RSNplusBora rehabilitiert sich nach verkorkstem Strade Bianche

Kämna 14. im Auftakt-Zeitfahren von Tirreno-Adriatico

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Kämna 14. im Auftakt-Zeitfahren von Tirreno-Adriatico"
Lennard Kämna (Bora - hansgrohe) auf dem Weg zu Platz 14 im Auftakt-Zeitfahren von Tirreno-Adriatico in Lido di Camaiore. | Foto: Cor Vos

04.03.2024  |  (rsn) – Nach Rang zwei im Vorjahr, wo das Auftaktzeitfahren auf dem exakt gleichen Parcours durch Regen beeinflusst wurde, hat Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) die 59. Auflage von Tirreno-Adriatico in Lido di Camaiore mit einem 14. Rang begonnen. Der Junioren-Zeitfahrweltmeister von 2014 brauchte für die zehn Kilometer an der Küste des Tyrrhenischen Meeres 26 Sekunden mehr als Auftaktsieger Juan Ayuso (UAE Team Emirates) und war damit eine Sekunde hinter Jai Hindley sowie zwei Sekunden vor Dani Martinez Zweitbester von Bora – hansgrohe.

"Ich denke ich bin in einer aussichtsreichen Position. Natürlich hätte ich mir wieder eine Top 10 gewünscht, aber man kann es sich nicht aussuchen. Ich glaube aber, dass die Form stimmt. Ich habe Strade Bianche gut verkraftet und hoffe jetzt auf ein gutes Tirreno", sagte der 27-Jährige radsport-news.com nach dem Kampf gegen die Uhr.

Im vergangenen Jahr hatte sich Kämna nach dem zweiten Platz zum Auftakt auf den schweren Etappen bei den Besten festgebissen und das Rennen zwischen den Meeren, wie die Fernfahrt Tirreno-Adriatico auch genannt wird, schließlich als Gesamtvierter abgeschlossen – zweieinhalb Monate später beendete er den Giro d'Italia auf Rang neun. ___STEADY_PAYWALL___

Massensturz machte Strade Bianche zum Bora-Debakel

Damals standen neben Kämna Hindley und Giro-Kapitän Aleksandr Vlasov beim einwöchigen Etappenrennen mit am Start. Dieses Jahr ist statt Vlasov Neuzugang Martinez dabei, der auch im Mai bei der Italien-Rundfahrt wohl die Rolle des Russen aus dem Vorjahr übernehmen soll: als Kapitän 1a neben Co-Leader Kämna und wahrscheinlich Emanuel Buchmann.

Martinez kam nach zwei Etappensiegen und Gesamtrang zwei bei der Algarve-Rundfahrt im Februar bereits in Top-Form nach Italien und gehört bei Tirreno-Adriatico zum engsten Favoritenkreis hinter Tour-de-France-Sieger Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Zeitfahrsieger Ayuso.

Dani Martinez (Bora – hansgrohe) stürzte bei Strade Bianche am Samstag gemeinsam mit vier seiner Teamkollegen. | Foto: Anderl Hartmann / Bora - hansgrohe

Allerdings erlitt der Kolumbianer am Samstag bei Strade Bianche (1.UWT) einen Dämpfer, als er gemeinsam mit seinen Teamkollegen Cesare Benedetti, Sergio Higuita, Jonas Koch und Patrick Gamper nach rund 100 Kilometern in einen Massensturz verwickelt wurde. Er kam mit Hilfe seiner Teamkollegen zwar nach etwa zehn Kilometer langer Verfolgungsjagd nochmal in die erste Gruppe vor, doch als dann Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) mit seinem Angriff auf dem 5-Sterne-Gravel-Sektor Monte Sante Marie das Rennen explodieren ließ, hatten sich die Gestürzten allesamt noch nicht erholt und fielen wieder zurück. Martinez kam als 39. in Siena an.

Kämna hielt in Siena allein die Bora-Fahne hoch

Einzig Kämna blieb nach dem Pogacar-Vorstoß noch lange in der ersten großen Verfolgergruppe und hielt allein die Bora-Fahnen hoch, bevor auch er im Finale irgendwann nicht mehr folgen konnte und schließlich als 20. ins Ziel fuhr – neun Plätze weiter vorn als im Vorjahr, aber doch nicht ganz so gut, wie erhofft.

"Strade lief bis zu dem Sturz unseres Teams eigentlich sehr gut. Wir sind gut zusammengefahren, waren immer gut in Position. Danach war aber leider alles ein bisschen chaotisch. Fast jeder war gefallen und dadurch war ich die letzten 100, 120 Kilometer allein. Das hat es nicht einfach gemacht vom Positionieren her", schilderte Kämna nun rückblickend.

Lennard Kämna war in Siena der Beste von Bora – hansgrohe: Platz 20. | Foto: Anderl Hartmann / Bora - hansgrohe

"Im Großen und Ganzen war ich zufrieden mit meiner Performance, mir ist nur hinten raus leider der Akku sehr leer gegangen. Ich habe immer viele Lücken zufahren müssen in den Sektoren, weil ich nie so richtig in perfekter Position reingekommen bin. Ich bin zufrieden, dass ich im Finale war – auch wenn ich, um ehrlich zu sein, gerne ein Top-10- oder zumindest ein besseres Ergebnis gehabt hätte."

Top 10 nun bei Tirreno-Adriatico?

Für eine einstellige Ergebnisziffer hat es bei Kämna in dieser Saison noch nicht gereicht, doch der Giro-Neunte des Vorjahres hat dazu in dieser Woche noch einige Gelegenheiten. Und: Auch in der Gesamtwertung von Tirreno-Adriatico könnte es für ihn wieder in diese Richtung gehen.

Unter den 13 Mann, die im Zeitfahren vor ihm gelandet sind, befinden sich drei Sprinter sowie mit Josef Cerny (Soudal – Quick-Step) und Tobias Ludvigsson (Q36.5) auch zwei reine Zeitfahrer, denen die mittelschweren Teilstücke 3 und 5 sowie vor allem die Bergankunft am Monte Petrano auf Etappe 6 Probleme bereiten dürften. Gleichzeitig aber dürften von hinten auch einige Kletter-Asse dem Deutschen gefährlich werden – darunter auch Teamkollege Martinez.

Müde und erschöpft im Ziel: Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) erreichte den Piazza del Campo bei Strade Bianche als 20. | Foto: Anderl Hartmann / Bora - hansgrohe

Im Zweifelsfall könnte Kämna auch in eine Helferrolle für den Kolumbianer rücken. Von vorne herein eingeplant ist das aber wohl nicht. "Ich möchte natürlich auch ein gutes Ergebnis fahren", erklärte Kämna radsport-news.com, der auf dem Weg zum Giro genau wie 2023 nach Tirreno-Adriatico zunächst ein Höhentrainingslager am Teide auf Teneriffa und dann im April die Tour of the Alps bestreiten wird.

Nach dem Zeitfahren jedenfalls liegen alle drei potentiellen Klassementfahrer von Bora – hansgrohe bei Tirreno-Adriatico gut im Rennen. Das Sturz-Debakel vom Samstag konnte die Mannschaft am Montag also bereits hinter sich lassen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.03.2024Milan ist der Schnellste der schnellsten Tirreno-Etappe

(rsn) – Beim Sprinterfolg von Jonathan Milan (Lidl – Trek) hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) den Gesamtsieg bei der 59. Ausgabe von Tirreno-Adriatico (2.UWT) geholt. Auf den 154 K

10.03.2024Ayuso explodierte am Monte Petrano im Kampf um den Etappensieg

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) ist der überragende Fahrer bei Tirreno-Adriatico (2.UWT). Nach seinen beiden Etappensiegen führt der Däne die Gesamtwertung mit 1:24 Minuten Vors

09.03.2024Nur Teamzeitfahren trübt starke Woche von Bora - hansgrohe

(rsn) – Auch am Tag vor dem Finale bei Paris-Nizza (2.UWT) wirkt das Teamzeitfahren vom Dienstag in Auxerre für Bora – hansgrohe noch nach. Denn dass sich die Männer in Dunkelgrün dort selbst a

09.03.2024Vingegaard auch am Monte Petrano eine Klasse für sich

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat auch die Königsetappe bei Tirreno-Adriatico dominiert. Auf dem sechsten Teilstück über 180 Kilometer von Sassoferrato zum Monte Petrano griff

08.03.2024“Glück im Unglück“: Kämna kommt bei Sturz glimpflich davon

(rsn) – Jai Hindley auf Podiumskurs und Lennard Kämna noch ganz dicht dran an den Top 10 - auch wenn der am vergangenen Wochenende bei Strade Bianche gestürzte Dani Martinez dieser Tage nicht mehr

08.03.2024Tirreno: Ein Antritt reicht Vingegaard zu Sieg und Blau

(rsn) – Mit einer Machtdemonstration hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) die 5. Etappe von Tirreno-Adriatico (2.UWT) gewonnen. Der Däne griff auf dem Weg nach Valle Castellana 29 Kilomete

08.03.2024Kahnbeinbruch: Froome muss Tirreno-Adriatico aufgeben

(rsn) – Chris Froome wird nicht mehr zur 5. Etappe von Tirreno-Adriatico antreten können. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf X mitteilte, hat sich der Brite bei einem Sturz auf der 2. Etappe

07.03.2024Milan bezwingt Philipsen und holt auch das Blaue Trikot

(rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) hat in Giulianova an der Adria-Küste die 4. Etappe des 59. Tirreno-Adriatico (2.UWT) gewonnen und sich damit auch die Gesamtführung der italienischen Fernfah

06.03.2024Bauhaus sorgt für ersten deutschen UCI-Sieg des Jahres

(rsn) – Nikias Arndt riss bereits die Arme hoch, da war die Ziellinie noch gut 50 Meter entfernt. Der Sieg war gewiss – allerdings nicht für ihn, sondern seinen Teamkollegen. Phil Bauhaus hat auf

05.03.2024Philipsen nutzt Merliers frühen Sprintstart und jubelt in Follonica

(rsn) – Im Vorjahr war er an gleicher Stelle noch Zweiter hinter Fabio Jakobsen, doch nun bildete Follonica die Kulisse für den ersten Saisonsieg von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck). Der

05.03.2024Ganna: “Hoffe, dass die wichtigeren Siege später kommen“

(rsn) – 2024 ist noch nicht das Jahr des Filippo Ganna (Ineos – Grenadiers). Auch im zweiten Zeitfahren des Jahres setzte es für den Stundenweltrekordler eine Niederlage, wenn auch nur eine sehr

04.03.2024Ayuso vermiest Ganna in Lido di Camaiore den Tirreno-Hattrick

(rsn) – Er war mindestens der Geheimfavorit, schließlich hatte Juan Ayuso (UAE Team Emirates) zwei seiner bisher drei WorldTour-Siege bisher im Zeitfahren geholt. Nun hat der Spanier seine Quote w

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Brenner: “Habe schon höhere Ansprüche in Sachen Ergebnissen“

(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e

11.05.20253,2,1 los: Evenepoels Tour-Vorbereitung hat begonnen

(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d

11.05.2025Steinhauser startet vorsichtig in den Giro, damit alles gut geht

(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt erstes Giro-Zeitfahren, Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

10.05.2025Cosnefroy in Morbihan zum dritten Mal der Beste

(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar

10.05.2025Vollering macht am Alto de Cotobello den Sack zu

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)