--> -->
23.02.2024 | (rsn) - Zum Start der 5. Etappe konnten wir wieder ein paar Kilometer mit dem Rad hinfahren, allerdings sollten wir wegen einer Zeremonie schon über eine Stunde vorher dort sein. Der Start lag vor einem großen Platz mit Denkmal und es spielte eine Blaskapelle und ein Reiter mit Schwert, der den südamerikanischen Unabhängigkeitskämpfer San Martin darstellte, hielt eine patriotische Rede. Anschließend stellten sich alle 140 Fahrer mit ihren Rädern zu einem Gruppenbild auf.
Nach dem Start fuhren wir ein paar Kilometer zu einem sechs Kilometer langen Rundkurs, auf dem wir neun Runden fahren sollten. Die Straße war ziemlich schlecht und bestand aus Betonplatten mit einer gefährlichen Rille in der Mitte der Fahrbahn, in die man auf keinen Fall geraten durfte. Es war also ein ständiger Tanz im Feld rechts und links um die Rille herum. Wir fuhren drei Kilometer mit Gegenwind, wendeten um 180 Grad und fuhren wieder drei Kilometer mit Rückenwind zurück. Aus den neun Runden wurden irgendwie elf, wahrscheinlich als Kompensation weil wir gestern eine Runde weniger gefahren sind.
Als das schnelle Rundstreckenrennen nach 70 km absolviert war, ging es auf eine ewig lange Gerade Richtung Berge und die Straße blieb schlecht. Es rollte auf den Betonplatten nicht gut und ich dachte ständig, dass ich einen Platten hätte. Bevor der Schlussanstieg richtig begann, holte ich noch Flaschen am Auto und schaffte es nur gerade so wieder an die Spitze des Feldes zu meinen Teamkollegen, denn es ging auf die Windkante und das Feld zerfiel schon. Nachdem ich die Flaschen abgeliefert hatte, ließ ich abreißen und fuhr mit einer Gruppe dem Ziel entgegen.
Die Straße wurde schmaler und schlechter und wir fuhren ein kleines Stück in die Anden hinein, allerdings nur bis auf 1800 m Höhe. Die letzten 500 m zum Ziel waren auf Schotter, aber noch gut zu fahren. Es war stark bewölkt und etwas frisch, weshalb ich mich für den Rücktransfer komplett umzog. Was hier im Rennen an der Spitze passiert, bekomme ich kaum mit und interessiert mich auch nicht, denn mit meiner ausbaufähigen Form kann ich sowieso nichts ausrichten.
Am Hotel angekommen hieß es wie immer Radklamotten waschen und zum Abendessen laufen. Die 6. Etappe ist wieder flach und führt über 170 km und wir fahren wie üblich irgendwo einen Rundkurs.
Gez. Sportfreund Radbert
(rsn) - Der Start zur 8. und letzten Etappe über wellige 120 Kilometer lag nicht weit vom Hotel in Mendoza entfernt und erfolgte erst um kurz nach 16 Uhr. Daher hatte ich am Vormittag Zeit, endlich
(rsn) - Der Tag begann nach einer kurzen Nacht, da wir nach einem langen Transfer erst um ein Uhr ins Bett gekommen waren, mit einem Frühstück um sieben Uhr. Der Start zur Königsetappe, die parado
(rsn) - Zum Start der komplett flachen 6. Etappe über 170 Kilometer hatten wir einen einstündigen Transfer zu absolvieren. In der Startaufstellung stand ich ganz vorne und konnte zum ersten Mal das
(rsn) - Nach zwei Nächten außerhalb sind wir zurück in unserem Hotel mitten in Mendoza, einer wirklich schönen Stadt am Fuß der Anden und an der berühmten Fernstraße Ruta 40. Es gibt hier viel
(rsn) - Am Vormittag hatten wir einen eineinhalbstündigen Transfer zum Start und aßen dort bei einer Familie, die uns Nudeln kochte, zu Mittag. Ich wechselte noch den Schlauch von meinem Platten vo
(rsn) - Vor dem Start zur erneut tellerflachen 2. Etappe über 205 km gingen wir in ein Restaurant, um etwas Vernünftiges in den Magen zu bekommen. Diesmal schafften wir es ohne Platten zur Einschre
(rsn) - Vor dem Start der 1. Etappe hatten wir einen einstündigen Transfer mit den Autos, fanden den Startort jedoch nicht gleich. Etwa eine halbe Stunde vorm Start, der hier immer erst 15 Uhr in de
(rsn) - Bon Dia aus Argentinien von der Vuelta Ciclista de Mendoza. Das ist eine traditionsreiche Rundfahrt im Zentrum des Weinbaugebiets östlich der Anden. Sie führt in ihrer 48. Auflage mit einem
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche