--> -->
10.03.2024 | (rsn) – Beim Sprinterfolg von Jonathan Milan (Lidl – Trek) hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) den Gesamtsieg bei der 59. Ausgabe von Tirreno-Adriatico (2.UWT) geholt. Auf den 154 Kilometern rund um San Bendetto del Tronto blieben die Positionen im Klassement unverändert. So wurde Juan Ayuso (UAE Team Emirates) Zweiter vor Jai Hindley (Bora – hansgrohe), Isaac del Toro (UAE Team Emirates) und Ben O’Connor (Decathlon – AG2R La Mondiale). Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) behauptete den achten Rang.
Hinter dem Tagessieger wurde beim Schlussakt, der mit mehr als 47 km/h im Schnitt die schnellste Etappe in der Geschichte der Rundfahrt war, Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) Zweiter vor Davide Cimolai (Movistar). Die weiteren Positionen belegten Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) und Stanislaw Aniolkowski (Cofidis). Milan holte sich das Punktetrikot von Ayuso zurück, der Spanier behauptete aber den Platz an der Sonne im Nachwuchsklassement. Bester Bergfahrer der Rundfahrt wurde Vingegaard.
“Es war ein sehr schwerer Tag. Wir sind superschnell gefahren und es war enorm beeindruckend, wie meine Jungs für mich gearbeitet haben. Ich bin superfroh und superstolz, meine zweite Etappe in diesem Rennen gewonnen zu haben“, freute sich der Tagessieger im Ziel-Interview. Einen Strich durch die Rechnung hätte den Sprintern fast noch ein taktisches Manöver von Uno-X gemacht. Kristoff ließ eine Lücke zu seinem Teamkollegen Sören Waerenskjold aufgehen. “Ich dachte kurz, dass er es schaffen würde, aber letztendlich hat Simone [Consonni] ein fantastisches Leadout für mich gefahren“, blickte Milan zurück.
Nachdem er 2023 die Baskenland-Rundfahrt und das Critérium du Dauphiné gewonnen hatte, war es für Vingegaard der dritte Gesamtsieg bei einer einwöchigen WorldTour-Rundfahrt. In dieser Saison war der Däne bereits zum siebten Mal erfolgreich, damit hat er die Spitze in der Siegesrangliste allein übernommen.
Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) war Teil der Gruppe des Tages. Das Sextett machte es dem Feld äußerst schwer und hatte einen großen Anteil am Rekordtempo der Etappe. Eingangs der letzten lokalen Runde wurden die Ausreißer dann aber doch eingeholt. Phil Bauhaus (Bahrain Victorious), der im vorletzten Jahr die Schlussetappe in San Bendetto del Tronto gewonnen hatte, stieg vor dem Finale aus.
Während einige schnelle Fahrer wie Max Walscheid (Jayco – AlUla) und Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) sowie Kletterer Daniel Felipe Martinez (Bora – hansgrohe) nicht mehr antraten, nahmen Steinhauser, sein Teamkollege Ben Healy, Antonio Tiberi, Damiano Caruso (beide Bahrain Victorious), Alessandro de Marchi (Jayco – AlUla) und Luke Rowe (Ineos Grenadiers) drei Kilometer nach dem Start die Beine unter die Arme. Tiberi sicherte sich nach 43 Kilometern die Bergwertung am Montedinove, doch der Vorsprung des Sextetts überschritt nie die Zwei-Minuten-Grenze.
Das Streckenprofil der 7. Etappe von Tirreno-Adriatico | Foto: RCS Sport
Im flachen Finale durch den Zielort entbrannte ein spannender Kampf zwischen den Sprintermannschaften und den Ausreißern, den das Peloton 14,5 Kilometer vor Schluss mit großer Mühe für sich entscheiden konnte. Nach einer kurzen Verschnaufpause übernahm Decathlon – AG2R La Mondiale das Kommando.
Die Franzosen wurden auf den letzten Kilometern von Uno-X an der Spitze abgelöst. Kurz nach dem Teufelslappen griff Sören Waerenskjold in einer Schikane an. Kristoff ließ die Lücke aufgehen, doch Simone Consonni konnte sie für seinen Kapitän Milan gerade noch schließen. Als der Italiener dann antrat, war er klar der Beste.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) ist der überragende Fahrer bei Tirreno-Adriatico (2.UWT). Nach seinen beiden Etappensiegen führt der Däne die Gesamtwertung mit 1:24 Minuten Vors
(rsn) – Auch am Tag vor dem Finale bei Paris-Nizza (2.UWT) wirkt das Teamzeitfahren vom Dienstag in Auxerre für Bora – hansgrohe noch nach. Denn dass sich die Männer in Dunkelgrün dort selbst a
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat auch die Königsetappe bei Tirreno-Adriatico dominiert. Auf dem sechsten Teilstück über 180 Kilometer von Sassoferrato zum Monte Petrano griff
(rsn) – Jai Hindley auf Podiumskurs und Lennard Kämna noch ganz dicht dran an den Top 10 - auch wenn der am vergangenen Wochenende bei Strade Bianche gestürzte Dani Martinez dieser Tage nicht mehr
(rsn) – Mit einer Machtdemonstration hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) die 5. Etappe von Tirreno-Adriatico (2.UWT) gewonnen. Der Däne griff auf dem Weg nach Valle Castellana 29 Kilomete
(rsn) – Chris Froome wird nicht mehr zur 5. Etappe von Tirreno-Adriatico antreten können. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf X mitteilte, hat sich der Brite bei einem Sturz auf der 2. Etappe
(rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) hat in Giulianova an der Adria-Küste die 4. Etappe des 59. Tirreno-Adriatico (2.UWT) gewonnen und sich damit auch die Gesamtführung der italienischen Fernfah
(rsn) – Nikias Arndt riss bereits die Arme hoch, da war die Ziellinie noch gut 50 Meter entfernt. Der Sieg war gewiss – allerdings nicht für ihn, sondern seinen Teamkollegen. Phil Bauhaus hat auf
(rsn) – Im Vorjahr war er an gleicher Stelle noch Zweiter hinter Fabio Jakobsen, doch nun bildete Follonica die Kulisse für den ersten Saisonsieg von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck). Der
(rsn) – 2024 ist noch nicht das Jahr des Filippo Ganna (Ineos – Grenadiers). Auch im zweiten Zeitfahren des Jahres setzte es für den Stundenweltrekordler eine Niederlage, wenn auch nur eine sehr
(rsn) – Nach Rang zwei im Vorjahr, wo das Auftaktzeitfahren auf dem exakt gleichen Parcours durch Regen beeinflusst wurde, hat Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) die 59. Auflage von Tirreno-Adriati
(rsn) – Er war mindestens der Geheimfavorit, schließlich hatte Juan Ayuso (UAE Team Emirates) zwei seiner bisher drei WorldTour-Siege bisher im Zeitfahren geholt. Nun hat der Spanier seine Quote w
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E