--> -->
23.02.2024 | (rsn) - Zum Start der 5. Etappe konnten wir wieder ein paar Kilometer mit dem Rad hinfahren, allerdings sollten wir wegen einer Zeremonie schon über eine Stunde vorher dort sein. Der Start lag vor einem großen Platz mit Denkmal und es spielte eine Blaskapelle und ein Reiter mit Schwert, der den südamerikanischen Unabhängigkeitskämpfer San Martin darstellte, hielt eine patriotische Rede. Anschließend stellten sich alle 140 Fahrer mit ihren Rädern zu einem Gruppenbild auf.
Nach dem Start fuhren wir ein paar Kilometer zu einem sechs Kilometer langen Rundkurs, auf dem wir neun Runden fahren sollten. Die Straße war ziemlich schlecht und bestand aus Betonplatten mit einer gefährlichen Rille in der Mitte der Fahrbahn, in die man auf keinen Fall geraten durfte. Es war also ein ständiger Tanz im Feld rechts und links um die Rille herum. Wir fuhren drei Kilometer mit Gegenwind, wendeten um 180 Grad und fuhren wieder drei Kilometer mit Rückenwind zurück. Aus den neun Runden wurden irgendwie elf, wahrscheinlich als Kompensation weil wir gestern eine Runde weniger gefahren sind.
Als das schnelle Rundstreckenrennen nach 70 km absolviert war, ging es auf eine ewig lange Gerade Richtung Berge und die Straße blieb schlecht. Es rollte auf den Betonplatten nicht gut und ich dachte ständig, dass ich einen Platten hätte. Bevor der Schlussanstieg richtig begann, holte ich noch Flaschen am Auto und schaffte es nur gerade so wieder an die Spitze des Feldes zu meinen Teamkollegen, denn es ging auf die Windkante und das Feld zerfiel schon. Nachdem ich die Flaschen abgeliefert hatte, ließ ich abreißen und fuhr mit einer Gruppe dem Ziel entgegen.
Die Straße wurde schmaler und schlechter und wir fuhren ein kleines Stück in die Anden hinein, allerdings nur bis auf 1800 m Höhe. Die letzten 500 m zum Ziel waren auf Schotter, aber noch gut zu fahren. Es war stark bewölkt und etwas frisch, weshalb ich mich für den Rücktransfer komplett umzog. Was hier im Rennen an der Spitze passiert, bekomme ich kaum mit und interessiert mich auch nicht, denn mit meiner ausbaufähigen Form kann ich sowieso nichts ausrichten.
Am Hotel angekommen hieß es wie immer Radklamotten waschen und zum Abendessen laufen. Die 6. Etappe ist wieder flach und führt über 170 km und wir fahren wie üblich irgendwo einen Rundkurs.
Gez. Sportfreund Radbert
(rsn) - Der Start zur 8. und letzten Etappe über wellige 120 Kilometer lag nicht weit vom Hotel in Mendoza entfernt und erfolgte erst um kurz nach 16 Uhr. Daher hatte ich am Vormittag Zeit, endlich
(rsn) - Der Tag begann nach einer kurzen Nacht, da wir nach einem langen Transfer erst um ein Uhr ins Bett gekommen waren, mit einem Frühstück um sieben Uhr. Der Start zur Königsetappe, die parado
(rsn) - Zum Start der komplett flachen 6. Etappe über 170 Kilometer hatten wir einen einstündigen Transfer zu absolvieren. In der Startaufstellung stand ich ganz vorne und konnte zum ersten Mal das
(rsn) - Nach zwei Nächten außerhalb sind wir zurück in unserem Hotel mitten in Mendoza, einer wirklich schönen Stadt am Fuß der Anden und an der berühmten Fernstraße Ruta 40. Es gibt hier viel
(rsn) - Am Vormittag hatten wir einen eineinhalbstündigen Transfer zum Start und aßen dort bei einer Familie, die uns Nudeln kochte, zu Mittag. Ich wechselte noch den Schlauch von meinem Platten vo
(rsn) - Vor dem Start zur erneut tellerflachen 2. Etappe über 205 km gingen wir in ein Restaurant, um etwas Vernünftiges in den Magen zu bekommen. Diesmal schafften wir es ohne Platten zur Einschre
(rsn) - Vor dem Start der 1. Etappe hatten wir einen einstündigen Transfer mit den Autos, fanden den Startort jedoch nicht gleich. Etwa eine halbe Stunde vorm Start, der hier immer erst 15 Uhr in de
(rsn) - Bon Dia aus Argentinien von der Vuelta Ciclista de Mendoza. Das ist eine traditionsreiche Rundfahrt im Zentrum des Weinbaugebiets östlich der Anden. Sie führt in ihrer 48. Auflage mit einem
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se