Uijtdebroeks-Personalie: Visma-Teamchef in der Kritik

Vasseur fordert Plugges Rücktritt als AIGCP-Präsident

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Vasseur fordert Plugges Rücktritt als AIGCP-Präsident"
Richard Plugge, Teamchef von Jumbo - Visma, bei der Streckenpräsentation der Tour de France 2024 im Oktober in Paris. | Foto: Cor Vos

09.12.2023  |  (rsn) – Richard Plugge ist nach der wohl voreiligen Bekanntmachung eines angestrebten Transfers von Cian Uijtdebroeks von Bora – hansgrohe zu Visma – Lease A Bike von mehreren anderen Team-Managern und ehemaligen Team-Managern scharf kritisiert worden. Unter anderem forderte Cedric Vasseur, Manager bei Cofidis, den Rücktritt des Niederländers als Vorsitzender der Teamvereinigung AIGCP.

"Was ist das wieder von einem AIGCP-Präsident??? Du musst die Regeln respektieren und sofort zurücktreten!!! Raus da", schrieb Vasseur am Samstagabend auf X, ehemals Twitter, nachdem Plugges Rennstall und auch der Niederländer selbst verkündet hatten, Uijtdebroeks werde zu ihrem Team wechseln, während Bora – hansgrohe auf einen noch laufenden Vertrag bis Ende 2024 verwies und auf den auch pochte.

John Lelangue, unter anderem Ex-Manager der Teams BMC und Lotto – Soudal sowie aktuell für die Tour de Pologne arbeitend, erklärte: "Einigkeit und Respekt zwischen einander ist der Schlüssel, um unseren Sport und die Teams stärker zu machen." Außerdem postete der Belgier:

"Was auch immer bei Uijtdebroeks' Transfer die Sache ist, die Kommunikation zwischen Jumbo – Visma und Bora – hansgrohe bestätigt, dass die AIGCP der große Verlierer dieser Vorgänge sein wird. Die Vereinigung und ihr Präsident müssen ganz klar wieder Einigkeit anstreben, um die Teams zu repräsentieren."

Deutliche Worte fand außerdem Brent Copeland, Team-Manager bei Jayco – AlUla. "Peinlich ist eine Untertreibung"; bilanzierte er mit Blick auf die haarsträubenden Geschehnisse des Samstagabends rund um die Personalie des 20-jährigen Belgiers Cian Uijtdebroeks.

Plugge steht nicht zum ersten Mal als AIGCP-Präsident in der Kritik. Bereits Anfang Juli war bekannt geworden, dass zahlreiche Mitglied-Teams der Vereinigung ein gemeinsames Schreiben an den Niederländer gesendet hatten, in dem sie seine Arbeit kritisierten und Veränderungen in der Struktur der AIGCP forderten.

Cyclingnews.com berichtete damals von dem Schreiben, das unter anderem auch Jayco – AlUla, Cofidis und Bora – hansgrohe unterzeichnet hatten.

Weitere Radsportnachrichten

21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten

(rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund

21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt

(rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei

21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer

(rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil

21.11.2025Steimle steigt vom Rad, auch Gregaard beendet Karriere

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer

(rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse

21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is

21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten

(rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M

21.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team

(rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert

20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt

(rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im

20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur?

(rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La

20.11.2025Ouest-France: Heulot wird Teammanager bei TotalEnergies

(rsn) – Wie die französische Zeitung Ouest-France meldet, wird sich Jean-René Bernaudeau nach 25 Jahren als Teammanager am Jahresende zurückziehen. Sein Nachfolger beim Zweitdivisionär TotalEner

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)