RSNplusKT-Teams 2023: Santic - Wibatech

Mit weniger Verletzungspech zum ersten UCI-Sieg?

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Mit weniger Verletzungspech zum ersten UCI-Sieg?"
Das Team Santic - Wibatech | Foto: Team Santic - Wibatech

28.02.2023  |  (rsn) – Nach dem ersten Kontinental-Jahr, das zwar durch viele Verletzungen getrübt wurde, mit mehreren Podiumsplatzierungen aber insgesamt erfolgreich verlief, stockte Santic - Wibatech sein Aufgebot auf 15 Fahrer auf. In der bevorstehenden Saison soll mit teilweise neuem Personal der erste UCI-Sieg der Teamgeschichte eingefahren werden.

Kommen und Gehen: Im Winter verließen fünf Fahrer das Team, darunter der polnische Sprinter Bartosz Rudyk, der in seine Heimat zu Voster ATS zurückkehrte, und Patrick Haller, der sich künftig auf Gravel-Rennen konzentrieren wird. Ebenfalls nicht mehr zum Aufgebot zählen Jonas Sonnleitern und Ludwig Stadler sowie Rudyks Landsmann Pawel Szostka.

Von den insgesamt neun Zugängen sind gleich fünf mit Kontinental-Erfahrung ausgestattet: die beiden Deutschen Leon Rohde (von rad-net Rose) und Jonas Messerschmidt (von Dauner - Akkon), der Österreicher Mario Gamper (Felbermayr - Simplon Wels), der Slowene Leon Sarc (Cycling Team Kranj) sowie der Pole Szymon Tracz (EF Education - Nippo Development). Aus der Juniorenklasse kommen Laurin Gabelica und Nils Puschmann. In ihr zweites beziehungsweise drittes U23-Jahr gehen der Pole Kacper Maciejuk und Dominik Abaya.


___STEADY_PAYWALL___

Der wichtigste Transfer: Mit dem von Lotto Soudal verpflichteten Polen Kamil Malecki gelang Santic – Wibatech ein echter Transfercoup. Allerdings erhielt der Allrounder noch ein spätes Angebot vom neuen Zweitdivisionär Q36.5. Malecki konnte dabei eine Ausstiegsklausel nutzen und zog zum Schweizer Rennstall weiter. So dürften Bahnass und Sprintspezialist Rohde und Allrounder Gamper die wichtigsten Neuzugänge sein.

Rohde, der 2018 eine Etappe der Tour of Fuzhou (2.2) gewann, will künftig auch wieder auf der Straße angreifen. Mit seiner internationalen Erfahrung dürfte er der Mannschaft nicht nur mit Blick auf Resultate weiterhelfen. Gamper zeigte 2021 seine Klasse, als er Sechster des Carpathian Couriers Race (2.2u) wurde. Zuletzt absolvierte er für Felbermayr eine konstante Saison mit nur einem “DNF“, aber auch ohne Spitzenplatzierung. Das soll sich 2023 ändern.

Die Fahrer von Santic - Wibatech bei der Saisonvorbereitung. Foto: Santic - Wibatech

Die Kapitäne: Den einen Ergebnisfahrer, um den herum die Mannschaft aufgebaut ist, hat Santic - Wibatech nicht. Vielmehr werden verschiedene Fahrer - neben Rohde, Gamper und Sprinter Tim Wollenberg sicherlich auch Piotr Pekala und Bartlomiej Proc - ihre Freiheiten bekommen. Vor allem das polnische Duo konnte 2022 schon einige Akzente setzen. Pekala etwa fuhr drei Top-Ten-Ergebnisse ein, Proc sogar sieben, wobei er als Zweiter bei Puchar MON (1.2) nur knapp einen Sieg verpaste. Beide werden auch 2023 wichtige Ergebnislieferanten sein. Für den Zusammenhalt im Team essenziell sind als Road Captains Stefan Brandlmeier und der im vergangenen Jahr nach schwerem Sturz lange ausgefallene Fabian Schormair.

Im Fokus: Wollenberg wechselte während der Saison 2022 von den Maloja Pushbikers zu Santic - Wibatech und fügte sich prompt mit zwei vierten Plätzen perfekt ein. Der 23-Jährige wird nach dem Abgang von Rudyk im Sprint noch mehr Freiheiten bekommen und könnte - auch durch die Unterstützung von Rohde - zu einer wichtigen Stütze des Teams werden.

Die Fahrer von Santic - Wibatech präsentieren sich der Öffentlichkeit. Foto: Santic - Wibatech

Was die Mannschaft auszeichnet: Santic - Wibatech ist in Deutschland lizensiert, mit neuen Fahrern stellen die Deutschen auch die stärkste Fraktion. Doch die Mannschaft verfügt auch über einen starken polnischen Kern: Neben den vier Fahrern gehört auch Co-Teamchef Wieslaw Ciasnocha dazu, der zudem den Co-Sponsor Wibatech mitbrachte. Dadurch hat Santic - Wibatech auch viele Einsätze in Polen und kommt auf so viele UCI-Rennen wie kaum ein anderes der deutschen Kontinental-Teams. Insgesamt kann sich die Mannschaft über einen hochwertigen Rennkalender freuen.

In dieser Saison ist der Fokus verstärkt auf die U23 ausgerichtet, gleich fünf der Neuzugänge und insgesamt sechs Fahrer des Aufgebots sind noch in der Nachwuchsklasse startberechtigt. Zudem geht es bei bei den Passauern ausgesprochen familiär zu, viele der Fahrer stammen aus Bayern.

Fünf Fragen, deren Antworten darüber entscheiden, ob 2023 erfolgreich verlaufen wird:

1. Ziehen weiterhin alle Fahrer an einem Strang und kann eine Grüppchenbildung zwischen den deutschsprachigen und den osteuropäischen Sportlern vermieden werden?

2. Findet Neuzugang Rohde auf der Straße in die Erfolgsspur zurück?

3. Bleibt das Team von einer Verletzungsserie wie 2022 verschont?

4. Können Tim Wollenberg, Bartlomiej Proc und Piotr Pekala ihren guten Ergebnisse von 2022 nun auch Siege folgen lassen?

5. Wie schlägt sich die quantitativ starke U23-Fraktion?

Das Aufgebot: Dominik Abaya (20), Stefan Brandlmeier (30), Laurin Gabelica (19), Mario Gamper (23), Kacper Maciejuk (19), Jonas Messerschmidt (22), Piotr Pekala (24), Michael Peter (21), Bartlomiej Proc (23), Nils Puschmann (18), Leon Rohde (27), Leon Sarc (26), Fabian Schormair (28), Szymon Tracz (24), Tim Wollenberg (23)

Teamchef: Otto Peter, Wieslaw Ciasnocha

Rad-Sponsor: KTM

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

28.03.2025Starker Auftakt für deutsche KT-Teams bei der Olympia´s Tour

(rsn) - Die deutschen KT-Teams Rembe – rad-net und Lotto – Kern Haus – PSD Bank bestreiten derzeit die prestigeträchtige Olympia´s Tour in den Niederlanden. Die meist fünftägige Rundfahrt gi

26.03.2025Keßler mit Top-Ergebnis bei Youngster Coast Challenge

(rsn) - Erfolgreiche Woche für deutsche KT-Teams: Rembe– rad-net konnte bei einem wichtigen Nachwuchsrennen überzeugen, Bike Aid die Bergwertung bei einem stark besetzten Rennen in Frankreich gewi

25.03.2025Mit neuem Sponsor und frischem Kader auf Erfolgskurs

Das Team Wibatech geht mit frischem Wind in die Saison 2025: Santic hat sich als Namensgeber zurückgezogen, neu an Bord ist stattdessen Run & Race, ein Fahrradgeschäft aus Passau. Neben dem Hauptsp

21.03.2025Team LKT räumt zum Saisoneinstieg in Südafrika ab

(rsn) - Am 22. Februar brach das gesamte LKT-Team nach Südafrika auf, neben den Sportlerinnen hatte auch die Teamleitung ihre Sportgeräte im Gepäck. Nachdem die erste Woche zum Training und zur Akk

18.03.2025Kretschy behauptet Gesamtführung bei Taiwan-Rundfahrt

(rsn) – Moritz Kretschy scheint nach drei von fünf Etappen bei der Tour de Taiwan (2.1) auf dem Weg zum Gesamtsieg der fernöstlichen Rundfahrt zu sein. Der 22-Jährige aus der Israel – Premier T

17.03.2025Jochum verpasst auf Rhodos Rundfahrtsieg nur knapp

(rsn) - Für Lotto – Kern Haus – PSD Bank ging es bei der Tour of Rhodes heiß her. Heiß nicht nur wegen der spannenden Rennen, sondern auch aufgrund der Temperaturen, die mit über 30 Grad einen

14.03.2025Ineos-Partnerschaft und neue Fahrer sorgen für frischen Wind

(rsn) - Lotto - Kern-Haus - PSD Bank geht als das Devo-Team von Ineos Grenadiers in seine 12. Kontinental-Saison. Während die der Teamleitung um Manager Florian Monreal weitgehend unverändert bleibt

09.03.2025Jochum fährt auf Rhodos den ersten Podestplatz der Saison ein

(rsn) - Am Wochenende standen die deutschen KT-Teams in Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Kroatien und Griechenland an der Startlinie. Dabei fuhr Ben Jochum für Lotto – Kern Haus – PSD Bank

06.03.2025Starker Saisonstart: Rottmann in Umag in den Top 10

Wie nahezu jedes Jahr sind die Teams Benotti - Berthold und Rembe - rad-net mit der 13. Umag Classic (1.2), bislang bekannt als Umag Trophy, in Kroatien in ihre Saison gestartet. Bei ungewohnt sonnige

04.03.2025Fusion mit Aufstiegsgedanken

(rsn) - Die Fusion der beiden deutschen KT-Teams Rembe Pro Cycling Team Sauerland und Rad-net Oßwald sorgte vermutlich für die größte Schlagzeile im deutschen Kontinentalbereich Ende des vergangen

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)