RSNplusAbschluss-Zweiter der Tour of the Alps

Steinhauser: “So ein Gefühl hatte ich das ganze letzte Jahr nicht“

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Steinhauser: “So ein Gefühl hatte ich das ganze letzte Jahr nicht“"
Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) | Foto: Cor Vos

22.04.2023  |  (rsn) – Sein erstes Jahr als Berufsradfahrer hatte er aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig abbrechen müssen und auch der Start in die Saison 2023 war für Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) aufgrund von Knieproblemen holprig. Mittlerweile nähert sich der Allrounder aber seiner Bestform, was er mit Platz zwei zum Abschluss der Tour of the Alps (2.Pro) eindrücklich unter Beweis stellte.

"Ich habe mich von Tag zu Tag besser gefühlt. Ich habe schon auf der 4. Etappe viel attackiert, hatte aber immer einen GC-Fahrer in der Gruppe dabei und es hat sich nichts für mich ergeben. Für Freitag hat mir das Team aber wieder Grünes Licht zum Attackieren gegeben“, berichtete Steinhauser gegenüber radsport-news.com.

___STEADY_PAYWALL___

Der 21-jährige Deutsche war schon früh in einer ersten Spitzengruppe. Diese wurde dann aber wieder eingeholt. Der nächste Vorstoß saß schließlich auf dem 144,5 Kilometer langen Teilstück mit Ziel in Bruneck. "Ich habe mich super gefühlt und wusste am ersten Berg schon, dass ich gute Chancen haben würde“, erklärte Steinhauser.

Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) fuhr schon bei der Région Pays de la Loire Tour (2.1) angrifflustig. | Foto: Cor Vos

Am Ende fand er sich gemeinsam mit seinem Teamkollegen Simon Carr in einer größeren Spitzengruppe, die letztlich auch den Sieg unter sich ausmachte. Im letzten Anstieg des Tages 20 Kilometer vor dem Ziel ging schließlich Carr in die Offensive und dahinter deckte Steinhauser die Attacken der Konkurrenz ab. So feierte der Brite seinen ersten Saisonsieg mit einem deutlichen Vorsprung. "Simon ist ein super Rennen gefahren“, lobte Steinhauser seinen Mannschaftsgefährten.

Diesem hatte der Deutsche während des Rennens mitgeteilt, dass er sich super fühle. "Er hat mich auch im Tal sehr gut unterstützt. Es war geplant, dass Simon vorne in den Berg reinfährt, um Attacken zu verhindern“, so Steinhauser, der schnell merkte, dass er und sein Teamkollege "zu den Stärksten am letzten Berg“ gehörten.

Sich selbst hätte Steinhauser auch den Sieg zugetraut. Doch da Carr durchkam, ging es für ihn im Sprint gegen das Bora-Duo Matteo Fabbro und Florian Lipowitz nur noch um Rang zwei. “Natürlich hatte ich im Hinterkopf, dass ich die Etappe auch hätte gewinnen können. Aber Simon hat es sicherlich genauso verdient wie ich. Und mit dem zweiten Platz bin ich auf jeden Fall auch sehr zufrieden und stolz. Und das ganze Team hat sich für uns gefreut“, berichtete Steinhauser.

Steinhauser freute sich in Bruneck auch über Platz zwei hinter seinem Teamkollegen. | Foto: Cor Vos

Nicht nur wegen seines bis dato besten Profiergebnisses zog der Sohn von Ex-Profi Tobias Steinhauser ein durchweg positives Fazit zu den letzten fünf Tagen. "Die Tour of the Alps war ein sehr gutes Rennen für mich. Mir ging es von Tag zu Tag besser. So ein Gefühl hatte ich die ganze letzte Saison nicht und ich bin froh, dass jetzt wieder alles aufwärtsgeht“, freute sich Steinhauser, der abschließend anfügte. "Mit dem zweiten Platz nehme ich auf jeden Fall viel Selbstvertrauen und Motivation mit und freue mich auf die kommenden Rennen.“

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)