--> -->
27.05.2023 | (rsn) – Fast schon wie auf Ansage gelang bei der Lotto Thüringen Ladies Tour (2.Pro) auch der fünfte Streich des Teams SD Worx. Europameisterin Lorena Wiebes sicherte sich die 5. Etappe rund um Schmalkalden und übernahm das Führungstrikot von ihrer Teamkollegin Mischa Bredewold, mit die sie jetzt gleichauf in der Gesamtwertung liegt.
“Für mich war es wichtiger, hier den Etappensieg zu holen. Das Gelbe Trikot hatten wir ja schon im Team. Jetzt geht es darum, die Gesamtführung am Sonntag zu verteidigen – das ist das Hauptziel“, sagte Wiebes nach ihrem siebten Saisonsieg. Tageszweite wurde die Italienerin Marta Bastianelli (UAE Team ADQ) vor der Polin Marta Lach (Ceratizit WNT Pro Cycling), die nach ihrem zweiten Platz am Vortag erneut vom Podium lächeln konnte.
Romy Kasper (AG Insurance – Soudal Quick Step) sprintete als beste Deutsche direkt hinter ihrer Teamkollegin Marthe Goossens auf Rang sechs. Die Österreicherin Christina Schweinberger (Fenix – Deceuninck) wurde Zehnte. “Es war eine schwere Bergetappe mit typischem Verlauf. Mal wurde schnell gefahren, dann wieder neutralisiert. Hinten raus gabs viele Attacken. Dass aber so eine große Gruppe ankommt, hatte ich nicht erwartet“, erzählte Kasper, die im Finale das Hinterrad von Goossens absicherte
Dort liegt sie als beste Deutsche auf dem zehnten Platz, 50 Sekunden hinter Wiebes. Die Europameisterin führt aufgrund der besseren Tagesergebnisse nun zeitgleich vor ihrer Teamkollegin Mischa Bredewold. Vier Sekunden dahinter liegt Lotte Kopecky in Lauerstellung, die als einzige des SD-Worx-Quintetts noch keinen Etappensieg zu verzeichnen hat.
Vierte ist die Australierin Ruby Roseman-Gannon (Jayco – AlUla / + 0:23), die dank einiger Bonussekunden Schweinberger wieder überholte. Die Österreicherin ist vor dem Schlusstag nun Fünfte mit einem Rückstand von 24 Sekunden. Auf Rang sechs folgt Lach (+ 0:36).
132 Kilometer auf meist hügeligem Terrain bot der fünfte Tagesabschnitt des sechstägigen Etappenrennens im Osten Deutschland. Die größte Kletterschwierigkeit wartete mit dem fast zehn Kilometer langen Anstieg hinauf ins Wintersportzentrum Oberhof aber schon zu Beginn der Etappe. Es gab zwar in der Anfangsphase einige Attacken, doch wirklich lösen konnte sich keine der Fahrerinnen.
Die Italienerin Alice Palazzi (Top Girls Fassa Bortolo) holte sich am einzigen Anstieg der 1. Kategorie in Oberhof die meisten Zähler und baute am höchsten Punkt der Rundfahrt auf 837 Metern ihren Vorsprung in der Bergwertung nicht nur weiter aus, sondern sicherte sich das Trikot Verlauf der Etappe bereits vorzeitig, da sie auch rechnerisch von keiner ihrer Verfolgerinnen mehr eingeholt werden kann.
Auch am ersten Zwischensprint des Tages war das Feld noch beisammen. Diesen sicherte sich Kopecky, die aktuell Führende dieser Sonderwertung, vor der Australierin Roseman-Gannon. Wenig später startete dann Laura Molenaar (Parkhotel Valkenburg) den ersten erfolgreichen Angriff des Tages. Die Niederländerin bekam aber, trotz eines Rückstandes von über 10 Minuten in der Gesamtwertung, wenig Platz von der nachjagenden Mannschaft SD Worx eingeräumt.
Das Profil der 5. Etappe der Thüringen Ladies Tour. | Foto: Veranstalter
Sie sicherte sich die zweite Bergwertung und auch den zweiten Zwischensprint. Danach bekam sie noch Begleitung, da sich Vierer-Olympiasiegerin Franziska Brauße (Ceratizit WNT) aus dem Feld rauswagte und mit einer Konterattacke zu Molenaar aufschloss rund 60 Kilometer vor dem Ziel. Dahinter gab es immer wieder Angriffe, doch das Feld blieb noch zusammen.
Brauße holte sich den letzten Zwischensprint des Tages, kurz darauf wurde das Duo aber gestellt. Es folgte die erste von vielen Attacken der Russin Alena Ivanchenko (UAE Team ADQ), die aber nicht von Erfolg gekrönt waren. Palazzi eroberte dann den letzten Bergpreis des Tages. Rund 40 Kilometer vor der Ziellinie versuchte sich dann die Deutsche Katharina Fox (Maxx Solar Rose), wurde aber auch nach wenigen Kilometern wieder gestellt.
Bei dem hektischen Tempo teilte sich dann das Feld in zwei Gruppen, wobei es mit Linda Riedmann (Deutsches Nationalteam) eine Fahrerin aus den Top Ten erwischte, die in der zweiten Gruppe gelandet war. Die Bayerin verlor 5:45 Minuten und ihre gute Platzierung in der Gesamtwertung.
Im Finale zeigte sich dann Flandern-Siegerin Kopecky äußerst aggressiv, doch schlussendlich spielte ihr Team dann die Sprinttrumpfkarte Wiebes. Die Top-Sprinterin behielt im Finale die Nerven und feierte ihren ersten Thüringen-Sieg in diesem Jahr vor Bastianelli und Lach.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Ein zufriedenes Fazit zog Organisatorin Vera Hohlfeld nach dem finalen Akt der Lotto Thüringen Ladies Tour (2.Pro). Deutschlands wichtigstes Mehrtagesrennen für Frauen überzeugte erneut m
(rsn) – Das niederländische Team SD Worx hat bei der 35. Austragung der Lotto Thüringen Ladies Tour Perfektion angestrebt und Perfektion abgeliefert. Vom ersten bis zum letzten Tag hielt die Man
(rsn) – Jede wusste es, doch keine konnte es verhindern. Mit einem eindrucksvollen Solo vollendete Lotte Kopecky (SD Worx) einen makellosen Auftritt ihres Teams bei der 35. Lotto Thüringen Ladies
(rsn) – Im zarten Alter von 21 Jahren krönte sich Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) 2020 in der Schweiz zur Weltmeisterin im Cyclocross. Ähnlich wie Tom Pidcock kündigte auch sie
(rsn) – Nach vier Tagen der Lotto Thüringen Ladies Tour ist die Österreicherin Christina Schweinberger (Fenix – Deceuninck) die erste Verfolgerin des Trios von SD Worx. Hinter Mischa Bredewold,
(rsn) – Es hätte die große Geschichte der 4. Etappe der Lotto Thüringen Ladies Tour werden können, als Marta Lach (Ceratizit WNT) zum Sprint im Finale ansetzte. Doch die Niederländerin Lotte U
(rsn) – Auf Mischa Bredewold und Barbara Guarischi folgte Lonneke Uneken (alle SD Worx) als Etappensiegerin der 35. Austragung der Lotto Thüringen Ladies Tour. Nach dem Auftakterfolg im Teamzeitfa
(rsn) - Spätestens mit ihrem fünften Platz bei Gent-Wevelgem unterstrich Christina Schweinberger (Fenix – Deceuninck), dass sie auf anspruchsvollem Klassikerterrain zur Weltklasse zählt. Bei der
(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wi
(rsn) – In der Deutschen Rad-Bundesliga hatten sie in den letzten Jahren ein Abonnement auf den Gesamtsieg in der Mannschaftswertung, 2023 wagten sie dann den Schritt und registrierten sich als UCI
(rsn) – Einen italienischen Tageserfolg gab es auf der 3. Etappe der Lotto Thüringen Ladies Tour (2.Pro) rund um Schmölln. Im finalen Sprint setzte sich Barbara Guarischi (SD Worx) durch und holt
(rsn) – Einen “Clean Sweep“, im Sportfachjargon einen Dreifachsieg, also alle drei Plätze auf dem Podium, schaffte das Team SD Worx auf der 2. Etappe der 35. Lotto Thüringen Ladies Tour. Wenig
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus