RSNplusVon der Algarve geht´s zum Openingsweekend

Politt, Koch, Haller und Meeus arbeiten an der Klassikerform

Von Peter Maurer aus Faro und Felix Mattis

Foto zu dem Text "Politt, Koch, Haller und Meeus arbeiten an der Klassikerform"
Nils Politt (Bora - hansgrohe) und ein Großteil der Klassiker-Fraktion von Bora - hansgrohe fährt momentan die Volta ao Algarve. | Foto: Cor Vos

17.02.2023  |  (rsn) – Eine Woche ist es nur noch, bis den Klassiker-Liebhabern unter den Radsport-Fans zum ersten Mal in dieser Saison das Herz so richtig höher schlagen wird: Das berühmte "Openingsweekend" in Belgien wirft seine Schatten bereits voraus. Am 25. Februar steht der Omloop Het Nieuwsblad an, tagsdrauf geht es zu Kuurne-Brüssel-Kuurne.

Die Algarve-Rundfahrt stellt für viele Protagonisten der Klassiker-Saison Jahr für Jahr eine willkommene Generalprobe dar und so sind auch im siebenköpfigen Aufgebot von Bora – hansgrohe in Südportugal derzeit vier Mann dabei, die mit einem Auge schon nach Flandern schielen: Marco Haller, Jonas Koch, Jordi Meeus und auch Nils Politt bereiten sich bei angenehmeren äußeren Bedingungen als in der kalten Heimat auf das erste Klassiker-Wochenende vor.

___STEADY_PAYWALL___ "Ich komme immer wieder gerne her an die Algarve", erklärte Koch gegenüber radsport-news.com die Vorzüge Portugals: "Bei jedem nassen Rennen ist die Gefahr, krank zu werden, natürlich größer." Der 29-Jährige bestreitet die Volta in seinem sechsten vollen Profijahr bereits zum vierten Mal. Für Politt ist es sogar bereits das fünfte Mal, dass er an der Algarve dabei ist. Allerdings endete sein Rennen dort vor einem Jahr schon nach der 1. Etappe aufgrund einer zuvor eingefangenen Bronchitis.

Auch Jonas Koch (Bora - hansgrohe) hat seinen ersten Saisonhöhepunkt bei den Klassikern. | Foto: Cor Vos

"Das habe ich dieses Jahr vermeiden können und bin jetzt gut durch die ersten Rennen gekommen", sagte er auch mit Blick auf den gesamten ersten Rennblock auf Mallorca, in Murcia und Almeria sowie jetzt in Portugal. "Zurzeit fühle ich mich ganz gut und freue mich schon jetzt auf das Openingweekend (sic!)."

Lieber nicht zu früh in Top-Form sein

Zu viele Erwartungen aber wollte Politt mit Blick auf die Ergebnisse am letzten Februar-Wochenende in Ninove und Kuurne nicht schüren. "Ich sage immer: Wer am Openingweekend (sic!) schnell fährt, für den wird es hart, für die richtigen Klassiker in Top-Form zu sein. Es gehört daher eher zum Aufbau."

Trotzdem ist im modernen Radsport kein WorldTour-Rennen und spätestens seit der Bedeutung von UCI-Punkten für den Klassenerhalt der Teams auch kein ProSeries-Rennen mehr eines, bei dem Ergebnisse unwichtig sind. Und so wird Bora – hansgrohe sich für das Openingsweekend auch entsprechend aufstellen, um die jeweils möglichen Szenarien abzudecken. Beispielsweise soll der sprintstarke Meeus bei Kuurne-Brüssel-Kuurne mit dabei sein, um für einen etwaigen Sprint mit einem größeren Fahrerfeld gewappnet zu sein.

Jordi Meeus (links) ist der Endschnellste unter den Klassiker-Fahrern von Bora – hansgrohe und wurde an der Algarve bereits Zweiter der Auftaktetappe in Lagos. | Foto: Cor Vos

Und auch für Politt selbst dreht sich nicht alles nur um die Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix an den ersten beiden April-Wochenenden. "Das große Ziel ist auf jeden Fall Paris-Roubaix, ganz klar. Aber es wäre natürlich schön, auch vorher schon das eine oder andere Rennen in den Top 10 abzuschließen", gab er gegenüber radsport-news.com an der Algarve zu.

Politt fährt Tirreno-Adriatico statt Paris-Nizza

Dass die Vorbereitung im wärmeren Südeuropa für einen Systemschock in Belgien sorgen könnte, wenn es dort wie aktuell eher in Richtung Gefrierpunkt geht, befürchtet momentan niemand. Koch beispielsweise hatte auch mit dem extremen Temperatursprung nach der San-Juan-Rundfahrt in Argentinien im Januar keine Schwierigkeiten, meinte er. "Von den 42 Grad in Argentinien auf etwa 0 zu Hause zu kommen, war schon krass. Aber ich habe es gut weggesteckt", so Koch. Auch nach dem Südamerika-Trip habe er die meisten Einheiten daheim auf der Straße absolviert, sei nur einmal bei 0 Grad und Regen auf den Smarttrainer in den eigenen vier Wänden ausgewichen.

Marco Haller (links) ist der Vierte im Bunde, der für Bora - hansgrohe an der Algarve seine Klassiker-Vorbereitung bestreitet. | Foto: Cor Vos

Die nötige Abhärtung in Sachen Immunsystem ist also da, die hügeligen Strecken an der Algarve nun sollen auch Abhärtung in Sachen Muskulatur und Physis im Allgemeinen bringen. Politt beispielsweise wird aus diesem Grund in diesem Jahr auch sein Rennprogramm im März etwas ändern.

"Ich habe nicht viel anders gemacht diesen Winter. Das Einzige, was ich etwas umgestellt habe ist, dass ich zum ersten Mal nicht Paris-Nizza sondern Tirreno-Adriatico fahren werde. Ich erhoffe mir von dem etwas welligeren Profil in Italien, dass es mich etwas besser auf die flämischen Klassiker vorbereitet", erklärte er.

Mehr Informationen zu diesem Thema

20.02.2023Fünf Antworten aus Andalusien und von der Algarve

(rsn) - Mit der Volta ao Algarve (2.Pro) und der Ruta del Sol (2.Pro) lieferten in der vergangenen Woche gleich zwei Rennen den Rundfahrt- und Klassiker-Assen frühe Erkenntnisse für die ersten Saiso

19.02.2023Küng in Lagoa mit ordentlich Power zum Zeitfahrsieg

(rsn) – Von 18 auf 5: Stefan Küng (Groupama – FDJ) hat sich beim Abschlusszeitfahren der Volta ao Algarve (2.Pro) den Tagessieg gesichert und damit auch im Gesamtklassement noch weit nach vorne k

19.02.2023Küng vor Algarve-Zeitfahren: “Die Dichte ist enorm hier“

(rsn) – Zweimal Silber im Einzelzeitfahren brachten die Welt- als auch die Europameisterschaften für Stefan Küng (Groupama – FDJ) im Vorjahr. Fehlten ihm in Wollongong drei Sekunden auf den gro

18.02.2023Van Wilder geht als Pidcocks erster Verfolger ins Zeitfahren

(rsn) – Bei der 49. Austragung der Volta ao Algarve könnte dem 22-jährigen Ilan van Wilder (Soudal Quick-Step) der Durchbruch in die Weltspitze gelingen. Nachdem er sich schon am zweiten Tag kurz

18.02.2023Neunter am Alto do Malhão: Foss hat sich nichts vorzuwerfen

(rsn) - Die Bilder des ungläubig auf den Bildschirm starrenden Tobias Foss im WM-Einzelzeitfahren in Wollongong gingen um die Welt. Der Norweger düpierte im finalen Teil der Strecke die gesamte Welt

18.02.2023Pidcock stürmt mit erstem Saisonsieg ins Gelbe Trikot

(rsn) – Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) hat die zweite Bergankunft der 49. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden. Der 23-jährige Brite ließ nach 177,9 Kilometern von Albufeira zum Alto do

18.02.2023Hindley mit vollem Rennkalender zum Tour-Debüt

(rsn) – Bei der Algarve-Rundfahrt (2.Pro), seinem ersten Saisonrennen in Europa, läuft es für Jai Hindley (Bora – hansgrohe) bisher nach Plan. Auf der ersten schweren Bergetappe, die am Donnerst

18.02.2023Bayer bereitet sich an der Algarve auf die Ardennen auf

(rsn) - In seine dritte Saison in den Farben von Alpecin – Deceuninck startete Tobias Bayer in dieser Woche in Portugal. Auf den 23-jährigen Österreicher warten bei der Volta ao Algarve Helferaufg

18.02.2023Foss will großartigen Winter in Algarve-Ergebnis ummünzen

(rsn) - Zum vierten Mal in Folge führt die Frühjahrsvorbereitung Tobias Foss (Jumbo – Visma) in Richtung Giro d’Italia. Derzeit absolviert der Zeitfahrweltmeister in Portugal bei der Volta ao A

17.02.2023Meeus wird bitterer Dritter in Tavira

(rsn) – Schon zum fünften Mal in dieser Saison schrammt Jordi Meeus (Bora – hansgrohe) knapp an einem Sieg vorbei. Nach zwei zweiten Plätzen und zwei dritten Plätzen wurde es auf der dritten E

17.02.2023Eingeholt und doch gewonnen: Cort düpiert Sprinter

(rsn) – Mit einem Paukenschlag endete die 3. Etappe der Algarve-Rundfahrt (2.Pro) von Faro nach Tavira. Magnus Cort (EF Education – EasyPost) düpierte nach 203 Kilometern die Sprinter, obwohl er

17.02.2023Andalusien-Rundfahrt streicht Schlussrampe wetterbedingt

(rsn) – Die Zielankunft der 3. Etappe bei der Vuelta a Andalucia (2.Pro) wird am Freitagnachmittag etwas anders aussehen, als ursprünglich geplant. Aufgrund von schlechtem Wetter und vor allem star

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025Die Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten

23.10.2025Die Strecke der Tour de France Femmes 2026

(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

23.10.2025Luis-Joe Lührs beendet Karriere, Mulubrhan bleibt bei Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

21.10.2025Vingegaard erwägt Giro-Tour-Double 2026

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der

21.10.2025Juni-Start für Tour de France 2028 – in Luxemburg?

(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine