--> -->
29.05.2023 | (rsn) – Das niederländische Team SD Worx hat bei der 35. Austragung der Lotto Thüringen Ladies Tour Perfektion angestrebt und Perfektion abgeliefert. Vom ersten bis zum letzten Tag hielt die Mannschaft vom Sportlichen Leiter Lars Boom das Führungstrikot in ihren Reihen und gewann jede einzelne Etappe. Und noch viel besser: Sie schaffte es, jeder einzelnen der fünf in Thüringen angetretenen Teamkolleginnen einmal zum Sieg zu verhelfen.
"Unser Plan ist perfekt aufgegangen", grinste Europameisterin Lorena Wiebes nach dem Rennen im Gespräch mit radsport-news.com. Schon zu Wochenbeginn hatte sie gegenüber radsport-news.com erklärt, dass genau dieses Szenario mit Etappensiegen für alle im Team ihr großer Wunsch sei. Wiebes' Teamkollegin Lotte Kopecky gewann das Finale in Mühlhausen und nahm dabei der Niederländerin sogar noch die Gesamtwertung ab, was dieser aber keinen Unmut bereitete: "Ich hatte von Beginn an gesagt, dass ich nicht auf die Gesamtwertung gehe. Ich wollte hier aber auch mal Dinge probieren, die ich in anderen Rennen nicht so machen kann." ___STEADY_PAYWALL___
So fand man die sprintschnelle Fahrerin auch an den Hügeln und Bergen Thüringens immer weit vorne, auf der Schlussetappe sorgte sie an der Spitze des Feldes im letzten langen Anstieg für hohes Tempo, während hinter ihr fast alle Kontrahentinnen schwer auf die Zähne zu beißen hatten. Und die Leaderin stellte auch einmal mehr wieder unter Beweis, dass sie sich auch für Teamarbeit nicht zu schade ist.
Lotte Kopecky lässt sich in Mühlhausen als Etappen- und Gesamtsiegerin der Lotto Thüringen Ladies Tour feiern. | Foto: Arne Mill / T.RF Sportmarketing GmbH
"Die Woche war perfekt für mich, um noch stärker bei den nächsten Rennen zu sein", erklärte Wiebes, was ein wenig auch als Alarmsignal für die Konkurrenz gesehen werden kann. Denn die so dominante Mannschaft war in dieser Saison nicht nur in Thüringen eine Klasse für sich, sondern gewann schon mehr als die Hälfte der bislang 17 ausgetragenen WorldTour-Rennen der Frauen.
"Wir haben ein starkes und motiviertes Team mit viel Talent", erzählte der Sportliche Leiter Lars Boom, einst selbst Weltklassefahrer und Tour-de-France-Etappensieger. Doch den Masterplan mit allen Fahrerinnen Tagessiege zu erringen, gab es zumindest vor Beginn der Rundfahrt noch nicht. "Wir haben natürlich ein wenig was ausprobiert, gehofft auf ein verrücktes Finish wo Barbara Guarischi aus dem Leadout gewinnen kann. Aber am Ende entscheidest du von Tag zu Tag", so der Niederländer.
Die Erfolgsfahrt in Thüringen seiner Mannschaft war aber auch eine Art Teambuilding-Maßnahme. "Barbara, Mischa und Lonneke arbeiten immer hart für Lotte und Lorena in den Klassikern. Von dem her war es schön, dass wir auch etwas an die Helferinnen zurückgeben konnten. Und das wird sich auch auswirken auf die nächsten Rennen, wo dann die Helferinnen wieder voll ihre Kapitäninnen unterstützen werden", erläuterte Boom.
Lorena Wiebes (SD Worx) gewann in Schmalkalden die 5. Etappe. | Foto: Arne Mill / T.RF Sportmarketing GmbH
Ruhig bleiben und den Schwung mitnehmen lautete seine Devise auf die Frage, wie es in dieser Erfolgssaison nun weitergeht, oder prägnant wie der Niederländer es sagte: "Go with the Flow." Am Ende musste Flandern-Siegerin Kopecky am längsten darauf warten, bis ihre Etappe gekommen war. Der Schlusstag war von ihrer Mannschaft dann aber ganz auf die Belgierin ausgerichtet - wie angesichts der Tage zuvor niemand mehr überraschen durfte. "Jeder wusste ja vor dem Start schon, was der Plan war", meinte die 27-Jährige aus Rumst.
Doch mit einer unglaublichen Kraft beim Antritt ließ sie ihren Kontrahentinnen nicht die Spur der Chance und vollendete die perfekte Woche der Niederländerinnen mit dem Sieg. "Sowas ist aber nicht normal", meinte sie angesprochen auf die perfekte Aufteilung der Tageserfolge unter den fünf Teamkolleginnen. "Ich habe mich auch sehr für meine Teamkolleginnen gefreut und das macht dieses Team auch so speziell", berichtete Kopecky.
Sie gehörte wie Wiebes zu den Überraschungen auf der Startliste, die erst bei der finalen Anmeldung am Tag vor dem Rundfahrt-Start bekannt wurden. Doch die Thüringen-Rundfahrt hatte die Belgierin schon zu Saisonbeginn im Kopf, wollte unbedingt starten obwohl auch andere WorldTour-Einsätze auf sie gewartet hätten. Und so schloss sie die perfekte Woche ihres Teams dann als erste belgische Gesamtsiegerin ab.
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk
(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M
(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)
(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Doch diese gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.U
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E
(rsn) – Callum Thornley (Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies) das das 3,3 Kilometer lange Abschlusszeitfahren der Tour of Sibiu (2.1) gewonnen. Der Gesamtsieg ging an Matthew Riccitello (Israel
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden dem Cofidis-Rennstall vor seinem Hotel in Bondues elf Räder der Marke Look entwendet. Die Diebe hatten einen Lastwagen der Mannschaft von Emanuel
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – UCI-Präsident David Lappartient hat im ´Village du Tour´ am Rande der Frankreich-Rundfahrt in einem Gespräch mit Wielerflits-Journalist Raymond Kerckhoffs erklärt, dass er Anfang Novemb