--> -->

30.06.2025 | (rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im Straßenrennen platzierte er sich in einem von WorldTour-Fahrern dominierten Feld auf dem Podium und setzte damit ein starkes Ausrufezeichen für den Kontinentalbereich.
Auch im Zeitfahren wussten die KT-Teams zu überzeugen: Lotto – Kern-Haus – PSD Bank brachte vier Fahrer unter die Top Ten, Rembe – rad-net stellte mit Miguel Heidemann den Vizemeister der Elite und feierte mit Bruno Keßler zudem den U23-Titel. Sowohl im Straßenrennen als auch im Kampf gegen die Uhr zeigten zahlreiche Kontinentalfahrer, dass sie national auf höchstem Niveau mithalten können.
Die Meisterschaft in Linden wurde von extremen Temperaturen und einem anspruchsvollen Kurs geprägt. Die Rennen entwickelten sich zu klassischen Ausscheidungsfahren, bei denen zahlenmäßig überlegene KT-Teams gegen Deutschlands beste Profiradsportler antraten.
Das Team Benotti - Berthold hatte sich vorgenommen, früh aktiv ins Renngeschehen einzugreifen. Patrick Reißig schilderte den Rennverlauf aus seiner Sicht: "Die DM wird aufgrund der Konkurrenz schon immer sehr hart gefahren, die Strecke war dieses Jahr aber auch nochmal schwerer als in den letzten beiden Jahren. Dazu kam noch die Hitze, sodass es wirklich zum Ausscheidungsfahren werden sollte. Unser Plan war es, die Anfangsphase zu nutzen, um in die Gruppen zu gehen.“
Tobias Nolde schaffte den Sprung in die Ausreißergruppe, jedoch ließ das Feld nicht viel Vorsprung zu. "Wir haben die Gruppe mit dem schon selektierten Feld in der dritten Runde eingeholt und nach der fünften Runde waren Tobi und ich in der großen Verfolgergruppe, die noch um den 19. Platz gefahren ist. Wir haben uns durchgekämpft und sind damit auch zufrieden nach der harten Austragung des Rennens.", ergänzte Reißig, der letztlich auf Rang 24 das Rennen beendete.
Rembe – rad-net zeigte sich ebenfalls präsent: Jermaine Zemke und Jonathan Rottmann waren auch Teil der Ausreißergruppe. Zemke, mit 19 Jahren noch U23-Fahrer, kam als 20. ins Ziel und war damit drittbester KT-Fahrer. Vor ihm klassierte sich als zweitbester KT-Fahrer Jannis Peter vom österreichischen Team Vorarlberg auf Rang 14. Wie auch Rembe - rad-net war Lotto – Kern-Haus – PSD Bank eins der zahlenmäßig stark vertretenen Teams am Start. Teamchef Florian Monreal sagte: "Es war ein brutal schweres Rennen. Wir haben uns bestens verkauft und konnten vier Fahrer ins Ziel bringen. Eine Gruppe weiter vorne wäre noch schöner gewesen, aber das haben die Temperaturen einfach nicht hergegeben."
Im Straßenrennen der Frauen setzte das Team LKT auf eine klare Rollenverteilung und realistische Taktik. Steffen Blochwitz erklärte: "Wir wussten, dass es bei der Hitze und dem Kurs zum Ausscheidungsfahren wird. Wer sich auf dem Kurs nicht wohl gefühlt hat, sollte versuchen, in eine Ausreißergruppe zu kommen, und aus unserer Sicht haben die Fahrerinnen viel richtig gemacht.“
So war Pia Grünewald Bestandteil der vierköpfigen Spitzengruppe, die das Rennen kurzzeitig bestimmte. "Nele Laing und Karoline Goldschmidt als unsere besten Bergfahrerinnen sollten sich an Canyon-SRAM orientieren. Sie fuhren letztendlich als 9. und 10. ins Ziel. Für uns geht das in Ordnung. Wir sind schlau gefahren, aber es gab eben bessere.", fügte der Teamchef von LKT an.
Im Zeitfahren der Männer präsentierte sich Lotto – Kern-Haus – PSD Bank geschlossen stark: Mit den Plätzen vier (Ben Jochum), fünf (Silas Koech), sechs (Cedric Abt) und zehn ((Fausto Valentin Penna) brachte das Team vier Fahrer unter die besten zehn.
Auch wenn ein Podium verpasst wurde, zeigte sich Florian Monreal zufrieden: "Wir haben uns mannschaftlich stark gezeigt und haben vier Fahrer in der Top Ten auf den Plätzen 4, 5, 6, 10. Klar hätten wir gerne zwei Platzierungen gegen das Trikot oder einen Podiumsplatz getauscht, aber wir sind auch so sehr froh über das Ergebnis." Rembe – rad-net überzeugte ebenfalls: Miguel Heidemann wurde Vizemeister der Elite, Julian Borresch Siebter. Besonders erfreulich war der Sieg von Bruno Keßler in der U23-Kategorie – er sicherte sich den Deutschen Meistertitel im Zeitfahren.
Bruno Keßler (Rembe – rad-net) sicherte sich den U23-Meistertitel im Zeitfahren. I Foto: Mareike Engelbrecht
Im Frauen-Zeitfahren musste das Team LKT krankheits- und verletzungsbedingt kurzfristig auf Seána Littbarski-Gray und Jette verzichten. Dennoch fuhr Pia Grünewald trotz technischer Probleme auf Platz 5. Teamchef Steffen Blochwitz fasste zusammen: "Mit Platz 5 im Zeitfahren sind wir zufrieden. Wir hätten gerne einen Podiumsplatz gehabt, aber Pia hatte zweimal Probleme mit ihrer Kette. Dass am Ende dann 14 Sekunden zum Podium fehlen, lässt vermuten, wo sie ohne die Materialprobleme herausgekommen wäre."
Auch international waren Fahrer von deutschen KT-Teams aktiv: In Luxemburg gewann Alexandre Kess für Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank die Bronzemedaille. Bei den Schweizer Meisterschaften sprang für die beiden MyVelo-Fahrer Nils Brun der zehnte Platz im Zeitfahren sowie für Jan Sommer Rang 15 im Straßenrennen heraus.
Team Storck-Metropol hingegen setzte auf einen anderen Wettbewerb: die Fahrer absolvierten ein nationales Rennen in China, wo unter anderem ein 100 Kilometer langes Teamzeitfahren ausgetragen wurde. Dementsprechend war der Kader für die Meisterschaft klein.
Für viele KT-Teams stehen direkt weitere Highlights auf dem Programm. Die Sibiu Tour und die Österreich-Rundfahrt als auch die am Mittwoch startende deutsche Meisterschaft auf der Bahn versprechen spannende Rennen. Parallel dazu rückt die U23-Vierländer-Meisterschaften in den Fokus – hier kämpfen Nachwuchsfahrer aus Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie Luxemburg um die Titel.
15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team(rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap
16.10.2025Red Bull Rookies stellen Kader für 2026 vor: Bock neu dabei(rsn) – Die Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies gehen mit einem 13-köpfigen Kader in die Saison 2026. Das gab das Development-Team des bislang einzigen deutschen WorldTour-Rennstalls via Presse
07.10.2025Run&Race - Wibatech mit starkem Saisonfinale beim Cro Race(rsn) - Das Kotinental-Team Run&Race - Wibatech hat seine Saison mit einer starken kämpferischen Leistung beim Cro Race (UCI 2.1) in Kroatien abgeschlossen. Gegen ein Feld, das mit zahlreichen WorldT
29.09.2025“Ans Aussteigen gedacht“: Theiler kämpft sich in Frankreich auf Platz 4Für die deutschen Kontinental-Teams brachte das Wochenende gemischte Gefühle. Während Ole Theiler (Rembe - rad-net) in Frankreich bei widrigsten Bedingungen eine Top-Platzierung einfuhr, hatten and
23.09.2025Adamietz beeindruckt am Schlusstag der Luxemburg-Rundfahrt(rsn) – Für die Fahrerinnen und Fahrer der deutschen Kontinental-Teams verlief die vergangene Woche etwas ruhiger. Nach seinem Auftakterfolg bei der Tour of Poyang Lake (2.2) konnte Oliver Matthei
16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e
15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen, Theiler Bundesliga-Gesamtsieger(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De
13.09.2025Rottmann feiert in Rumänien seinen ersten internationalen Sieg(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21
10.09.2025Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D
08.09.2025Doppelschlag durch Jasch: Etappen- und Gesamtsieg in Italien(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten
08.09.2025Deutsche Teams beeindrucken in Bulgarien, Istanbul und Böhmen(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian
28.11.2025Auch Flanders Classics gegen ein allgemeines Eintrittsgeld (rsn) – In der Diskussion um einen mögliches Eintrittsgeld bei Radrennen hat sich nun auch Flanders Classics zu Wort gemeldet. Wie bereits der Radsportweltverband UCI und die ASO reagiert der Veran
28.11.2025Intermarché verabschiedet Girmay mit emotionalem Video (rsn) – Alle Zeichen deuteten schon seit einiger Zeit daraufhin, dass Biniam Girmay nach der Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto nicht zum neuen Aufgebot gehören wird. Der Eritreer selbst h
28.11.2025Äthiopische WM-Siebte Kahsay Kiros zum Canyon-Nachwuchsteam (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
28.11.2025Einer geschmeidigen Saison folgt nun die Masterarbeit (rsn) - Neues Jahr, neues Team – das war in der Vergangenheit bei Miguel Heidemann nur allzu oft der Fall. Ungewollt, freilich. Und so auch im letzten Winter. Erst im Februar war er bei Rembe – ra
28.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
27.11.2025Mit guten Beinen in Kigali zu WM-Silber (rsn) – Auf der Liste mit den großen Überraschungen des Jahres 2025 muss Jan Huber (Remax Racingteam) unbedingt vermerkt sein. Denn der 20-jährige Schweizer war vor der Saison ein unbeschriebenes
27.11.2025In Abu Dhabi künstlicher Anstieg zu Pogacars Gunsten? (rsn) – Wer gedacht hat, dass die Straßen-WM in Abu Dhabi 2028 zu einer Angelegenheit für die Sprinter werden würde, könnte sich getäuscht haben. Wie die spanische Sportzeitung Marca in Erfahru
27.11.2025Hat Lipowitz bereits Langzeitvertrag bei Red Bull unterschrieben? (rsn) – Wie die belgische Zeitung Het Laatste Nieuws berichtete, bemühe sich das ab 2026 mit deutscher Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek um eine Verpflichtung von Florian Lipowitz zur Saison
27.11.2025Del Toro Mexikos Sportler des Jahres (rsn) – Isaac Del Toro ist in Mexiko zum Sportler des Jahres gewählt worden. Der Profi von UAE – Team Emirates – XRG feierte in der abgelaufenen Saison nicht weniger als 18 Siege, nur sein Team
27.11.2025“Schwer erkrankt“: Lefevere mehr als drei Wochen in der Klinik (rsn) – Der langjährige Soudal-Quick-Step-Teammanager Patrick Lefevere war nach eigenen Worten “schwer erkrankt“ und musste 24 Tage im AZ Delta Krankenhaus in Roeselare verbringen. Wie der Belg
27.11.2025Thomas soll als Renndirektor Ineos zu Grand-Tour-Siegen führen (rsn) – Geraint Thomas hat nach der Tour of Britain seine lange eund erfolgreiche Karriere beendet. Allerdings wird der 39-jährige Waliser auch künftig in Diensten von Ineos Grenadiers stehen. Wie
27.11.2025Gaviria mit 2,36 Promille am Steuer: Zwei Jahre Fahrverbot (rsn) – Fernando Gaviria ist wegen Trunkenheit am Steuer von einem Gericht in Monaco zu einer zweimonatigen Bewährungsstrafe und einem zweijährigen Fahrverbot verurteilt worden. Der 31-jährige Ko