügelzone kommen – das wird das zweite Rennen. Ich will versuchen, in der ersten Windstaffel drin zu sein und dann entscheiden wir am ersten Kemmelberg, wie die Situation ist. Unsere nominellen Kapitäne sind klar: Michal Matthews und Dylan Groenewegen. Ich rechne mir dennoch aus, vorn dabei zu sein. Ich bin gut drauf und wenn ich die erste Windstaffel erwische, dann sollte was drin sein. Aber ich bin kein Fahrer, der in der Hügelzone von hinten nach vorne kommt. Jeder Klassiker ist mental sehr anstrengend, das anstrengendste ist der permanente Positionskampf, die Teamtaktik läuft so nebenbei im Kopf, das belastet mich nicht sehr. Die ganze Zeit zu kämpfen, das ist das Anstrengende.

Nils Politt (UAE Team Emirates):

Wir haben mit (Juan Sebastian) Molano einen schnellen Mann mit dabei, der das Rennen auch mag. Mit dem Wind sind die Bedingungen für ein schnelles Rennen optimal, wenn wir nach 100 Kilometern an den Moeren Rückenkante haben, wird die erste Selektion stattfinden und dann heißt es vorne sein und die erste Gruppe erwischen. Freitag (E3 Saxo Classic) war ein extrem hartes Rennen, ich habe es aber ganz gut verkraftet, die Beine fühlen sich ganz gut an. Gerade wegen des Rückwindes können heute auch ein oder zwei Leute allein ankommen, wenn hinten Uneinigkeit herrscht. Die Entscheidung wird beim dritten Mal Kemmelberg fallen, bis dahin wird das Rennen extrem hektisch, weil jeder vorne sein will.

Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty):

Am Freitag (E3 Saxo Classic) habe ich einen wirklich schlechten Tag erwischt. Ich bin nicht vom Fleck gekommen. Ich hatte nicht die Beine, mich für den Taaienberg zu positionieren, aber auch danach bin ich weder nach vorne noch nach hinten gekommen. Ich hatte keine Power, aber das kann passieren. Ich hoffe, dass es heute besser läuft. Das Rennen heute liegt dem Team besser. Mit dem Sieger von 2022 (Biniam Girmay) haben wir eine fokussiertere Taktik, weshalb ich heute weniger Freiheiten habe. Ich fahre relativ viel mit Biniam, deshalb sind wir ein recht eingespieltes Team. Ich arbeite gerne mit ihm zusammen.

Silvan Dillier (Alpecin - Deceuninck):

Heute muss man mit möglichst vielen Leuten möglichst weit vorne dabei sein, wenn der Wind von der Seite kommt – das wird an den Moeren das erste Mal wichtig sein. Es sind nicht nur wir, die das Rennen gewinnen wollen, auch die anderen Teams müssen da was tun. Am Ende ist es ein Rennen, das wohl schwer zu kontrollieren ist. Dass wir mit zwei Optionen antreten (Mathieu van der Poel und Jasper Philipsen), ist ein Vorteil – zumal sich keiner scheut, für den anderen zu arbeiten.

Stefan Bissegger:

In ’De Moeren‘ erwarten wir Windkante und da heißt es, möglichst viele Leute vorne dabei zu haben. Die belgischen Klassiker sind so kompliziert, man kann einen großen Plan machen, aber es ändert sich halt so viel im Rennen. In der ersten Staffel werden wahrscheinlich 20,25 Leute sein und man weiß nicht, ob die zweite zurückkommt. Man braucht immer Glück, um vorne mit dabei zu sein.

Fabio Christen (UQ36.5):

Wir sind alle froh, dass es heute trocken ist, auch wenn es der Wind nicht einfacher macht. Wenn man einen Fahrer in der Gruppe hat, bevor es richtig los geht, dann hat man zumindest einen schon mal sicher vorne, wenn von hinten das Echelon kommt. Alle müssen kämpfen, um in der ersten Gruppe zu sein. Angst vor der Windkante darf man nicht haben. Wir sind alle motiviert, werden mit Vollgas starten und hoffen, vorne dabei zu sein.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.03.2024Wiebes: Mission ´Wevelgem-Sieg´ im 6. Anlauf endlich erfüllt

(rsn) – Lorena Wiebes hat es endlich geschafft: Im sechsten Anlauf hat die 25-Jährige zum ersten Mal Gent-Wevelgem gewonnen – und das, obwohl sie drei Tage zuvor noch verletzungsbedingt Brügge-D

25.03.2024Klassikerteam Nr. 1? Lidl - Trek dominiert bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Nachdem Lidl – Trek bereits am Freitag beim E3 Classic in Harelbeke das stärkste Team war und vier Mann unter die ersten elf brachte, hat der US-Rennstall am Sonntag nochmal einen draufge

25.03.2024Neunte bei Gent-Wevelgem: Schweinberger etwas ratlos

(rsn) – Mit den Rängen sieben durch Puck Pieterse und neun durch Christina Schweinberger erzielte das Team Fenix – Deceuninck bei Gent-Wevelgem (1.WWT) zwei Top-Ten-Ergebnisse. Doch das Duo hatte

24.03.2024Politt hatte die richtige Vorahnung, konnte sie aber nicht nutzen

(rsn) – Vor dem Start von Gent-Wevelgem hatte Nils Politt (UAE Team Emirates) im Gespräch mit radsport-news.com eine Vorahnung. Der Hürther warnte vor einer möglichen ersten Selektion in de Moer

24.03.2024Mayrhofer: “Es fehlt mir noch etwas in den Anstiegen“

(rsn) – Zum ersten Mal stand der Schweizer Zweitdivisionär Tudor Pro Cycling am Start von Gent-Wevelgem, wo er sich mit Matteo Trentin gleich ein Top-Ten-Ergebnis holte. Der erfahrene Italiener wa

24.03.2024Pedersen glaubt an seinen Sprint und schlägt van der Poel

(rsn) – Am Freitag war Mads Pedersen (Lidl – Trek) im Ziel noch etwas angesäuert, weil er bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) der entscheidenden Attacke des Siegers Mathieu van der Poel (Alpecin –

24.03.2024Philipsen: “Am Kemmelberg habe ich mich überraschen lassen“

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat die 86. Ausgabe von Gent-Wevelgem nach einem turbulenten Verlauf und einem spannenden Duell mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) für sich ents

24.03.2024Meeus gewinnt den Spurt hinter “den beiden Motorrädern“

(rsn) – Bereits zur Halbzeit der flämischen Klassikerwochen kann Bora – hansgrohe auf zwei Podiumsplatzierungen zurückblicken. Das war den Raublingern nicht unbedingt zuzutrauen, vor allem, weil

23.03.2024Wind und Kemmelberg sollen Massensprints in Wevelgem verhindern

(rsn) – Nachdem im Wochenverlauf in De Panne die Sprinter und Sprinterinnen und am Freitag beim E3 Classic die Hügel-Spezialisten zum Zug gekommen sind, steht am Sonntag der nächste flämische Kla

23.03.2024Van Aert macht “dummen Fehler“ und stürzt “härter als gedacht“

(rsn) – Nachdem Wout van Aert für ein Höhentrainingslager auf Mailand-Sanremo verzichtet hatte, waren die belgischen Fans vor dem E3 Saxo Classic voller Vorfreude: Alle erwarteten ihren Liebling a

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)