RSNplusRSN-Rangliste, Platz 103

Bögli: Ex-Motocrosser war auf Schlagdistanz zu Bissegger

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Bögli: Ex-Motocrosser war auf Schlagdistanz zu Bissegger"
Noah Bögli (Elite Fondations Cycling) | Foto: Stefan Bögli

07.11.2023  |  (rsn) – Noah Bögli (Elite Fondations Cycling) ist erst Ende 2018 vom Motor- zum Radsport gewechselt und konzentriert sich seit eineinhalb Jahren auf die Bahn. Seinen größten Erfolg feierte der Schweizer allerdings bei den Nationalen Zeitfahrmeisterschaften dieses Jahres, als er am 1. Oktober in Gansingen hinter den beiden Profis Stefan Bissegger (EF Education Easy Post) und Yannis Voisard (Tudor ProCycling) die Bronzemedaille gewann.

Als erstes Highlight der Saison stand Anfang Februar die Bahn-EM in seiner Schweizer Heimat an. Bei den kontinentalen Titelkämpfen in Grenchen ersetzte er kurzfristig im Vierer Simon Vitzthum, der mit einem Schlüsselbeinbruch ausfiel. “Die EM war mein erstes Großevent, ein absolutes Highlight. Aber da ich erst spät von meiner Teilnahme erfahren habe, war diese auch mit etwas Stress verbunden und die Vorbereitung nicht optimal“, erklärte Bögli gegenüber radsport-news.com, fügte aber an: “Ich bin froh, dass ich teilnehmen durfte.“

Mitte März und Anfang Mai bestritt er noch___STEADY_PAYWALL___ zwei Bahnweltcups in Cairo und Milton, wobei es vor allem in Cairo im Vierer gut lief. Das Schweizer Quartett verpasste nur knapp den Einzug ins kleine Finale und wurde am Ende Sechster. “Da lief es richtig gut und am Ende ist der Sprung ins kleine Finale an technischen Feinheiten gescheitert“, meinte Bögli. Seine drei Bahneinsätze hätten ihm “geholfen, mich als Bahnfahrer weiterzuentwickeln. Ich habe in den drei Wettkämpfen so schnell Fortschritte gemacht wie vorher in einem Jahr. Das war spannend zu erleben“, fügte er an.

Im Frühjahr bestritt der 27-Jährige einige Straßenrennen und erzielte dabei vor allem bei nationalen Rennen in seiner Heimat und in Frankreich gute Ergebnisse. “Ich war oft in den entscheidenden Gruppen, die um den Sieg fehlten. Für diesen fehlte mir aber das Quäntchen Glück“, sagte Bögli dazu.

Zwei Schlüsselbeinfrakturen binnen weniger Wochen

Doch es kam noch richtig dick. Im Sommer sollte die Bahn-WM in Glasgow das große Highlight werden. Doch zuerst wurde Bögli durch eine Coronainfektion sowie einen Schlüsselbeinbruch aus dem Tritt gebracht. Zwei Wochen vor den Welttitelkämpfen stürzte er in seinem ersten Straßenrennen nach seiner auskurierten Verletzung erneut und brach sich dabei das Schlüsselbein auf der anderen Seite. “Ich habe viel investiert, so war es eine riesige Enttäuschung, dass ich nicht bei der WM starten konnte“, gestand Bögli.

Zunächst fiel es ihm nach der Pechsträhne des Sommers schwer, sich für neue Ziele zu motivieren. Doch mit der Verlegung der Schweizer Zeitfahrmeisterschaften in den Oktober hatte Bögli wieder ein Ziel vor Augen. Denn er wollte dort seinen Titel in der Elite National verteidigen, was ihm auch gelang. Noch stolzer machte ihn aber sein geringer Abstand auf Bissegger, der sich bei den Profis den Sieg holte. Für die 31,2 Kilometer benötigte Bögli nur 1:18 Minuten mehr als der WorldTour-Profi, zu Silber fehlten ihm sogar nur zehn Sekunden. “Vor allem mit dem Rückstand auf Bissegger war ich zufrieden. Ich hätte gedacht, dass ich mehr verlieren würde. So war es ein versöhnlicher Abschluss und ich bin insgesamt zufrieden mit der Saison“, kommentierte Bögli seine Bronzemedaille.

Im kommenden Jahr wird Bögli voraussichtlich wieder für das Amateur-Team Elite Fondations Cycling an den Start gehen. Das Hauptziel wird sein, sich mit dem Bahnvierer für die Olympischen Spiele von Paris zu qualifizieren. Zudem will er ein drittes Mal in Folge die Zeitfahrmeisterschaften der Elite National gewinnen – und “den Traum Straßenprofi zu werden, habe ich auch noch nicht ganz aufgegeben“, schloss er.

Data powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)