--> -->
19.02.2023 | (rsn) – Zweimal Silber im Einzelzeitfahren brachten die Welt- als auch die Europameisterschaften für Stefan Küng (Groupama – FDJ) im Vorjahr. Fehlten ihm in Wollongong drei Sekunden auf den großen Erfolg und Sieger Tobias Foss (Jumbo – Visma), so war es in München gar nur eine Sekunde gegenüber seinem Landsmann Stefan Bissegger (EF Education – EasyPost). Nun gibt der zweifache Vize aus Wilen seinen Saisoneinstand bei der Volta ao Algarve in Portugal, welche am Sonntag mit seiner Paradedisziplin endet.
___STEADY_PAYWALL___"Das erste Rennen der Saison ist zum Rhythmusfinden da, von dem her waren die ersten Tage perfekt als Motortraining. Bei den Bergetappen habe ich aber schon noch gemerkt, dass der letzte Kick fehlte, aber es ist jetzt nicht meine oberste Priorität die Rundfahrt zu gewinnen", schilderte der 29-Jährige im Gespräch mit radsport-news.com.
Er selbst zeigt sich mit der aktuellen Form zufrieden. Nach dem Auftakt im Südwesten der Iberischen Halbinsel folgen dann schon die ersten Klassiker beim Openingsweekend. Wie in den letzten Jahren werden die Pflasterrennen in Belgien sein erstes großes Saisonhighlight sein. Aus der Winterpause raus ging er aber mit verändertem Programm: "Normalerweise war ich nach Weihnachten mit meiner Freundin immer im Skiurlaub zum Langlaufen. Dieses Jahr haben wir aber vom Schwangerschaftsurlaub meiner Frau profitiert und waren gemeinsam zwei Wochen in Gran Canaria", berichtete Küng.
Bei der WM in Wollongong musste sich Stefan Küng (l.) dem neuen Weltmeister Tobias Foss (M.) genauso geschlagen geben wie Remco Evenepoel. | Foto: Cor Vos
Dies tat nach den knappen Niederlagen der letzten Jahre auch gut, wie der Schweizer befand: "Es ist perfekt für die Work-Life-Balance", grinste er und fügte an: "Mit der Frau und dem Kleinen fühlte es sich gar nicht nach Trainingslager an. Es hat wirklich gutgetan, denn die drei Wochen darauf in Teneriffa waren dann lange."
Vaterschaft gibt Küng Kraft und Ausgleich
Die Zeit der Vorbereitung und der ersten Trainingslager sei für Küng immer die schwierigste im ganzen Jahr. "Das merke ich, seit ich Vater geworden bin. Aber ich bin noch immer gleich ambitioniert und motiviert, kann zu 110 Prozent Radprofi sein. Ich spüre aber zusätzliche Stabilisation, bin viel entspannter und sehe, dass es auch noch mehr gibt als Radrennen", führte Küng aus.
Ob ihm die Vaterschaft nun zusätzliche Kraft beschert und die entscheidenden Sekunden nun auf seine Seite bringen kann, beantwortete er mit einem Scherz: "Dafür müsste wohl ein zweites Kind her, damit ich auf der sicheren Seite bin."
Starke Konkurrenz im Kampf um Zeitfahrsieg an der Algarve
Am Sonntag heißt es dann an der Algarve All-In für den starken Zeitfahrer. Im Vorjahr war er Zweitschnellster, geschlagen nur von einem fliegenden Remco Evenepoel (Soudal Quick-Step) damals. "Das Level heuer ist aber ähnlich brutal hoch und es sind Jungs im Feld dabei, da hast du das Gefühl, sie sind schon in Topform", blickte er auf seine Gegner voraus.
Mit den Norwegern Tobias Foss und Sören Wärenskjold stehen die aktuellen Weltmeister in der Elite und der Klasse U23 am Start, auch Stundenweltrekordler Filippo Ganna oder Küngs Landsmann Bissegger zählen zu den Mitfavoriten und gleichzeitig zu den besten Zeitfahrern der Welt. "Die Dichte ist enorm hier, aber das Ziel ist natürlich zu gewinnen."
Auf der letzten Etappe versuchte Küng den Rückstand auf seine Zeitfahr-Konkurrenten möglichst gering zu halten. | Foto: Cor Vos
Auf dem Anstieg zum Alto do Malhao am Samstag versuchte er seinen Rückstand so gering wie möglich zu halten. "Es ist eine halbe Minute, die ich verloren habe auf Fahrer wie Foss oder Ganna. Geändert hat sich nicht viel. Im Einzelzeitfahren bist du eh auf dich alleine gestellt, musst alles geben."
(rsn) - Mit der Volta ao Algarve (2.Pro) und der Ruta del Sol (2.Pro) lieferten in der vergangenen Woche gleich zwei Rennen den Rundfahrt- und Klassiker-Assen frühe Erkenntnisse für die ersten Saiso
(rsn) – Von 18 auf 5: Stefan Küng (Groupama – FDJ) hat sich beim Abschlusszeitfahren der Volta ao Algarve (2.Pro) den Tagessieg gesichert und damit auch im Gesamtklassement noch weit nach vorne k
(rsn) – Bei der 49. Austragung der Volta ao Algarve könnte dem 22-jährigen Ilan van Wilder (Soudal Quick-Step) der Durchbruch in die Weltspitze gelingen. Nachdem er sich schon am zweiten Tag kurz
(rsn) - Die Bilder des ungläubig auf den Bildschirm starrenden Tobias Foss im WM-Einzelzeitfahren in Wollongong gingen um die Welt. Der Norweger düpierte im finalen Teil der Strecke die gesamte Welt
(rsn) – Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) hat die zweite Bergankunft der 49. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden. Der 23-jährige Brite ließ nach 177,9 Kilometern von Albufeira zum Alto do
(rsn) – Bei der Algarve-Rundfahrt (2.Pro), seinem ersten Saisonrennen in Europa, läuft es für Jai Hindley (Bora – hansgrohe) bisher nach Plan. Auf der ersten schweren Bergetappe, die am Donnerst
(rsn) - In seine dritte Saison in den Farben von Alpecin – Deceuninck startete Tobias Bayer in dieser Woche in Portugal. Auf den 23-jährigen Österreicher warten bei der Volta ao Algarve Helferaufg
(rsn) - Zum vierten Mal in Folge führt die Frühjahrsvorbereitung Tobias Foss (Jumbo – Visma) in Richtung Giro d’Italia. Derzeit absolviert der Zeitfahrweltmeister in Portugal bei der Volta ao A
(rsn) – Schon zum fünften Mal in dieser Saison schrammt Jordi Meeus (Bora – hansgrohe) knapp an einem Sieg vorbei. Nach zwei zweiten Plätzen und zwei dritten Plätzen wurde es auf der dritten E
(rsn) – Mit einem Paukenschlag endete die 3. Etappe der Algarve-Rundfahrt (2.Pro) von Faro nach Tavira. Magnus Cort (EF Education – EasyPost) düpierte nach 203 Kilometern die Sprinter, obwohl er
(rsn) – Eine Woche ist es nur noch, bis den Klassiker-Liebhabern unter den Radsport-Fans zum ersten Mal in dieser Saison das Herz so richtig höher schlagen wird: Das berühmte "Openingsweekend" in
(rsn) – Die Zielankunft der 3. Etappe bei der Vuelta a Andalucia (2.Pro) wird am Freitagnachmittag etwas anders aussehen, als ursprünglich geplant. Aufgrund von schlechtem Wetter und vor allem star
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus