--> -->
12.11.2023 | (rsn) – Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck) hat nach dem Rennen in Niel am Samstag auch das in Dendermonde am Sonntag für sich entschieden. Beim dritten Weltcup der Saison lief sie der Konkurrenz im tiefen Schlamm schon in der Auftaktrunde auf und davon. Durch den ersten Platz übernahm sie auch die Gesamtführung von Fem van Empel (Jumbo – Visma), die nicht am Start stand. Zweite wurde bei ihrem ersten Saisoneinsatz nach langer Verletzungspause Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions). Das Podium komplettierte Zoe Bäckstedt (Canyon – Sram) vor Marion Norbert Riberolle und Manon Bakker (beide Crelan – Corendon).
Im Januar 2021 gewann Alvarado in Overijse zum letzten Mal einen Wettkampf der wichtigsten Rennserie im Cyclocross. “Es ist auch lange her, dass ich zweimal an einem Wochenende gewonnen habe“, freute sich die Siegerin im Ziel-Interview. In Dendermonde hatte sie, wie in Niel, wenig Mühe mit der Konkurrenz. “Meine Form ist momentan einfach sehr gut. Es lief besser, als ich erwartet hatte. Ich wusste vorher schon, dass ich hier mein eigenes Tempo fahren muss“, meinte die Niederländerin mit Blick auf den tiefen Untergrund, der Windschattenfahren unmöglich machte.
Auch bei ihrem achten Saisoneinsatz fuhr Alvarado aufs Podium. “Mein Trainer hat mir diese Serie letztens auch schon vorgehalten. Ich habe zwei schwere Jahre hinter mehr, wobei letztes Jahr immerhin wechselhaft war. Dieses Jahr merke ich, dass ich den Spaß am Sport wiedergefunden habe“, analysierte sie.
Bei Brand lief das Comeback besser als erhofft. “Zur Hälfte des Rennens habe ich gemerkt, dass ich wirklich Zweite werden kann. Mein Start war sehr gut, aber danach bin ich sprichwörtlich gegen eine Wand gefahren“, blickte die Baloise-Fahrerin lachend zurück. “Danach war es schwer, den Rhythmus zu finden. Anfangs dachte ich vielleicht noch, ich würde einen langsamen Tod sterben, zum Glück konnte ich mich konsolidieren“, fügte sie an.
Auch die Tagesdritte präsentierte sich sehr zufrieden mit ihrem Ergebnis. "Nach der Aufwärmrunde wusste ich gar nicht, ob ich heute starten würde", sagte die erkältete Britin mit Verweis auf ihre Stimme. “Ich habe mich nicht einhundertprozentig fit gefühlt und bin super zufrieden mit dem Elite-Podium“, so die 19-Jährige, die zum ersten Mal im Weltcup zu den besten Drei gehörte.
Judith Krahl (Heizomat – KlosterKitchen) fuhr als 19. ins Gelände ein, fiel dann aber langsam auf Position 24 zurück. Ab dem zweiten Teil der 3. Runde startete sie eine kleine Aufholjagd bis auf Platz 23. Letztendlich wurde sie nach fünf von sechs Runden als 24. gewertet. Fahrerinnen aus der Schweiz und Österreich nahmen nicht teil.
Brand meldete sich nach ihrer Verletzungspause stilvoll zurück und übernahm sofort die Spitzenposition. Nach drei Minuten lief Alvarado an ihr vorbei, während der Rest des Feldes bereits zurückgefallen war. Alvarado setzte sich danach ab und war vor allem in den Laufpassagen überlegen. Das Ziel passierte sie 14 Sekunden vor Brand und 34 Sekunden vor Bakker, Inge van der Heijden (beide Crelan – Corendon) und Aniek van Alphen (Cyclocross Reds).
Dieses Trio wurde im zweiten von sechs Umläufen von Bäckstedt überholt. Die Britische Meisterin schien sich auch näher an Brand heranzuschieben, doch die Niederländerin hielt gut stand. Stattdessen näherte sich aus dem Hintergrund die Französin Norbert Riberolle.
Alvarado baute inzwischen augenscheinlich schon Reserven ein und erreichte die Rennmitte 47 Sekunden vor Brand, die ihrerseits 29 Sekunden vor Bäckstedt lag. Die verteidigte einen kleinen Vorsprung auf Norbert Riberolle. Kristyna Zemanova (Brilon) arbeitete sich in dieser Phase aus den hinteren Top-Ten-Platzierungen vor bis auf Rang sechs, während van der Heijden weit zurückfiel und Marie Schreiber (SD Worx) das Rennen aufgab.
In der 5. Runde setzte sich Bäckstedt wieder von ihrer belgischen Verfolgerin ab, die sich ihrerseits der aufkommenden Bakker erwehren musste. So standen die Podiumspositionen beim Erklingen der Glocke fest. Zwischen Rang vier und sieben lagen dagegen nur 22 Sekunden. Während Alvarado ungefährdet zum Sieg fuhr, konnte Norbert Riberolle ihren vierten Platz vor Bakker verteidigen.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk
(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M
(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)
(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14
(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM - zondacrypto) will sich mit einem starken Auftritt bei den Polnischen Meisterschaften den richtigen Schwung für die Titelverteidigung bei der Tour de Fr
(rsn) – Das erste Duell der beiden größten Favoritinnen für das DM-Straßenrennen von Linden am Samstag (ab 14:35 Uhr hier im Live-Ticker) ging am Vortag an Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM â
(rsn) – Bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften 2025 in Ramstein ging es Schlag auf Schlag: Innerhalb von vier Stunden wurden auf einer sowohl topografisch als auch technisch anspruchsvollen Strec
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Die Tour de France ist die wichtigste Rundfahrt im internationalen Radsportkalender. Vor der am 5. Juli im nordfranzösischen Lille beginnenden 112. Ausgabe liefern wir einen Überblick über
(rsn) – Nach zweijähriger Abwesenheit kehrt Maximilian Schachmann zur Tour de France zurück. Der frisch gebackene Deutsche Zeitfahrmeister wurde von seinem Team Soudal – Quick-Step wie erwartet
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) - Nach vier Auslandsstarts in Folge wird die Tour de France (5. - 27. Juli) erstmals wieder auf heimischem Territorium gestartet und führt danach ausschließlich über französische Straßen.
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen auf sich vereinen die acht Fahrer, die für die Cofidis-Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das französische Traditions-Team setzt bei seiner 29.
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch