--> -->
15.06.2025 | (rsn) - Der dritte Teil der Pyrenäen-Trilogie macht den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnères. Die 4. Etappe ist wie die Tage zuvor ein Tag für die Kletterer, dieses Mal aber einer der klassischen, fast schon historischen Art. Die Strecke ist angelehnt an die Etappe von 1986, als Greg LeMond mit einem Solosieg Bernard Hinault deklassierte und an gleicher Stelle das Gelbe Trikot eroberte.
Die Strecke zählt zu den schwersten des gesamten Rennens. Auf den letzten 110 Kilometern geht es fast 5.000 Höhenmeter nach oben. Die Fahrer müssen gleich vier Pyrenäen-Pässe bewältigen, von denen jeder für sich schon ein Etappenhighlight wäre.
Es beginnt mit dem Col du Tourmalet, der über Luz-Saint-Sauveur auf 19 Kilometern mit durchschnittlich 7,4 Prozent bezwungen werden muss. Wer dort als Erster oben ankommt, erhält die Sonderwertung Souvenir Jacques Goddet. Es folgen der Col d’Aspin und der Col de Peyresourde, zwei bekannte Namen mit kurzen, aber steilen Auffahrten. Im letzten Drittel wartet mit dem Anstieg nach Superbagnères das große Finale: 12,4 Kilometer lang, 7,3 Prozent im Schnitt, also fast 1200 Höhenmeter, die eine Menge Chancen für Attacken bieten.
Superbagneres | Grafik: ASO
Das Profil prophezeit ein sehr hartes Rennen, bei dem die Favoriten nicht früh isoliert sein wollen, es spielt also auch die Teamstärke eine große Rolle. Eine Etappe, die das Potenzial hat, das Klassement auf den Kopf zu stellen und an der man besser keinen schlechten Tag haben sollte.
Die Streckenkarte der 14. Etappe | Grafik: ASO
Startzeit: 12:00 Uhr
Zielzeit: 17:07 Uhr
Sprintwertung:
Esquièze-Sère (Kilometer 70,1)
Bergwertungen:
Col du Tourmalet, Souvenir Jacques Goddet (Kat. HC, Kilometer 89,5)
Col d'Aspin (Kat. 2, Kilometer 119,3)
Col de Peyresourde (Kat. 1, Kilometer 150,1)
Luchon-Superbagnères (Kat. HC, Kilometer 182,6)
Das Streckenprofil der 14. Etappe | Grafik: ASO
(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc