--> -->
26.05.2023 | (rsn) – Nach vier Tagen der Lotto Thüringen Ladies Tour ist die Österreicherin Christina Schweinberger (Fenix – Deceuninck) die erste Verfolgerin des Trios von SD Worx. Hinter Mischa Bredewold, Lorena Wiebes und Lotte Kopecky liegt die 26-Jährige auf dem vierten Rang der Gesamtwertung, auf den sie sich nach einer starken Ausreißaktion vorgekämpft hatte.
Die nationale Straßen- und Zeitfahrmeisterin folgte 28 Kilometer vor dem Ziel in Gotha einer Attacke der Polin Marta Lach (Ceratizit WNT) und bekam mit der späteren Tagessiegerin Lonneke Uneken (SD Worx) noch eine weitere, etwas unangenehme Begleiterin dazu. Denn die Teamkollegin der Gesamtführenden beteiligte sich nicht an der Führungsarbeit, sprintete das Duo im Finale dann aber ab.
"Das war für mich aber nicht tragisch, ich hatte mich ohnehin dazu entschieden, auf Klassement zu fahren", schilderte Schweinberger, die dann im Bergaufsprint mit ihren Fluchtgefährtinnen nicht ganz mithalten konnte, trotzdem aber zumindest noch ein paar Sekunden auf die vor ihr liegenden Fahrerinnen in der Gesamtwertung gutmachen konnte.
Dabei war sich Schweinberger zum Zeitpunkt ihrer Attacke gar nicht sicher, ob der Zeitpunkt vor dem Ziel perfekt war. "Ich dachte, es ist noch viel zu weit. Erst als wir 1:15 Minuten an Vorsprung hatten, war ich mir sicher, dass es sich ausgeht", verriet sie. Dass sie mit diesem Zeitabstand auf die Führende Bredewold sogar virtuell im Gelben Trikot fuhr, beachtete die Österreicherin aber gar nicht.
"Ich war mir sicher, dass das SD Worx nicht zulassen wird. Aus dem Radio hatte ich gehört, dass sie bis dorthin noch nicht einmal nachgeführt hatten", sagte die Tirolerin. Doch dieser Abstand war dann auch der Weckruf für die Top drei der Gesamtwertung, die sich dann gemeinsam vor das Feld spannten und den Rückstand versuchten zu reduzieren, was ihnen nach und nach auch gelang.
"Zumindest hatten wir den passenden Polster für das Finale", meinte Schweinberger, die mit der Zusammenstellung ihrer Gruppe nicht ganz zufrieden war. Zwar wusste sie, dass zumindest eine Fahrerin der niederländischen Equipe kontern würde, hoffte dabei aber auf Flandern-Siegerin Kopecky, die sich in Thüringen die finale Gesamtwertung schnappen könnte.
"Das wäre natürlich perfekt gewesen, wenn sie mitgekommen wäre. Ich denke aber mal, dass Uneken einfach als erste reagiert hatte und wir mussten dann das Beste daraus machen", erinnerte sich die Österreicherin, die sich nun Stück für Stück an die besten drei der Gesamtwertung herangekämpft hat.
"Der Platz auf dem Podium wird aber schwierig, dafür fahren die drei in einer eigenen Liga", blickte sie voraus. Am Ende war ihr die Gesamtwertung auch wichtiger als der mögliche Sieg, den sie sich auch nicht zugetraut hatte. "Ich war mir sicher, dass Marta noch was übrig hat. Der Angriff von ihr war richtig stark und dann war auch noch Uneken dabei und da wollte ich nicht auf den Sprint spekulieren und den eroberten Polster auf die Verfolgerinnen verschenken", meinte sie abschließend.
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk
(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M
(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w