--> -->
18.02.2024 | (rsn) - Bon Dia aus Argentinien von der Vuelta Ciclista de Mendoza. Das ist eine traditionsreiche Rundfahrt im Zentrum des Weinbaugebiets östlich der Anden. Sie führt in ihrer 48. Auflage mit einem Prolog und 8 Etappen über 1200 Kilometer und es sind 23 Teams mit je sieben Fahrern am Start. Ich bin als Gastfahrer für das Fratelli Racing Team aus Stuttgart dabei und wir haben auch einen chilenischen Gastfahrer aus Punta Arenas im Aufgebot. Außerdem haben wir vier Betreuer im Team, wovon drei Chilenen oder Argentinier sind und die Rundfahrt gut kennen.
Meine Vorbereitung im deutschen Winter war nicht optimal, denn es hat die letzten drei Monate enorm viel geregnet und ich war nicht im Süden, sondern habe immer alleine zu Hause trainiert. Zuletzt konnte ich wegen einer Grippe auch eine Woche lang gar nicht trainieren und fühle mich noch nicht wieder ganz fit. Dazu kommt die enorme Hitze von 35 Grad, an die ich noch nicht akklimatisiert bin. Auch an dünne Höhenluft bin ich nicht angepasst, was auf der 7. Etappe ein Problem wird, wenn es in den Anden zu einer Bergankunft auf 3800 Metern Höhe geht.
Zunächst stand jedoch der Prolog am Abend in einem Park in Mendoza auf dem Programm. Es dauerte etwas, bis wir den Modus herausgefunden hatten und wussten, was uns erwartete. Das Peloton wurde in fünf Gruppen zu je 30 Fahrern aufgeteilt, die jeweils auf der Ein-Kilometer-Runde ein Rundstreckenrennen über fünf Runden fuhren. Die ersten fünf Fahrer jedes Laufs qualifizierten sich fürs Finale, bei dem es nochmal über fünf Runden ging. In meinem Lauf stürzte ein Fahrer direkt vor mir in der Kurve, ich musste scharf abbremsen und war abgehängt.
Das war jedoch egal, denn das Ergebnis zählte nicht für die Gesamtwertung und es ging nur darum, das erste Führungstrikot auszufahren. Von uns schafften es Martin Reinert und Florian Tenbruck ins Finale und Florian wurde dort sogar sehr guter Dritter im Sprint. Also durfte er vor vielen Zuschauern zur Siegerehrung und bekam von der lokalen Schönheitskönigin einen schönen Pokal überreicht. Danach fuhren wir, mittlerweile im Dunkeln, zurück in unser sehr einfaches Hotel und liefen dann in ein anderes Hotel zum Abendessen. Es gab die wahrscheinlich zerkochtesten Spaghetti, die ich je gegessen habe.
Während wir zu Abend aßen, schüttete es mindestens eine Stunde lang wie aus Eimern und als wir zurückliefen, waren alle Straßen ordentlich überschwemmt und man konnte nicht trockenen Fußes über die Gehsteige laufen. Vielleicht sind diese Überschwemmungen der Grund, warum es in der Stadt überraschend sauber ist. Trotz des Regens blieb es warm, denn hier ist gerade Sommer.
Die 1. Etappe führt dann über 160 Kilometer mit einer fünf Kilometer langen Schlussrunde, die wir sechsmal fahren. Ich bin gespannt, wie hoch das Niveau vorne ist und wie gefahren wird. Der Wind wird sicher eine große Rolle spielen. Das Fahrerfeld ist sehr heterogen, von jung bis relativ alt, sehr dünn bis sehr kräftig und von Topmaterial bis zu älteren Rädern ist alles vertreten.
Gez. Sportfreund Radbert
(rsn) - Der Start zur 8. und letzten Etappe über wellige 120 Kilometer lag nicht weit vom Hotel in Mendoza entfernt und erfolgte erst um kurz nach 16 Uhr. Daher hatte ich am Vormittag Zeit, endlich
(rsn) - Der Tag begann nach einer kurzen Nacht, da wir nach einem langen Transfer erst um ein Uhr ins Bett gekommen waren, mit einem Frühstück um sieben Uhr. Der Start zur Königsetappe, die parado
(rsn) - Zum Start der komplett flachen 6. Etappe über 170 Kilometer hatten wir einen einstündigen Transfer zu absolvieren. In der Startaufstellung stand ich ganz vorne und konnte zum ersten Mal das
(rsn) - Zum Start der 5. Etappe konnten wir wieder ein paar Kilometer mit dem Rad hinfahren, allerdings sollten wir wegen einer Zeremonie schon über eine Stunde vorher dort sein. Der Start lag vor e
(rsn) - Nach zwei Nächten außerhalb sind wir zurück in unserem Hotel mitten in Mendoza, einer wirklich schönen Stadt am Fuß der Anden und an der berühmten Fernstraße Ruta 40. Es gibt hier viel
(rsn) - Am Vormittag hatten wir einen eineinhalbstündigen Transfer zum Start und aßen dort bei einer Familie, die uns Nudeln kochte, zu Mittag. Ich wechselte noch den Schlauch von meinem Platten vo
(rsn) - Vor dem Start zur erneut tellerflachen 2. Etappe über 205 km gingen wir in ein Restaurant, um etwas Vernünftiges in den Magen zu bekommen. Diesmal schafften wir es ohne Platten zur Einschre
(rsn) - Vor dem Start der 1. Etappe hatten wir einen einstündigen Transfer mit den Autos, fanden den Startort jedoch nicht gleich. Etwa eine halbe Stunde vorm Start, der hier immer erst 15 Uhr in de
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm