--> -->
29.05.2023 | (rsn) – Das niederländische Team SD Worx hat bei der 35. Austragung der Lotto Thüringen Ladies Tour Perfektion angestrebt und Perfektion abgeliefert. Vom ersten bis zum letzten Tag hielt die Mannschaft vom Sportlichen Leiter Lars Boom das Führungstrikot in ihren Reihen und gewann jede einzelne Etappe. Und noch viel besser: Sie schaffte es, jeder einzelnen der fünf in Thüringen angetretenen Teamkolleginnen einmal zum Sieg zu verhelfen.
"Unser Plan ist perfekt aufgegangen", grinste Europameisterin Lorena Wiebes nach dem Rennen im Gespräch mit radsport-news.com. Schon zu Wochenbeginn hatte sie gegenüber radsport-news.com erklärt, dass genau dieses Szenario mit Etappensiegen für alle im Team ihr großer Wunsch sei. Wiebes' Teamkollegin Lotte Kopecky gewann das Finale in Mühlhausen und nahm dabei der Niederländerin sogar noch die Gesamtwertung ab, was dieser aber keinen Unmut bereitete: "Ich hatte von Beginn an gesagt, dass ich nicht auf die Gesamtwertung gehe. Ich wollte hier aber auch mal Dinge probieren, die ich in anderen Rennen nicht so machen kann." ___STEADY_PAYWALL___
So fand man die sprintschnelle Fahrerin auch an den Hügeln und Bergen Thüringens immer weit vorne, auf der Schlussetappe sorgte sie an der Spitze des Feldes im letzten langen Anstieg für hohes Tempo, während hinter ihr fast alle Kontrahentinnen schwer auf die Zähne zu beißen hatten. Und die Leaderin stellte auch einmal mehr wieder unter Beweis, dass sie sich auch für Teamarbeit nicht zu schade ist.
Lotte Kopecky lässt sich in Mühlhausen als Etappen- und Gesamtsiegerin der Lotto Thüringen Ladies Tour feiern. | Foto: Arne Mill / T.RF Sportmarketing GmbH
"Die Woche war perfekt für mich, um noch stärker bei den nächsten Rennen zu sein", erklärte Wiebes, was ein wenig auch als Alarmsignal für die Konkurrenz gesehen werden kann. Denn die so dominante Mannschaft war in dieser Saison nicht nur in Thüringen eine Klasse für sich, sondern gewann schon mehr als die Hälfte der bislang 17 ausgetragenen WorldTour-Rennen der Frauen.
"Wir haben ein starkes und motiviertes Team mit viel Talent", erzählte der Sportliche Leiter Lars Boom, einst selbst Weltklassefahrer und Tour-de-France-Etappensieger. Doch den Masterplan mit allen Fahrerinnen Tagessiege zu erringen, gab es zumindest vor Beginn der Rundfahrt noch nicht. "Wir haben natürlich ein wenig was ausprobiert, gehofft auf ein verrücktes Finish wo Barbara Guarischi aus dem Leadout gewinnen kann. Aber am Ende entscheidest du von Tag zu Tag", so der Niederländer.
Die Erfolgsfahrt in Thüringen seiner Mannschaft war aber auch eine Art Teambuilding-Maßnahme. "Barbara, Mischa und Lonneke arbeiten immer hart für Lotte und Lorena in den Klassikern. Von dem her war es schön, dass wir auch etwas an die Helferinnen zurückgeben konnten. Und das wird sich auch auswirken auf die nächsten Rennen, wo dann die Helferinnen wieder voll ihre Kapitäninnen unterstützen werden", erläuterte Boom.
Lorena Wiebes (SD Worx) gewann in Schmalkalden die 5. Etappe. | Foto: Arne Mill / T.RF Sportmarketing GmbH
Ruhig bleiben und den Schwung mitnehmen lautete seine Devise auf die Frage, wie es in dieser Erfolgssaison nun weitergeht, oder prägnant wie der Niederländer es sagte: "Go with the Flow." Am Ende musste Flandern-Siegerin Kopecky am längsten darauf warten, bis ihre Etappe gekommen war. Der Schlusstag war von ihrer Mannschaft dann aber ganz auf die Belgierin ausgerichtet - wie angesichts der Tage zuvor niemand mehr überraschen durfte. "Jeder wusste ja vor dem Start schon, was der Plan war", meinte die 27-Jährige aus Rumst.
Doch mit einer unglaublichen Kraft beim Antritt ließ sie ihren Kontrahentinnen nicht die Spur der Chance und vollendete die perfekte Woche der Niederländerinnen mit dem Sieg. "Sowas ist aber nicht normal", meinte sie angesprochen auf die perfekte Aufteilung der Tageserfolge unter den fünf Teamkolleginnen. "Ich habe mich auch sehr für meine Teamkolleginnen gefreut und das macht dieses Team auch so speziell", berichtete Kopecky.
Sie gehörte wie Wiebes zu den Überraschungen auf der Startliste, die erst bei der finalen Anmeldung am Tag vor dem Rundfahrt-Start bekannt wurden. Doch die Thüringen-Rundfahrt hatte die Belgierin schon zu Saisonbeginn im Kopf, wollte unbedingt starten obwohl auch andere WorldTour-Einsätze auf sie gewartet hätten. Und so schloss sie die perfekte Woche ihres Teams dann als erste belgische Gesamtsiegerin ab.
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus