--> -->
18.02.2023 | (rsn) - Die Bilder des ungläubig auf den Bildschirm starrenden Tobias Foss im WM-Einzelzeitfahren in Wollongong gingen um die Welt. Der Norweger düpierte im finalen Teil der Strecke die gesamte Weltelite und durfte sich Minuten später als erster Fahrer seines Landes das Regenbogentrikot in dieser Disziplin überstreifen. Abseits von drei nationalen Titeln hat Foss noch keinen Profisieg zu Buche stehen. Diesen jagt er nun am Sonntag bei der Algarve-Rundfahrt, wo er als Elfter im Gesamtklassement in den abschließenden Kampf gegen die Uhr gehen wird.
33 Sekunden beträgt sein Rückstand nach der zweiten Bergankunft am Alto do Malhao auf den neuen Leader Thomas Pidcock (Ineos Grenadiers). Hinter dessen Teamkollegen Filippo Ganna hat Foss von den Zeitfahrspezialisten die zweitbeste Ausgangslage für den 24,4 Kilometer langen Parcours rund um Lagoa.
Eine Sekunde liegt der Italiener vor ihm, wird also direkt hinter dem Jumbo-Visma-Profi in die finale Etappe gehen. Ausschlaggebend für die gute Ausgangssituation des Norwegers war ein starkes Finish auf der 4. Etappe, die über 178 Kilometer von Albufeira zum Alto do Malhao führte. Gerade einmal 21 Sekunden kassierte Foss auf Tagessieger Pidcock, hatte aber zu seinem Leidwesen dessen Teamkollegen Ganna im Schlepptau.
Finale zu explosiv für den starken Zeitfahrer
"Ich kann mir nichts vorwerfen, ich habe alles gegeben", resümierte der 25-Jährige aus Vingrom, der den zweimal zu befahrenden Anstieg hinauf zur Aussichtswarte an der Algarve bereits aus der Vorsaison kannte. "Leider war die erste Überfahrt etwas langsamer als letztes Jahr, so waren wir noch eine große Gruppe", so der Norweger, der das fünftägige Etappenrennen 2022 als Sechster abschloss, im Gespräch mit radsport-news.com. Ein Zusammenstoß mit Bora-Kletterer Sergio Higuita am zweiten Tag kostete damals den beiden die Podiumschance.
"Im Finale wurde es mir zu explosiv. Ich habe dann das getan, was ich konnte. So kurze steile Rampen sind nicht meine Spezialität", berichtete Foss, dessen Lieblingsdisziplin nun in Lagoa wartet, wo er sich zum zweiten Mal in seiner Karriere im Regenbogentrikot präsentieren darf. Bei der Premiere musste er sich im vergangenen Spätherbst in Les Herbiers beim Chrono des Nations dem Schweizer Stefan Küng (Groupama – FDJ) geschlagen geben.
"Ich will am Sonntag noch einmal alles geben. Ganna ist sicherlich der härteste Konkurrent, aber auch Pidcock könnte der Kurs liegen. Es wird sicher um Sekunden gehen", versprach er einen spannenden Abschluss des fünftägigen Rennens im Südwesten der Iberischen Halbinsel.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) - Mit der Volta ao Algarve (2.Pro) und der Ruta del Sol (2.Pro) lieferten in der vergangenen Woche gleich zwei Rennen den Rundfahrt- und Klassiker-Assen frühe Erkenntnisse für die ersten Saiso
(rsn) – Von 18 auf 5: Stefan Küng (Groupama – FDJ) hat sich beim Abschlusszeitfahren der Volta ao Algarve (2.Pro) den Tagessieg gesichert und damit auch im Gesamtklassement noch weit nach vorne k
(rsn) – Zweimal Silber im Einzelzeitfahren brachten die Welt- als auch die Europameisterschaften für Stefan Küng (Groupama – FDJ) im Vorjahr. Fehlten ihm in Wollongong drei Sekunden auf den gro
(rsn) – Bei der 49. Austragung der Volta ao Algarve könnte dem 22-jährigen Ilan van Wilder (Soudal Quick-Step) der Durchbruch in die Weltspitze gelingen. Nachdem er sich schon am zweiten Tag kurz
(rsn) – Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) hat die zweite Bergankunft der 49. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden. Der 23-jährige Brite ließ nach 177,9 Kilometern von Albufeira zum Alto do
(rsn) – Bei der Algarve-Rundfahrt (2.Pro), seinem ersten Saisonrennen in Europa, läuft es für Jai Hindley (Bora – hansgrohe) bisher nach Plan. Auf der ersten schweren Bergetappe, die am Donnerst
(rsn) - In seine dritte Saison in den Farben von Alpecin – Deceuninck startete Tobias Bayer in dieser Woche in Portugal. Auf den 23-jährigen Österreicher warten bei der Volta ao Algarve Helferaufg
(rsn) - Zum vierten Mal in Folge führt die Frühjahrsvorbereitung Tobias Foss (Jumbo – Visma) in Richtung Giro d’Italia. Derzeit absolviert der Zeitfahrweltmeister in Portugal bei der Volta ao A
(rsn) – Schon zum fünften Mal in dieser Saison schrammt Jordi Meeus (Bora – hansgrohe) knapp an einem Sieg vorbei. Nach zwei zweiten Plätzen und zwei dritten Plätzen wurde es auf der dritten E
(rsn) – Mit einem Paukenschlag endete die 3. Etappe der Algarve-Rundfahrt (2.Pro) von Faro nach Tavira. Magnus Cort (EF Education – EasyPost) düpierte nach 203 Kilometern die Sprinter, obwohl er
(rsn) – Eine Woche ist es nur noch, bis den Klassiker-Liebhabern unter den Radsport-Fans zum ersten Mal in dieser Saison das Herz so richtig höher schlagen wird: Das berühmte "Openingsweekend" in
(rsn) – Die Zielankunft der 3. Etappe bei der Vuelta a Andalucia (2.Pro) wird am Freitagnachmittag etwas anders aussehen, als ursprünglich geplant. Aufgrund von schlechtem Wetter und vor allem star
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we
(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um
(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr
(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige
(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer
(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u
(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose
(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in
(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht
(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans