Tirreno: Hindley wieder Dritter, Kämna auf sieben

Vingegaard auch am Monte Petrano eine Klasse für sich

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Vingegaard auch am Monte Petrano eine Klasse für sich"
Jonas Vingegaard (Visma - Lease a Bike) hat die Königsetappe bei Tirreno-Adriatico gewonnen. | Foto: Cor Vos

09.03.2024  |  (rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat auch die Königsetappe bei Tirreno-Adriatico dominiert. Auf dem sechsten Teilstück über 180 Kilometer von Sassoferrato zum Monte Petrano griff er gut sechs Kilometer vor dem Ziel an und baute mit seinem zweiten Sieg in Folge die Gesamtführung aus. Juan Ayuso (UAE Team Emirates) und der Tagesdritte Jai Hindley (Bora – hansgrohe) blieb 26 Sekunden hinter dem Dänen nur der Kampf um Platz zwei, den der Spanier gegen den Australier für sich entschied.

Zehn Sekunden hinter dem Duo belegte Isaac del Toro (UAE Team Emirates) den vierten Platz. Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) erreichte das Ziel als Fünfter, Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) wurde als bester deutscher Profi knapp dahinter Siebter.

An zehn Renntagen hat Vingegaard nun sechs Siege errungen. Am morgigen elften wird mit der Gesamtwertung ein weiter Erfolg hinzukommen, womit der zweimalige Toursieger in der Saisonbilanz die alleinige Spitze vor Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Aaron Gate (Burgos – BH) übernehmen wird. “Ich musste heute nicht gewinnen, aber ich tue es natürlich trotzdem gern. Die Mannschaft hat den ganzen Tag gearbeitet und es ist wieder schön, mich mit dem Sieg bei ihnen bedanken zu können“, sagte der 27-Jährige im Ziel-Interview.

Seine entscheidende Attacke ritt er nach der Vorarbeit von Bora – hansgrohe. “Das war gut für uns. Ich wollte attackieren und das geht besser, wenn davor hohes Tempo gefahren wurde. Dann griff Hindley einige Male an. Irgendwann hatte ich dann beschlossen, selbst anzugreifen – und danach war es ein Einzelzeitfahren ins Ziel“, blickte Vingegaard zurück. “Wir müssen das Führungstrikot jetzt nur noch morgen bis zum Ende verteidigen“, meinte er vor dem abschließenden Teilstück, das in San Benedetto del Tronto wohl mit einem Sprint enden wird. Der am Vortag noch gestürzte Kämna stellte sich im ersten Teil des Schlussanstiegs in Hindleys Dienst und reduzierte die Favoritengruppe auf elf Fahrer. Als der frühere Girosieger schließlich angriff, konnte sich der Deutsche in der ersten Verfolgergruppe halten.

Vingegaard, der auch die Bergwertung anführt, liegt in der Gesamtwertung nun 1:24 Minuten vor Ayuso, der weiterhin Bester Nachwuchsprofi ist und auch das Punktetrikot übernimmt. Dritter ist Hindley mit 1:52 Minuten Rückstand, sein Teamkollege Kämna rückte auf Position acht vor.

So lief die 6. Etappe bei Tirreno-Adriatico:

Es dauerte 26 Kilometer, bis sich Ben Healy (EF Education – EasyPost), Julian Alaphilippe (Soudal – Quick-Step) und Nans Peters (Decathlon – AG2R La Mondiale) absetzen konnten. Nach weiteren 14 Kilometern bekam das Trio Gesellschaft von Nikias Arndt (Bahrain Victorious), Axel Zingle (Cofidis), Richard Carapaz (EF Education – EasyPost), Michal Kwiatkowski (Ineos Grenadiers), Ivan Garcia Cortina (Movistar), Andreas Leknessund (Uno-X) und Samuele Zoccarato (VF Group – Bardiani CSF – Faizanè), wobei der Letztgenannte kurz danach wieder ins Feld zurückfiel.

Die fünf Bergpunkte in La Forchetta sicherte sich Healy nach 67 Kilometern. Wenig später wurde die Aufgabe des Gesamtelften Max Poole (dsm firmenich – PostNL), gemeldet. Die Ausreißer lagen maximal 2:30 Minuten vor dem Feld, doch dort knabberte Visma – Lease a Bike stetig an ihrem Vorsprung. Im Anstieg zum Pian di Trebbio, auf dem allerdings keine Berg-, sondern eine Sprintwertung abgenommen wurde, ging es Arndt bei noch 45 zu fahrenden Kilometern zu schnell.

Healy opferte sich in dieser Phase für seinen Teamkollegen Carapaz auf und verkleinerte die Gruppe weiter. Schon vor dem Deutschen musste Alaphilippe passen, nach Arndt verabschiedeten sich auch Zingle, Kwiatkowski und Peters. Im nächsten Anstieg hatte Healy genug, nachdem er zuvor noch Garcia Cortina abgeschüttelt hatte. 27 Kilometer vor dem Ziel waren Carapaz und Leknessund auf sich allein gestellt, das Feld lag zu diesem Zeitpunkt zwei Minuten zurück.

Das Streckenprofil der 6. Etappe von Tirreno-Adriatico | Foto: RCS

Ayuso hatte derweil im Feld Materialpech. Er wurde zwar von zwei Teamkollegen im Anstieg wieder ans Peloton herangefahren, wirkte schien aber zunächst nicht mehr auf der Höhe. Das Spitzenduo nahm den Monte Petrano 1:30 Minuten vor den Verfolgern in Angriff, wobei Leknessund Olympiasieger Carapaz nur auf den ersten 500 Metern bergauf folgen.

Im Feld übernahm Bora – hansgrohe mit zunächst Daniel Felipe Martinez und dann Kämna das Kommando. Als der Fischerhuder seinen Dienst getan hatte, griff Hindley 6,6 Kilometer vor dem Ziel an. Vingegaard und Ayuso konnten folgen, das Trio stellte nach 200 Metern Carapaz. Weitere 200 Meter danach griff Vingegaard an. Ayuso leistete kurz Widerstand, konnte aber letztendlich wie auch Hindley nicht mitgehen.

Das Duo nahm gemeinsam die Verfolgung auf und behauptete so einen kleinen Vorsprung auf eine fünfköpfige Verfolgergruppe um Kämna und Pidcock, zu der auch del Toro aufschloss, der im Finale noch wegsprang und Vierter wurde. Vingegaard fuhr derweil deutlich angestrengter als am Vortag, aber ebenso ungefährdet zum erneuten Tagessieg. Knapp 30 Sekunden hinter ihm musste sich Hindley im Sprint der Verfolger wie schon auf der 5. Etappe Ayuso geschlagen geben.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.03.2024Milan ist der Schnellste der schnellsten Tirreno-Etappe

(rsn) – Beim Sprinterfolg von Jonathan Milan (Lidl – Trek) hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) den Gesamtsieg bei der 59. Ausgabe von Tirreno-Adriatico (2.UWT) geholt. Auf den 154 K

10.03.2024Ayuso explodierte am Monte Petrano im Kampf um den Etappensieg

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) ist der überragende Fahrer bei Tirreno-Adriatico (2.UWT). Nach seinen beiden Etappensiegen führt der Däne die Gesamtwertung mit 1:24 Minuten Vors

09.03.2024Nur Teamzeitfahren trübt starke Woche von Bora - hansgrohe

(rsn) – Auch am Tag vor dem Finale bei Paris-Nizza (2.UWT) wirkt das Teamzeitfahren vom Dienstag in Auxerre für Bora – hansgrohe noch nach. Denn dass sich die Männer in Dunkelgrün dort selbst a

08.03.2024“Glück im Unglück“: Kämna kommt bei Sturz glimpflich davon

(rsn) – Jai Hindley auf Podiumskurs und Lennard Kämna noch ganz dicht dran an den Top 10 - auch wenn der am vergangenen Wochenende bei Strade Bianche gestürzte Dani Martinez dieser Tage nicht mehr

08.03.2024Tirreno: Ein Antritt reicht Vingegaard zu Sieg und Blau

(rsn) – Mit einer Machtdemonstration hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) die 5. Etappe von Tirreno-Adriatico (2.UWT) gewonnen. Der Däne griff auf dem Weg nach Valle Castellana 29 Kilomete

08.03.2024Kahnbeinbruch: Froome muss Tirreno-Adriatico aufgeben

(rsn) – Chris Froome wird nicht mehr zur 5. Etappe von Tirreno-Adriatico antreten können. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf X mitteilte, hat sich der Brite bei einem Sturz auf der 2. Etappe

07.03.2024Milan bezwingt Philipsen und holt auch das Blaue Trikot

(rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) hat in Giulianova an der Adria-Küste die 4. Etappe des 59. Tirreno-Adriatico (2.UWT) gewonnen und sich damit auch die Gesamtführung der italienischen Fernfah

06.03.2024Bauhaus sorgt für ersten deutschen UCI-Sieg des Jahres

(rsn) – Nikias Arndt riss bereits die Arme hoch, da war die Ziellinie noch gut 50 Meter entfernt. Der Sieg war gewiss – allerdings nicht für ihn, sondern seinen Teamkollegen. Phil Bauhaus hat auf

05.03.2024Philipsen nutzt Merliers frühen Sprintstart und jubelt in Follonica

(rsn) – Im Vorjahr war er an gleicher Stelle noch Zweiter hinter Fabio Jakobsen, doch nun bildete Follonica die Kulisse für den ersten Saisonsieg von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck). Der

05.03.2024Ganna: “Hoffe, dass die wichtigeren Siege später kommen“

(rsn) – 2024 ist noch nicht das Jahr des Filippo Ganna (Ineos – Grenadiers). Auch im zweiten Zeitfahren des Jahres setzte es für den Stundenweltrekordler eine Niederlage, wenn auch nur eine sehr

04.03.2024Kämna 14. im Auftakt-Zeitfahren von Tirreno-Adriatico

(rsn) – Nach Rang zwei im Vorjahr, wo das Auftaktzeitfahren auf dem exakt gleichen Parcours durch Regen beeinflusst wurde, hat Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) die 59. Auflage von Tirreno-Adriati

04.03.2024Ayuso vermiest Ganna in Lido di Camaiore den Tirreno-Hattrick

(rsn) – Er war mindestens der Geheimfavorit, schließlich hatte Juan Ayuso (UAE Team Emirates) zwei seiner bisher drei WorldTour-Siege bisher im Zeitfahren geholt. Nun hat der Spanier seine Quote w

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)